Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Paar antike Stiche von Krabben - Diderot & d'Alembert's Encyclopédie, 1770

290 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Paar antike Stiche von Krabben aus der Encyclopédie von Diderot & d'Alembert, ca. 1770 Ein schönes Paar Kupferstiche aus Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert's Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, Paris, um 1770. Diese Tafeln sind Teil der Histoire naturelle. Suite du règne, die den Krebstieren gewidmet ist und eine beeindruckende Vielfalt von Krebsen und verwandten Arten mit bemerkenswerter Detailtreue zeigt. Die erste Platte (Pl. LVII) werden mehrere außergewöhnliche Krebstiere vorgestellt, darunter die Hufeisenkrabbe (Crabe des Moluques), die Süßwasserkrabbe (Crabe d'eau douce) und zwei Arten von Langusten oder verwandten Zehnfußkrebsen (Écrevisse de mer und Écrevisse-crabe). Die anatomische Darstellung von Krallen, Beinen und Körperpanzern zeigt die Fähigkeit des Graveurs, wissenschaftliche Beobachtung mit ästhetischer Präzision zu verbinden. Die zweite Platte (Pl. LVIII) sind vier Krabbenarten abgebildet: die Krabbe von Saint-Domingue (Crabe de St. Domingue), die violette Krabbe (Crabe violet), die Spinnenkrabbe (La Sirique) und eine langbeinige Krabbe (Crabe à longues jambes). Jede Art ist in einer fettgedruckten, isolierten Komposition dargestellt, die die Vielfalt der Formen und Anpassungen innerhalb der Krustentierfamilie hervorhebt. Diese Stiche sind ein Zeugnis des aufklärerischen Ehrgeizes, naturkundliches Wissen zu katalogisieren und zu verbreiten. Sie wurden für die Folio-Ausgabe der Encyclopédie angefertigt und sind nicht nur als Werke der wissenschaftlichen Illustration wertvoll, sondern auch als Artefakte eines der einflussreichsten intellektuellen Projekte des 18. Jahrhunderts. Zusammen bilden sie ein faszinierendes und dekoratives Set für Sammler von Naturgeschichte, Meereslebewesen oder Drucken der Aufklärung. Zustandsbericht: Beide Platten in gutem Zustand mit starken Plattenspuren. Einige Tonung und Stockflecken an den Rändern, besonders auf der Krabbenplatte (Pl. LVIII), aber die Bilder sind scharf und gut erhalten. Ungerahmt, verkauft als zwei separate Folioblätter. Tipps zur Einrahmung: Diese Gravuren eignen sich gut als Paar. Passende Rahmen aus dunklem Holz oder in Schwarz mit breiten elfenbeinfarbenen Passepartouts unterstreichen den wissenschaftlichen Charakter und bewahren gleichzeitig die Eleganz. Eine Doppelmattierung mit einer dünnen roten oder grünen Innenlinie kann die filigranen Linien hervorheben und der Präsentation Tiefe verleihen. Technik: Kupferstich Schöpfer: Denis Diderot & Jean le Rond d'Alembert, Paris, ca. 1770
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    um 1770
  • Zustand:
    Zustandsbericht: Beide Platten in gutem Zustand mit starken Plattenspuren. An den Rändern etwas gebräunt und stockfleckig, insbesondere auf der Krabbenplatte (Pl. LVIII), aber die Bilder sind scharf und gut erhalten. Ungerahmt, verkauft als zwei separate Folioblätter.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13494-7, -81stDibs: LU3054346680932

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar antike Kupferstiche von Käfern und Insekten aus Diderots Encyclopédie 1770
Paar antike Kupferstiche von Käfern und Insekten aus Diderots Encyclopédie, ca. 1770 Ein fein detailliertes Paar Kupferstiche aus Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert's monumen...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike Gravur von Spinnen, Tausendfüßler und Skorpion von Diderot, ca.1770
Antiker Kupferstich von Spinnen, Tausendfüßler und Skorpion aus Diderots Encyclopédie, ca. 1770 Ein Original-Kupferstich aus Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert's *Encyclopédi...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck verschiedener Krabbenexemplare mit drehbarer Krabbe
Originaler antiker Druck von verschiedenen Krabben. 1) Die Stieglaugkrabbe. 2) Die chiragrische Lissa. 3) Die Pisa mit knotigen Füssen. 4) Der Pactolus des du Bosc. 5) Die Pfeil-Krab...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Satz von drei antiken Stichen von Insekten aus Diderots Encyclopédie, ca. 1770
Satz von drei antiken Stichen von Insekten aus Diderots Encyclopédie, ca. 1770 Ein Satz von drei fein gestochenen Kupferstichen aus Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert's monum...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker handkolorierter Druck verschiedener Seeigel des 19. Jahrhunderts, 1845
Diese originalen, handkolorierten, antiken Stiche von Pierre Auguste Joseph Drapiez bieten einen fesselnden Einblick in die Welt der Meeresbewohner. Die detailgetreuen und farbenfroh...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker wissenschaftlicher Druck von Sumatra-Krabbe und Garnele, Midden-Sumatra um 1887
Antiker wissenschaftlicher Druck von Sumatra-Krabbe und Garnele, Midden-Sumatra um 1887 Diese detailreiche antike wissenschaftliche Lithografie zeigt zwei Krebstierarten aus Sumatra...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Crustaceans – Krabben, antiker englischer Gravurdruck der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crustaceans – Krabben, antiker englischer Gravurdruck der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crustaceans – Krabben, antiker englischer Gravurdruck der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crustaceans – Krabben, antiker englischer Gravurdruck der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crustaceans – Krabben, antiker englischer Gravurdruck der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Crustaceans – Krabben, antiker englischer Gravurdruck der Naturgeschichte, 1837
krustentiere" Kupferstich mit originaler Handkolorierung. Aus Baron Georges Cuviers (1769-1832) "Animal Kingdom", veröffentlicht 1837 in London. 210 mm x 130 mm (Blatt)
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Gravur