Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Pastoral-Stickerei von Johann Jakob Kleinschmidt: Hirte, Rinder und Ruinen

Angaben zum Objekt

Titel: Pastorale Szene mit Rindern und Hirten Künstler: Johann Jakob Kleinschmidt (1687-1772) Designer: Initialen "A.V." (genaue Identität unbekannt) Datum: CIRCA 1720-1750 Medium: Kupferstich auf Büttenpapier Dieser aufwendige Stich zeigt eine friedliche ländliche Landschaft mit Rindern, einem Schäfer mit Hund und zwei Lämmern, die im Vordergrund ruhen. Auf der rechten Seite sorgt eine teilweise zerstörte klassische Säule für einen Hauch von Antike, während im Hintergrund sanfte Hügel mit grasenden Tieren und Bäumen zu sehen sind. Der Künstler hält die idyllische Harmonie zwischen Mensch, Tier und Natur fest und spiegelt damit die Faszination des 18. Jahrhunderts für pastorale Szenen wider. Inschriften: - Lateinischer Text: > *Pinguias spectatur armentis pascua nullus Vaccarum dumetis subvenit quaqua. Lax pet adur, bufanum vel fipum copia lactis Si placet hoc probant proba, curata boves.* - Deutscher Text: > *Der Kühte Fröhlichkeit ist nicht gnüg über herzetz Es ist wie ein reines Brodt, so wohl als gute Heit. Schlöde, falge Fergnüg ins Koch, in des zu gern gebiert Der hohe meister an sech, so müste als truchens Fröh.* Auslegung: Der lateinische Text spiegelt ein pastorales Thema wider, das möglicherweise den Reichtum und die Einfachheit des Landlebens betont. Der deutsche Text scheint die Zufriedenheit mit einfachen Vergnügungen hervorzuheben und sie mit müßigem Luxus zu kontrastieren. Gemeinsam zelebrieren sie die Tugenden eines bescheidenen und fleißigen Lebens auf dem Land. Zustand: Guter altersgemäßer Zustand, leicht gebräunt und leicht stockfleckig. Papierkanten leicht abgenutzt, aber intakt. Die eingravierten Details und Inschriften bleiben deutlich. --- Über Johann Jakob Kleinschmidt: Johann Jakob Kleinschmidt (1687-1772) war ein deutscher Kupferstecher, der für seine detaillierten Werke bekannt war, in denen er sowohl pastorale Stille als auch dynamische historische Themen festhielt. Er war in Augsburg aktiv und trug zur florierenden Druckindustrie der damaligen Zeit bei. Viele seiner Stiche sind von früheren Künstlern inspiriert und spiegeln Themen des ländlichen Lebens und der Moral wider. Seine Werke befinden sich in renommierten Sammlungen wie dem British Museum und der National Portrait Gallery.
  • Maße:
    Höhe: 25,5 cm (10,04 in)Breite: 41 cm (16,15 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    um 1735
  • Zustand:
    Zustand: Guter, altersgemäßer Zustand mit handhabungsbedingter Tonung und leichter Stockfleckigkeit. Papierkanten leicht abgenutzt, aber intakt. Die eingravierten Details und Inschriften bleiben deutlich.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12678-1521stDibs: LU3054343016612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pastoral-Stickerei aus dem 18. Jahrhundert von Johann Jakob Kleinschmidt: Rinder und Figuren
Titel: Pastorale Szene mit Vieh und Figuren Gestochen von Johann Jakob Kleinschmidt (1687-1772) Designer: Initialen "A.V." (genaue Identität unbekannt) Datum: CIRCA 1720-1750 Medium...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Antike Gravur von Hirten und Rindern, um 1770
Antiker Druck mit dem Titel 'L'Abreuvoir Champêtre (..)'. Blick auf Hirten mit Vieh an einem Bach in einer Berglandschaft. Artisten und Graveure: Gestochen von P. Martenasi nach N...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antike Gravur von Hirten und Rindern, um 1770
300 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck einer Landschaft mit Hirten und Rindern, um 1840
Antiker Druck mit dem Titel "Das Kloster". Lithographie, auf Chine Collé, einer Landschaft mit einem Hirten und seinem Vieh, das einen Fluss überquert. Artisten und Graveure: Her...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck einer Landschaft mit Hirten und Rindern, um 1840
Antiker Druck mit dem Titel "Das Kloster". Lithographie, auf Chine Collé, einer Landschaft mit einem Hirten und seinem Vieh, das einen Fluss überquert. Hergestellt nach C. Straub. Ve...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Gravur der Ruinen und Skeletts von Julius Ceasar: Ein Charpentier Vanitas, 1757
"Vanitas der römischen Grandeur: Eine Hommage von Charpentier an Piranesi" Diese Radierung von François Philippe Charpentier, die um 1757 entstand, ist eine satirische Hommage an di...
Kategorie

Antik, 1750er, Drucke

Materialien

Papier

Alte und seltene Original-Stickerei von Ruinen in Indien, 1711
Antiker Druck mit dem Titel 'Overblyfsels eener oude Sterkten - Overblyfsels van oude vremde Gebouwen - Overblyfsels van oude vremde Gebouwen'. Blick auf verschiedene Ruinen in Jaron...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Adam und Eva Kupferstich von Johann Sadeler um 1579
A seltener Stich mit dem Titel "IN ADAM OMNES MORIUNTUR" (Alle sterben in Adam) von Johann Sadeler nach einem Werk von Maerten de Vos, der Adam darstellt, wie er die verbotene Fruch...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Niederländisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Kupfergravur eines Hirten von Bäumen, signiert vom Künstler
Dieser Kupferstich zeigt einen ruhigen Trampelpfad neben einem Fluss. Ein gewundener Weg, gesäumt von üppigen Bäumen, schlängelt sich am Flussufer entlang. Im Vordergrund weidet eine...
Kategorie

Vintage, 1930er, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte botanische Gravur 1736-45, Johann Wilhelm Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Gerahmter botanischer Kupferstich, Johann Wilhelm Weinmann. Johann Wilhelm Weinmann (Deutscher 1683-1741) Veröffentlicht in Amsterdam und Regensburg, 1736-45. Dieser Kupferstich wurd...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Samt, Vergoldetes Holz, Papier

Antike Gravur des 16. Jahrhunderts von Sadeler Johann I. „Die Hinrichtung des Heiligen Paul“
Schöner antiker Kupferstich aus dem 16. Jahrhundert mit Rahmen aus Nussbaumholz. "Die Enthauptung des heiligen Paulus" wurde von Sadeler Johann I. gestochen. Perfekte Bedingungen. Di...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Materialien

Papier

Set von vier Johann Weinmann-Gravuren von Trauben, 18. Jahrhundert, Johann Weinmann
Von Johann Wilhelm Weinmann
Johann Weinmann Kupferstiche von Weintrauben, Vierer-Set, CIRCA 1740 Johann-Weinmann-Stiche von Weintrauben, jeweils gestochen von Seuter (S rechts unten). Die Gravuren befinden...
Kategorie

Antik, 1740er, Deutsch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Johann Seligmann Vogelgravur einer Oriole, Le Loriot, eine Tete-Noires-Indes
Von Johann Michael Seligmann
Johann Seligmann Vogelgravur, Tab XLIX, Le Loriot a tete noires Indes, 1770s Der Johann-Seligmann-Stich aus der französischen Ausgabe wurde bei der Veröffentlichung handkoloriert ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Deutsch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen