Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Osmanisches Militärlager - The Grand Vizier's Tent, 1734 Gravur

220 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Osmanisches Militärlager - Das Zelt des Großwesirs, Stich von 1734 Beschreibung: Dieser seltene Kupferstich aus dem Jahr 1734 zeigt eine detaillierte architektonische Darstellung der *La Tente du Grand Vizir*, des Festzeltes des Großwesirs des Osmanischen Reiches. Dieser in *Les Cérémonies et Coutumes Religieuses de tous les Peuples du Monde* veröffentlichte Druck wurde geschaffen, um die Grandeur und Ordnung des osmanischen Hofes, insbesondere im militärischen Kontext, zu illustrieren. Sie bietet einen faszinierenden Einblick in die Gestaltung nomadischer, imperialer Strukturen und in die Art und Weise, wie diese Räume Autorität und Rituale vermittelten. Der obere Teil des Stichs zeigt den Grundriss einer ummauerten Anlage oder Palisade, die mehrere Zelte umschließt. In der Mitte steht das reich ausgestattete Hauptzelt des Großwesirs (Label "1"), flankiert von kleineren Nebenzelten, darunter eines für den privaten Rückzug ("3") und eines für Diwan-Audienzen ("2"). Das Gelände ist von einer geschwungenen Palisade und torähnlichen Eingängen umgeben, die durch Fahnen und hohe Stangen gekennzeichnet sind. Rechts vom Lager befindet sich ein Abschnitt mit der Bezeichnung "4", der in der Bildunterschrift als ein für "bestimmte Bedürfnisse" reservierter Bereich beschrieben wird, möglicherweise eine Latrine oder eine Versorgungszone - ein Hinweis auf die logistische Gründlichkeit der osmanischen Feldorganisation. Die untere Hälfte der Platte zeigt eine Frontalansicht des Zeltes des Großwesirs mit seinem reich bestickten Stoff und seiner symmetrischen Anordnung. Der Baldachin wird von einem spitzen Kegeldach gekrönt, und die Oberfläche des Zeltes ist mit stilisierten Motiven bedeckt, darunter Blumen- und Medaillonmuster, die auf osmanische Textiltraditionen hinweisen. Die Legende unter der Gravur entschlüsselt die nummerierten Abschnitte und fügt dem Betrachter eine weitere Ebene informativer Anmerkungen hinzu. Dieses Bild ist nicht nur ein architektonisches, sondern auch ein zeremonielles, ein Sinnbild für Macht, Disziplin und rituellen Raum im mobilen Imperium. Das hier gezeigte Zelt des Großwesirs diente sowohl als Kommandozentrale als auch als diplomatischer Treffpunkt auf dem Feldzug und symbolisierte das kaiserliche Prestige und die zentralisierte Kontrolle. Der Zustand ist sehr gut. Der Druck hat breite Ränder, tiefe Abdrücke und nur geringe Alterstönung. Es gibt einen kleinen Fleck unten rechts und ein paar Randknicke, die jedoch den Bildbereich nicht beeinträchtigen. Die Plattenmarkierung ist scharf und das Papier bleibt fest und stabil. Dieser Druck eignet sich ideal für ein neoklassizistisches oder historisches Interieur und profitiert von einer großen Passepartoutöffnung, um die vertikale Komposition zu betonen. Ein warmes, neutrales Passepartout und ein dunkler Nussbaum- oder vergoldeter Rahmen würden mit den raffinierten Linien der Gravur harmonieren. Für die Aufbewahrung werden eine Archivierungsunterlage und UV-Schutzglas empfohlen.
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    1734
  • Zustand:
    Der Zustand ist sehr gut. Der Druck hat breite Ränder, tiefe Abdrücke und nur geringe Alterstönung. Es gibt einen kleinen Fleck unten rechts und ein paar Randknicke, die jedoch den Bildbereich nicht beeinträchtigen. Der Plattenabdruck ist scharf und das Papier fest.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13806-571stDibs: LU3054345020512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Osmanische Militär- und Zeremonialstandarten - Gravur von Kavallerie- und Janitscharenfahnen
Titel: Osmanische Militär- und Zeremonialstandarten - Kupferstich der Kavallerie- und Janitscharenfahnen von 1734 Beschreibung: Dieser detaillierte Kupferstich aus dem Jahr 1734 zei...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Altes Gravur von persischen Häusern, 1732
Antiker Druck mit dem Titel 'Afbeelding van de Persiaansche Huizen'. Alter Druck von persischen Häusern. Dieser Druck stammt aus der "Hedendaagsche Historie, of tegenwoordige staat v...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Altes Gravur von persischen Häusern, 1732
152 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Osmanische Hofbedienstete und Soldaten - 1734 Druck von Figuren des kaiserlichen Palastes
Osmanische Hofbedienstete und Soldaten - 1734 Druck von Figuren des kaiserlichen Palastes Beschreibung: Dieser fein ausgeführte Kupferstich aus dem Jahr 1734 zeigt vier detaillierte...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck des Grabes von Sheikh Ibn Moelana von Valentijn '1726'
Antiker Druck des Grabes von Scheich Ibn Moelana. Dieser Druck stammt aus "Oud en Nieuw Oost-Indiën" von F. Valentijn.
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Bibeldruck „The Festival of Shelters“ von J. Luyken, 1743
Dieser Druck stammt aus "Biblia Sacra, dat is, de H. Schriftuer van het Oude, en het Nieuwe Testament, naer de laetste Roomsche keure der gemeine Latijnsche overzettinge, in nederdui...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Buddhische Talapoins neben Pagoden und Parasolen des Königs von Siam, um 1730
Von Bernard Picart
Antiker Druck mit dem Titel "Couvent de Talapoins - Pierres en forme de Mitre - Parasols d'Honneur". Diese Tafel zeigt ein Kloster der buddhistischen Talapoins, mitraffinierte Steine...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Customs – Persische Palanquins – Lithographie – 1862
Customs - Persian palanquins ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Auf der unteren Seite betitelt. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker de...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

The Encampment of Ibrahim Pasha – Originallithographie, Mitte des 19. Jahrhunderts
Das Lager von Ibrahim Pascha ist ein originelles modernes Kunstwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts. Original S/W-Lithographie auf Elfenbeinpapier. Am unteren Rand in Großbuch...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Waffen, Zelte und Banner – Kostüme – Lithographie – 1862
Waffen, Zelte und Fahnen - Kostüme ist eine Originallithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Gesc...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Customs - Military Signs of the Ancient Jews - Lithographie - 1862
Customs - Military signs of the ancient Jews ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Auf der unteren Seite betitelt. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Stabianische Villa am Meer – Radierung von Francesco Cepparoli – 18. Jahrhundert
Von Francesco Cepparoli
Stabian Seaside Villa aus "Antiquities of Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Francesco Cepparoli aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen. Di...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Porta Pia Viminalis – Radierung von Giuseppe Vasi – 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Porta Pia Viminalis ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Guter Zustand mit Ausnahme der v...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke

Materialien

Radierung