Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Phrenologie & Ethnographische Schädelstudie - Antiker Druck Menschentypen 1867

180 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Phrenologie & Ethnographische Schädelstudie - Antiker Druck Menschentypen 1867 Dieser faszinierende antike Druck zeigt eine detaillierte Studie über Phrenologie, ethnographische Typen und Schädelanatomie aus dem 19. Jahrhundert. Es stammt aus dem Atlas der Natuurlijke Geschiedenis voor scholen en huisgezinnen, der von T.C. ins Niederländische übertragen wurde. Winkler nach Traugott Bromme, veröffentlicht in Amsterdam von J.C. Loman im Jahr 1867. Der handkolorierte Stich kombiniert wissenschaftliche Illustrationen mit ethnografischen Porträts und zeigt verschiedene menschliche Schädel neben Porträts von Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt und einem Affen zum anatomischen Vergleich. Die dargestellten Zahlen sind mit Labels versehen: 1. Europäischer Mann (kaukasischer Typ) 2. Afrikanische Frau (negroider Typ) 3. Asiatischer Mann (mongoloider Typ) 4. Amerikanischer Ureinwohner 5. Malaiischer Mann 6. Schädel eines europäischen Mannes 7. Schädel eines Afrikaners 8. Schädel eines Mongolen 9. Schädel eines Malayen 10. Schädel eines amerikanischen Ureinwohners 11. Schimpansenkopf zum Vergleich 12. Schimpansen-Schädel Diese Labels veranschaulichen, wie im 19. Jahrhundert versucht wurde, die menschliche Rassenvielfalt mit der vergleichenden Anatomie von Primaten zu kategorisieren, und spiegeln die damals aktuellen anthropologischen und phrenologischen Theorien wider. Obwohl diese Ideen heute überholt und als wissenschaftlich ungenau und ethisch problematisch anerkannt sind, bleiben sie wichtige historische Dokumente, die zeigen, wie menschliche Unterschiede in dieser Zeit interpretiert und gelehrt wurden. Der Druck wurde im Kupferstichverfahren mit sorgfältiger Handkolorierung hergestellt, was klare anatomische Linien, definierte Schädelmerkmale und lebendige, aber dennoch naturalistische Farbtöne ermöglicht. Diese Tafeln dienten als visuelle Lehrmittel in Schulen und Haushalten und verbanden wissenschaftliches Lernen mit dekorativer Darstellung. Zusammenfassung des Zustands: In Anbetracht des Alters in gutem Zustand, insgesamt leicht gebräunt und vereinzelt leicht stockfleckig, hauptsächlich in den Rändern. Das Papier ist fest, ohne Risse oder Reparaturen, und die Farben sind gut erhalten und behalten ihre Klarheit und Fülle. Tipps zur Einrahmung: Rahmen Sie dieses Bild in einem schlichten schwarzen, dunklen Walnuss- oder tiefen Eichenholzrahmen mit einem cremefarbenen oder cremefarbenen Passepartout, um seine wissenschaftliche und antike Ästhetik zu unterstreichen. Ein goldener Rahmen verleiht ihm einen klassischen Charakter aus dem 19. Jahrhundert und eignet sich für eine Bibliothek oder ein Büro. Es wird empfohlen, UV-Schutzglas zu verwenden, um die Farben zu erhalten und ein weiteres Ausbleichen zu verhindern. Dieser antike Bildungsdruck ist ideal für Sammler von Phrenologie-Kunst, ethnografischen Studien oder naturkundlichen Illustrationen und verleiht jedem Interieur akademische Tiefe und historischen Gesprächswert.
  • Maße:
    Höhe: 28,5 cm (11,23 in)Breite: 22 cm (8,67 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1867
  • Zustand:
    In Anbetracht des Alters in gutem Zustand, insgesamt leicht gebräunt und vereinzelt leicht stockfleckig, hauptsächlich in den Rändern. Das Papier ist fest, ohne Risse oder Reparaturen, und die Farben sind gut erhalten und behalten ihre Klarheit und Fülle.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12980-11stDibs: LU3054345791872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Anthropologie und Schädelvergleich Druck von T. Bromme, 1865 Ethnographischer Atlas
Anthropologie und Schädelvergleich Druck von T. Bromme, 1865 Ethnographischer Atlas Diese originale handkolorierte Lithografie aus dem 19. Jahrhundert stammt aus einem der ethnograf...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Vergleich von menschlichen und Primärskulpturen, Lithographie von C.C. Last, 1836
Diese Lithografie mit dem Titel *Schädel* ist ein weiteres detailliertes Werk von Carel Christiaan Antony Last aus Heinrich Rudolf Schinz' *Volledige Natuurlijke Historie der Zoogdie...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Pl. XII Antiker Anatomie / Medizinischer Druck des Schädels von Cloquet:: '1821'
Antiker Anatomie-Druck, der den Schädel zeigt. Dieser Druck stammt aus "Anatomie De L'Homme Ou Descriptions Et figures Lithographiees De Toutes Les Parties Du Corps Humain", von Jule...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Anatomiedruck des Kopfes, mit auch dem Kopf eines Affen, 1798
Antiker Anatomie-Druck des Kopfes, enthält auch den Kopf eines Affen. Dieser Druck stammt aus "De Ontleedkundige Plaaten van B. Eustachius", veröffentlicht von J.B. Elwe. Kün...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Porträts von Negro und Bushmen, Lithografien von C. Last, 1836, Ethnographic Studies
Diese beiden Lithografien zeigen Menschen afrikanischer Abstammung, wobei der Schwerpunkt auf den körperlichen Merkmalen von Menschen der *Negro*-Rasse und der *Bosjesmannen* (Buschm...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von verschiedenen Bewohnern von Gub und Rawak von Ferrario, '1831'
Antiker Originaldruck verschiedener Bewohner der Insel Guébé und Rawak. Dieser Druck stammt aus dem Buch "Costume Antico e Moderno: Palästina, China, Indien, Ozeanien" von Ferrario. ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Skulpturen der Physiognomie - Original-Radierung von Thomas Holloway - 1810
Von Thomas Holloway
Die Physiognomie - Totenköpfe ist eine Originalradierung von Thomas Holloway für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to Promote the Knowledge and the Love of Mank...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Skulpturen – Die Physiognomie – Radierung von Thomas Holloway – 1810
Von Thomas Holloway
Skulls ist eine Radierung von Thomas Holloway für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to Promote the Knowledge and the Love of Mankind", London, Bensley, 1810. ...
Kategorie

1810er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

The Physiognomy – Skulpturen – Radierung von Thomas Holloway – 1810
Von Thomas Holloway
Die Physiognomie - Skulls ist eine Radierung von Thomas Holloway für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to Promote the Knowledge and the Love of Mankind", Londo...
Kategorie

1810er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Originaler medizinischer Original-Vintage-Druck, das Herz, um 1900
Großartiges Bild von medizinischem Interesse. Ungerahmt. Veröffentlicht, um 1900.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Edwardian, Drucke

Materialien

Papier

Anatomische Zeichnung von vier Ansichten eines Schädels mit Muskelbändern, Italien 1890.
Ein Gemälde mit einer antiken anatomischen Zeichnung in Bleistift und Tusche, die vier Ansichten eines Schädels mit Muskelbändern zeigt und fü...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Eisen

Anatomische Zeichnung von vier Ansichten eines Schädels mit Bleistift und Tinte, Italien 1890.
Ein Gemälde, das eine antike anatomische Zeichnung in Bleistift und Tusche mit vier Ansichten eines Schädels enthält, die für die Erstellung anatomischer Tabellen erstellt wurde. Der...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Eisen