Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Original Kupferstich mit Ansicht des Palastes und des chinesischen Kaisers, ca. 1.700

Angaben zum Objekt

Titel: "Die von der großen Mandaryns Staetsie der groote Mandarijns benutzte Station / The Station used by the great Mandaryns Staetsie der groote Mandarijns. 1665. Das reich illustrierte Reisetagebuch des Amsterdamer Weltreisenden Johan Nieuhof wurde erstmals 1655 veröffentlicht. Nieuhoff begleitete von 1655 bis 1658 eine Delegation der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) zum Kaiser von China. Nach seiner Rückkehr ließ er seine Tagebücher veröffentlichen. Das Buch war einer der großen Bestseller seiner Zeit. Das große Interesse an dieser Art von Büchern regte viele andere Verlage dazu an, reich illustrierte Reiseberichte zu veröffentlichen. Diese Ansicht über Peking ist wahrscheinlich einem solchen Buch entnommen. Schöpfer: Montanus, Arnoldus, 1625?-1683. Quelle Titel: Atlas Chinensis: Zweiter Teil eines Berichtes über bemerkenswerte Passagen in zwei Botschaften der Ostindien-Kompanie der Vereinigten Provinzen an den Vizekönig Singlamong und General Taising Lipovi sowie an Konchi, Kaiser von China und Osttartaren. Quelle Erstellt oder veröffentlicht: 1671 Atlas Chinensis: Zweiter Teil eines Berichts über bemerkenswerte Passagen in zwei Botschaften der Ostindien-Kompanie der Vereinigten Provinzen an den Vizekönig Singlamong und General Taising Lipovi sowie an Konchi, Kaiser von China und Osttartaren. Mit einem Bericht über die Niederländer, die den Tartaren gegen Coxinga und die chinesische Flotte halfen, die bis dahin die Herren der See waren. Und eine genauere geographische Beschreibung als früher, sowohl des gesamten Reiches China im Allgemeinen als auch jeder der fünfzehn Provinzen im Besonderen. Collected out of their several writings and journals, by Arnoldus Montanus. English'd, and adorn'd with above a hundred several sculptures, by John Ogilby, Esq; master of His Majesty's revels in the kingdom of Ireland. Ort der Erstellung oder Veröffentlichung: London Verlag: gedruckt von Tho. Johnson für den Autor und sind in seinem Haus in White Fryers zu haben.
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 34 cm (13,39 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1700–1709
  • Herstellungsjahr:
    um 1700
  • Zustand:
    Gebräunt und braunfleckig, Kanten stärker und mit einigen kleinen Flecken und Fehlstellen. Das Papier etwas brüchig, aber insgesamt noch ein scharfes Bild dieses seltenen Bildes. Studieren Sie das Bild sorgfältig oder fordern Sie weitere Bilder an.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13272-21stDibs: LU3054328966742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Original Kupferstich mit Darstellung niederländischer Handelsschiffe, die China besichtigen, ca.700
Titel: "Die Abreise des Kaisers Hockflieuw zum Kaiserlichen Hof in Peking" mit weiterer Beschreibung in niederländischer Sprache. Der Niederländer Pieter van Hoorn, sein Sohn, Trom...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Drucke

Materialien

Papier

Antike optische Ansicht der Krönungseremonie des Kaisers von China, ca. 1770
Antiker China-Druck mit dem Titel 'Vue perspective de la grande Ceremonie du couronnement de l'Empereur de la Chine'. Optische Ansicht der Krönungszeremonie des Kaisers von China...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Kupferstich mit Panoramablick auf Mexiko-Stadt mit Kupferstich, um 1760
Beschreibung: Antiker Druck mit dem Titel "Nouveau Mexico". Kupferstich mit einem Panoramablick auf Mexiko-Stadt. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Artisten und Graveu...
Kategorie

Antik, 1760er, Landkarten

Materialien

Papier

Kupferstich mit Panoramablick auf Mexiko-Stadt mit Kupferstich, 1754
Antiker Druck mit dem Titel "Nouveau Mexico". Kupferstich mit einem Panoramablick auf Mexiko-Stadt. Dieser Druck stammt aus "Histoire générale des voyages, ou nouvelle collection...
Kategorie

Antik, 1750er, Drucke

Materialien

Papier

Attraktive Original-Karte der Provinz Overijssel, Niederlande, ca.1700
Antiker Druck mit dem Titel: "Transisalania Provincia vulgo Over-yssel". Attraktive original handkolorierte Karte der Provinz Overijssel, Niederlande. Mit schöner Titelkartusche, K...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Landkarten

Materialien

Papier

Kupferstich mit Ansicht auf dem Volga-Fluss in Russland, 1714
Antiker Druck mit dem Titel 'Gezicht op de Rivier'. Kupferstich mit einem Blick auf die Wolga. Dieser Druck stammt aus "Reizen over Moskovie, door Persie en Indie (...)" von C. d...
Kategorie

Antik, 1710er, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Gravur auf Kupferdruck aus dem Band Navigazione Nautisches Thema 1790
Kupferstich auf Kupferplatte Tav III TIX fig. 17-22 aus dem Band Navigazione; mit Rahmen 28 x 33. Einige Berechnungen sind abgebildet. Sehr guter Zustand. Die Schifffahrt ist bei Llo...
Kategorie

Antik, 1790er, Italienisch, Nautische Instrumente

Materialien

Papier

Das Restaurant des Repräsentantenhauses Kupferstich von Harper's Weekly
Dieser Original-Holzstich trägt den Titel "The Restaurant of the House of Representatives, Washington, DC". Es wurde als doppelseitiges Bild in der Ausgabe vom 12. August 1893 der be...
Kategorie

Antik, 1890er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

1876 "Gettysburg. The Repulse of Longstreet's Assault" Gravur
Hier ist ein Stich von John B. Bachelder und James Walker aus dem Jahr 1876 von Gettysburg zu sehen. Der Rückschlag von Longstreets Angriff. Die eingravierte Szene stellt die entsche...
Kategorie

Antik, 1870er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Lithographiekarte „View of the Center of Paris Taken from the Air“
Eine sehr stilvolle "Ansicht des Zentrums von Paris aus der Luft" lithografierte Karte herausgegeben vom Pariser Ministerium für Tourismus, ca. Anfang der 1950er Jahre. Das Werk mi...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser
ST/728 /3 - Kupferstich von Maximilian I° - Prozession (nicht näher bezeichnet) - nach Originalstichen des 16. und 17. Jahrhunderts von Albrecht Altdorfer - Deutschland (Landshut 1...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser
ST/728-1 . Kupferstich von Maximilian I., ab 1930, nach Originalstichen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. "Berittene Ritter in Rüstung in einer Prozession" von Albrecht Altdorfer (L...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen