Objekte ähnlich wie Ornamentale Kunstdrucke des 17. und 18. Jahrhunderts - Stickerei und Girlanden, 1887
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Ornamentale Kunstdrucke des 17. und 18. Jahrhunderts - Stickerei und Girlanden, 1887
190 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Ornamentik des 17. und 18. Jahrhunderts Druck von H. Dolmetsch - Stickerei und Goldschmiedekunst
Dieser auffällige antike Druck von H. Dolmetsch, erschienen in Stuttgart bei Jul. Hoffmann im späten 19. Jahrhundert, gibt einen lebendigen und eleganten Überblick über das Kunstgewerbe des 17. und 18. Jahrhunderts. Die aus der berühmten Serie *Ornamentenschatz* stammende Platte trägt den Titel *Stickerei, gepresste Ledertapeten und Goldschmiedearbeit*, was soviel bedeutet wie *Stickerei, geprägte Ledertapeten und Goldschmiedearbeit*. Es ist ein reiches visuelles Dokument, das den raffinierten ornamentalen Geschmack des Barocks und des Rokokos einfängt und in einer hervorragenden Chromolithographie wiedergegeben wird.
Die linke Seite der Komposition zeigt ein kunstvoll gesticktes Motiv mit theatralischen Draperien, Blumengirlanden und einem zentralen Medaillon mit einem verschlungenen Monogramm unter einer edlen Krone. Mit seiner Betonung von Symmetrie, heraldischen Elementen und vergoldetem Luxus erinnert es an die Erhabenheit höfischer Interieurs oder kirchlicher Gewänder. Die Sonnenbogenform und die fließenden Bänder lassen auf eine zeremonielle oder liturgische Funktion schließen, bei der die Dekoration dazu diente, sowohl die Autorität als auch die Spiritualität zu erhöhen.
In der Mitte des Drucks zeigen schmale dekorative Bänder verschiedene Anwendungen von Wandverkleidungen aus vergoldetem Leder und Stuckverzierungen. Sie wurden in aristokratischen Interieurs verwendet und verkleideten Wände und Türen mit geprägten pflanzlichen Mustern in Blattgold und Farbe. Die Wirkung ist sehr taktil und hält die Balance zwischen der Formalität des geometrischen Layouts und der Sanftheit der rollenden botanischen Elemente.
Auf der rechten Seite bildet eine breite vertikale Tafel eine barocke Stickerei oder ein vergoldetes Textilmuster mit leuchtenden Blüten, sich windenden Ranken und einem zentralen Korb mit stilisierten Blumen nach. Die Symmetrie, die pastellfarbenen Blau- und Grüntöne und die detaillierten Goldakzente erinnern an die floralen Wandteppiche und Textilverkleidungen, die in den Salons und Kapellen des 18. Jahrhunderts beliebt waren.
H. Dolmetsch, ein deutscher Designer und Wissenschaftler des historischen Ornaments, schuf den *Ornamentenschatz*, um dekorative Traditionen über Jahrhunderte und Kulturen hinweg zu dokumentieren. Diese Platte ist eine Meisterklasse in dekorativer Komplexität und zeigt, wie Stickerei, Textildesign und Goldschmiedekunst nicht nur als Oberflächenschmuck, sondern auch als Ausdruck von Geschmack, Reichtum und zeremonieller Bedeutung im Europa der frühen Neuzeit fungierten.
Bedingung:
Dieser Druck ist in sehr gutem antiken Zustand. Die Farben bleiben kräftig und der Druck scharf. Geringfügige Alterserscheinungen, wie leichte Randabnutzung oder schwache Tonung, können vorhanden sein, stören aber nicht. Es ist ein gut erhaltenes und schön gedrucktes Exemplar.
Tipps zur Einrahmung:
Um den Reichtum des Goldes und der Farbe hervorzuheben, empfiehlt sich ein breites cremefarbenes oder cremefarbenes Passepartout in Kombination mit einem goldenen oder dunklen Holzrahmen. UV-Schutzglas bewahrt die Farben vor dem Ausbleichen. Dieses Stück eignet sich gut als alleinstehendes Highlight oder als Teil einer Serie über historisches Kunstgewerbe. Seine vertikale Komposition eignet sich auch hervorragend für Flure, Nischen oder schmale Wandbereiche.
- Maße:Höhe: 23,5 cm (9,26 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1887
- Zustand:Der Druck ist in sehr gutem antiken Zustand. Die Farben bleiben kräftig und der Druck scharf. Geringfügige Alterserscheinungen, wie leichte Randabnutzung oder schwache Tonung, können vorhanden sein, stören aber nicht. Es ist ein gut erhaltenes und schön gedrucktes Exemplar.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13155-781stDibs: LU3054344910062
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.517 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenBarocke und Rokoko: Lavendelfarbene dekorative Kunstwerke aus dem 17. bis 18. Jahrhundert, 1887
Titel: "Luxuriöses europäisches Kunstgewerbe des 17. bis 18. Jahrhunderts"
Beschreibung:
Dieser Druck ist Teil der Sammlung "Ornamentenschatz" von H. Dolmetsch, erschienen bei Jul. ...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
112 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Elegante dekorative Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts, veröffentlicht 1887
Titel: Exquisite europäische Artistik des 17. und 18. Jahrhunderts
Beschreibung:
Diese Drucke zeigen eine Sammlung von ornamentalen Mustern aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die von ...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
440 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Antike indische dekorative Kunstdrucke: Metallarbeiten und Textilmotive, 1887
Antike indische dekorative Kunstdrucke: Metallarbeiten und Textilmotive, 1887
Dieses elegante Paar antiker Drucke bietet einen fesselnden Überblick über die traditionelle indische d...
Kategorie
Antik, 1880er, Drucke
Materialien
Papier
Antiker antiker Druck dekorativer Kunst aus dem 16. und 17. Jahrhundert, 1869
Alter Druck der dekorativen Kunst des 16. und 17. Jahrhunderts. Dieser Druck stammt aus "L'Ornement polychrome". Ein wunderschönes Werk mit etwa 2000 Mustern aus allen Stilen der alt...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Original-Deko-Druck von Ornamenten aus dem XVI. Jahrhundert (ca. 1890
Antiker Druck mit dem Titel 'XVI. Jahrhundert - XVIe Siécle - XVItes Jahrhundert'. Chromolithographie von Ornamenten und Kunsthandwerk aus dem XVI. Dieser Druck stammt aus "l'Ornemen...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck eines Rahmens und Ornaments aus dem 16. Jahrhundert von Racinet um 1890
Antiker Druck mit dem Titel '16. Jahrhundert - XVIc Siècle - XVILes Jahrhundert'. Chromolithografie von Rahmen und Ornamenten auf der Grundlage von Holzarbeiten, Ornamenten aus dem 1...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dekorative Motive für Deko - Originallithographie - Anfang des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive ist ein Originaldruck eines anonymen Künstlers.
Chromolithographie.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk stellt dekorative Motive in einer ausgewogenen Komposition dar.
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
FRÜHES 19. JAHRHUNDERT GESPANNTER STICKSTOFF
Wunderschöner, mit kleinen Stichen bestickter Stoff in einem geschnitzten und vergoldeten Rahmen, mit einem kleinen Spiegelteil. Die Stickerei stellt eine romantische Szene dar, in d...
Kategorie
Antik, Early 19th Century, Italian, Dekorative Kunst
Materialien
Stoff, Spiegel, Holz
Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Chromolithographie des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20.
Gute Bedingungen.
Das Kunstwerk stellt dekorative Motive de...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke
Materialien
Papier, Lithografie
Pattern und Dekorationen der italienischen Renaissance des 19. Jahrhunderts
Patterns and Decorations of the Italian Renaissance ist ein wunderschöner Cromolitograph, der nach Motiven von Modes & Mendels in der Zentralbib...
Kategorie
19. Jahrhundert, Abstrakte Drucke
Materialien
Lithografie
Europäische handbestickte Textiltafel aus Seide und vergoldeten Fäden aus dem 18. Jahrhundert
Europäisches handgefertigtes, mit Seide und Goldfäden besticktes Wandteppich-Paneel aus dem 18. Jahrhundert. Das Stück wird durch die Wiederverwendung von Teilen eines handbestickten Gewandes oder eines Gewandschals zu einem Paneel, das als Wandkunst oder Tischläufer verwendet werden kann, kunstvoll gefertigt. Das im 18. Jahrhundert geschaffene Paneel hat auch nach 300 Jahren noch schöne und leuchtende Farben und die Goldfäden glänzen im richtigen Licht. Schöner Wandteppich zur Dekoration der Wand oder der Mitte eines Tisches.
Abmessungen: 10.5" x 90"
Datum der Herstellung: Anfang 1700er
Herkunftsort: Europa
MATERIAL: Seidenstickerei mit Goldfäden
Zustand: Alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung
Handgewebte Vintage-Wandteppiche, französischer Aubusson-Wandteppich, Aubusson-Wandteppich-Kissen, französische Wandteppich-Kissen, antike Teppich-Kissen, europäische Stickerei, antiker französischer Wandteppich aus dem 18. Jahrhundert, handgewebter Wandteppich, handgewebt, handgemacht, handgefertigt, wiederverwenden, recyceln, umfunktionieren, Klimawandel, Reduzierung des CO2-Fußabdrucks, nachhaltiges Leben, umweltfreundliche Teppiche...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Wandteppiche
Materialien
Gold
Französisches Stoffdesign – Etoffe Francaise, antiker französischer chromolithografischer Druck
les Arts Décoratifs - Etoffe Francaise"
Stellt einen Stoff aus dem 16. Jahrhundert dar. Aus "Les Arts Decoratifs a toutes les epoques", gedruckt von Lemercier & Cie, Paris.
300mm ...
Kategorie
Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Mehr Drucke
Materialien
Lithografie