Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Pfeifeneier in der Nature: Eine Studie über die Fortpflanzung von Vögeln aus dem Jahr 1863 - Lithographie

130 €pro Objekt|Einschließlich MwSt.
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: "Wigeon Eggs in Nature: Eine Studie über die Fortpflanzung der Vögel aus dem Jahr 1863" Beschreibung: Dieser detaillierte Druck mit dem Titel "Wigeon Eggs in Nature" ist ein faszinierendes Stück aus dem "Book of Worlds", das 1863 veröffentlicht wurde, um die natürliche und kulturelle Vielfalt der Welt zu dokumentieren. Das wahrscheinlich von einem für das Buch beauftragten Künstler geschaffene Kunstwerk zeigt eine Sammlung von Pfeifeneiern, die an ihren gesprenkelten Mustern und der für die Nistplätze der Pfeifente typischen Feuchtgebietsumgebung zu erkennen sind. Pfeifenten, wie die Pfeifente (Mareca penelope) oder die Amerikanische Pfeifente (Mareca americana), legen Eier mit cremefarbenem oder hellem Hintergrund und dunklen Sprenkeln, wie hier abgebildet, und nisten oft in grasbewachsenen Gebieten in der Nähe von Gewässern. Die Szene mit hohen Gräsern, Seerosenblättern und einem kleinen Teich zeigt die natürliche Umgebung, in der diese Enten brüten. Der Druck ist besonders interessant, weil er sich mit der Fortpflanzung von Vögeln beschäftigt, einem Thema, das in der Naturgeschichte des 19. Jahrhunderts von großem Interesse war. In dieser Zeit waren Illustrationen wie diese für wissenschaftliche Studien unerlässlich, denn sie boten detaillierte Darstellungen von Wildtieren zu einer Zeit, als die Fotografie noch nicht weit verbreitet war. Das "Buch der Welten" soll ein breites Publikum über die Wunder der Natur aufklären, und dieses Werk trägt dazu bei, indem es die zarte Schönheit von Pfeifeneiern in ihrer natürlichen Umgebung hervorhebt. Durch den Einsatz feiner Gravurtechniken und subtiler Farben hebt der Künstler die Textur der Eierschalen und die Weichheit der umgebenden Vegetation hervor und schafft so eine ruhige und naturgetreue Komposition. Dieser Druck ist nicht nur für Sammler historischer Wildtierkunst interessant, sondern bietet auch einen Einblick in die Faszination des 19. Jahrhunderts für die Fortpflanzungsgewohnheiten der Vögel und ist somit ein wertvolles Werk für alle, die sich für die Geschichte der ornithologischen Illustration und der Naturkunde interessieren. Zustandsbericht: Der Druck ist an den Rändern leicht stockfleckig und das Papier ist altersbedingt leicht vergilbt. Es gibt keine Risse oder signifikanten Falten, und die Farben bleiben leuchtend. Der Passepartoutkarton hat leichte Verfärbungen, ist aber intakt. Insgesamt ist das Stück in gutem Zustand für sein Alter. Tipps zum Einrahmen: Verwenden Sie einen zartgrünen oder beigen Passepartoutkarton, um die natürlichen Farbtöne der Eier und Gräser zu ergänzen. Ein einfacher Holzrahmen in hellem Eichenholz würde die Ästhetik von 1863 unterstreichen. Achten Sie auf säurefreie MATERIALIEN, um den Zustand des Drucks zu erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 34,8 cm (13,71 in)Breite: 25,9 cm (10,2 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1863
  • Zustand:
    Der Druck ist an den Rändern leicht stockfleckig und das Papier ist altersbedingt leicht vergilbt. Es gibt keine Risse oder signifikanten Falten, und die Farben bleiben leuchtend. Der Passepartoutkarton hat leichte Verfärbungen, ist aber intakt. Insgesamt guter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13836-731stDibs: LU3054345117072

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Global Bird Eggs: An 1857 Study of Avian Diversity - Handkolorierte Lithographie
Titel: "Globale Vogeleier: Eine Studie zur Vogelvielfalt von 1857" Beschreibung: Dieser bezaubernde Druck mit dem Titel "Globale Vogeleier" ist eine handkolorierte Lithografie aus C...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Exquisite handkolorierte Lithografien von Eiern aus Das Buch der Welt (1847)
Die handkolorierten Lithografien aus *Das Buch der Welt*, das 1847 veröffentlicht wurde, sind ein beeindruckendes Beispiel für naturkundliche Illustrationen des 19. Jahrhunderts. Die...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Birds Nest and Eggs of the Eurasian Bittern oder Great Bittern, 1770
Antiker Druck mit dem Titel 'Nidus Ardeae Stellaris'. Vogelnest und Eier der Rohrdommel (niederländisch: Roerdomp). Die Rohrdommel (Botaurus stellaris) ist ein Watvogel aus d...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Enten im Zuchtgefieder - Antike Chromolithographie aus dem 19.
Enten im Zuchtgefieder - Antike Chromolithographie aus dem 19. Diese detailreiche Chromolithografie aus dem 19. Jahrhundert zeigt drei Entenarten in vollem Brutkleid: die Knäkente (...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Tierdruck eines Gullen mit Seevögeln und Ei von C. Hoffmann, 1847
Dieser Druck stammt aus "Das Buch der Welt" von Carl Hoffmann. Veröffentlicht in Stuttgart, 1847. Lithographien von Engelhorn und Hochdanz.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Lithographie von anmutigen Enten am Wasser: Ein Luftfahrtporträt von 1857
Titel: "Anmutige Enten am Wasser: Ein Vogelporträt von 1857" Beschreibung: Dieser elegante Druck mit dem Titel "Anmutige Enten am Wasser" ist ein schönes Stück aus dem "Buch der Wel...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Eier, naturkundliche Chromolithographie, um 1900
Eier Antike englische naturhistorische Chromolithographie. Schlüssel zu den Eiern unter dem Bild. Winzige Zahlen an den Rändern zur Identifizierung der Eier. Blatt 19cm x 12,5cm, B...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Eier, naturkundliche Chromolithographie, um 1900
Eier Antike englische naturhistorische Chromolithographie. Schlüssel zu den Eiern unter dem Bild. Winzige Zahlen an den Rändern zur Identifizierung der Eier. Blatt 19cm x 12,5cm, B...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Eier, naturkundliche Chromolithographie, um 1900
Eier Antike englische naturhistorische Chromolithographie. Schlüssel zu den Eiern unter dem Bild. Winzige Zahlen an den Rändern zur Identifizierung der Eier. Blatt 19cm x 12,5cm, B...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Vogeleier – Antiker Eierfarben-Holzschnitt mit Vogelmotiv, 1875
Antiker Farbholzschnitt eines Vogeleis, 1880, aus Francis Orpen Morris', "A Natural History of the Nests & Eggs of British Birds", 1875. Die Holzschnitte wurden von Alexander Francis...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Holzschnitt

Eier, naturkundliche Chromolithographie, um 1900
Eier Antike englische naturhistorische Chromolithographie. Schlüssel zu den Eiern unter dem Bild. Winzige Zahlen an den Rändern zur Identifizierung der Eier. Blatt 19cm x 12,5cm, B...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie

Eier, naturkundliche Chromolithographie, um 1900
Eier Antike englische naturhistorische Chromolithographie. Schlüssel zu den Eiern unter dem Bild. Winzige Zahlen an den Rändern zur Identifizierung der Eier. Blatt 19cm x 12,5cm, B...
Kategorie

Frühes 20. Jhdt., Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Lithografie