Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Pastoral-Stickerei von Johann Jakob Kleinschmidt: Hirte, Rinder und Ruinen

290 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Pastorale Szene mit Rindern und Hirten Künstler: Johann Jakob Kleinschmidt (1687-1772) Designer: Initialen "A.V." (genaue Identität unbekannt) Datum: CIRCA 1720-1750 Medium: Kupferstich auf Büttenpapier Dieser aufwendige Stich zeigt eine friedliche ländliche Landschaft mit Rindern, einem Schäfer mit Hund und zwei Lämmern, die im Vordergrund ruhen. Auf der rechten Seite sorgt eine teilweise zerstörte klassische Säule für einen Hauch von Antike, während im Hintergrund sanfte Hügel mit grasenden Tieren und Bäumen zu sehen sind. Der Künstler hält die idyllische Harmonie zwischen Mensch, Tier und Natur fest und spiegelt damit die Faszination des 18. Jahrhunderts für pastorale Szenen wider. Inschriften: - Lateinischer Text: > *Pinguias spectatur armentis pascua nullus Vaccarum dumetis subvenit quaqua. Lax pet adur, bufanum vel fipum copia lactis Si placet hoc probant proba, curata boves.* - Deutscher Text: > *Der Kühte Fröhlichkeit ist nicht gnüg über herzetz Es ist wie ein reines Brodt, so wohl als gute Heit. Schlöde, falge Fergnüg ins Koch, in des zu gern gebiert Der hohe meister an sech, so müste als truchens Fröh.* Auslegung: Der lateinische Text spiegelt ein pastorales Thema wider, das möglicherweise den Reichtum und die Einfachheit des Landlebens betont. Der deutsche Text scheint die Zufriedenheit mit einfachen Vergnügungen hervorzuheben und sie mit müßigem Luxus zu kontrastieren. Gemeinsam zelebrieren sie die Tugenden eines bescheidenen und fleißigen Lebens auf dem Land. Zustand: Guter altersgemäßer Zustand, leicht gebräunt und leicht stockfleckig. Papierkanten leicht abgenutzt, aber intakt. Die eingravierten Details und Inschriften bleiben deutlich. --- Über Johann Jakob Kleinschmidt: Johann Jakob Kleinschmidt (1687-1772) war ein deutscher Kupferstecher, der für seine detaillierten Werke bekannt war, in denen er sowohl pastorale Stille als auch dynamische historische Themen festhielt. Er war in Augsburg aktiv und trug zur florierenden Druckindustrie der damaligen Zeit bei. Viele seiner Stiche sind von früheren Künstlern inspiriert und spiegeln Themen des ländlichen Lebens und der Moral wider. Seine Werke befinden sich in renommierten Sammlungen wie dem British Museum und der National Portrait Gallery.
  • Maße:
    Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    um 1735
  • Zustand:
    Zustand: Guter, altersgemäßer Zustand mit handhabungsbedingter Tonung und leichter Stockfleckigkeit. Papierkanten leicht abgenutzt, aber intakt. Die eingravierten Details und Inschriften bleiben deutlich.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12678-1521stDibs: LU3054343016612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer antiker Kupferstich einer pastoralen Szene mit Kühen und Schafen, um 1770
Von Kilian Bros
Antiker Druck mit dem Titel 'Wie mancher hört von Kunst und den Antiquitaeten - Man als ein grosses Kind und dümes Schafe reden'. Schabkunstdruck einer Hirtenszene mit Schafen und Ri...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Pastoral-Stickerei aus dem 18. Jahrhundert von Johann Jakob Kleinschmidt: Rinder und Figuren
Titel: Pastorale Szene mit Vieh und Figuren Gestochen von Johann Jakob Kleinschmidt (1687-1772) Designer: Initialen "A.V." (genaue Identität unbekannt) Datum: CIRCA 1720-1750 Medium...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Antike Gravur von Hirten und Rindern, um 1770
Antiker Druck mit dem Titel 'L'Abreuvoir Champêtre (..)'. Blick auf Hirten mit Vieh an einem Bach in einer Berglandschaft. Artisten und Graveure: Gestochen von P. Martenasi nach N...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antike Gravur von Hirten und Rindern, um 1770
264 € Angebotspreis
20 % Rabatt
An einem Zaun ruhender Hirte - Radierung von F. Faber aus dem 18.
An einem Zaun ruhender Hirte - Radierung von F. Faber aus dem 18. Diese fein detaillierte Radierung von F. Faber mit dem Titel "Schaapherder leunend tegen hek" (Schäfer ruht an ei...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des Landlebens von M. Engelbrecht, um 1730
Antiker Druck mit dem Titel 'La Plaisir a la Campagne, das angenehme Land Leben'. Es handelt sich um eine szenische Interpretation des fröhlichen Landlebens. Gestochen von M. Engelbr...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Seltener antiker Originaldruck einer Landschaft mit Rindern, 1819
Antiker Druck einer Landschaft mit Vieh. Schabkunst mit geätzten Linien, in Sepia gedruckt. Gestochen von Richard Earlom (1743 - 1822) nach einer Skizze in der Kopie von Claude le Lo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Grazing – Radierung – 18. Jahrhundert
Das Weiden ist ein Kunstwerk aus dem 18. Jahrhundert. Es handelt sich um eine Radierung nach einem Gemälde von Giuseppe Zais. Nummer der Platte, Autor und Titel auf der Platte aufg...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Franciscus de Neve C17 Gravuren: Landschaft mit Hirte/Echo und Narzissen
Von Franciscus de Neve
Franciscus de Neve (ca. 1632-1704) Landschaft mit Tamburin spielender Hirtin" und Echo & Narzisse Kupferstiche Beide signiert im unteren Rand: "Franciscus de Neue In. e fecit" und "S...
Kategorie

17. Jahrhundert, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XIII., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724 Text auf der Rückseite Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Romanischer Tempel mit Shepard – Radierung von Giussepe Aloja – 18. Jahrhundert
Römischer Tempel mit Hirten aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Giussepe Aloja aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Guter Zustand u...
Kategorie

Spätes 18. Jahrhundert, Alte Meister, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Flämische Abraham Genoels II. „Landschaft mit Kaninchen“, Radierung aus dem 17. Jahrhundert
Von Abraham Genoels II
Schöne Radierung von Abraham Genoels II (Antwerpen 1640-1723) nach einem Gemälde von Adam Frans van der Meulen (Brüssel 1844-Paris 1690). Ausgezeichneter Erhaltungszustand mit breit...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Materialien

Kupfer

17. Jahrhundert Gabriel Perelle "Landschaft" Radierung, Frankreich, um 1660
Von Gabriel Perelle
Eine französische Landschaft von Gabriel Perelle. Mit modernem Rahmen aus Nussbaumholz Gabriel Perelle (Vernon, 1604 - Paris, 1677) war ein französischer Kupferstecher, Zeichner und...
Kategorie

Antik, 1660er, Französisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier