Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Porsche 944 und356 Lithographiedruck von David Lord

Angaben zum Objekt

Außergewöhnlicher lithografischer Druck auf Papier von zwei Porsche-Automobilen, einem 944 und einem 356, von dem famosen Automobil- und Luftfahrtkünstler David Lord. Signiert und datiert, 1985. Abmessungen des Bildes: 16.75" x 20.75". Abmessungen des verchromten Rahmens: 24.25" x 27.25". Über David Lord Die Inspiration für David Lord zum Zeichnen und Malen kam von den Stunden, die er als Kind am Zeichenbrett neben der Staffelei seiner talentierten Großmutter verbrachte. "Sie malte Blumen und Landschaften... Ich habe Autos, Boote, Flugzeuge und Panzer gezeichnet." Außerdem eine geliebte, engagierte Highschool-Lehrerin, die "mir die Liebe zur Kunstgeschichte einflößte, mir Kunstfertigkeiten und Techniken beibrachte und die Fähigkeit, 'zu wissen, was ich in meiner Kunst behalten ... und was ich weglassen sollte'". David ist gebürtiger Neuengländer und besuchte die High School in Connecticut. Kunst war sein Lieblingsfach, und er hielt seinen Traum von der Kunstschule in der achten Klasse mit Hunderten von Stunden am Leben, in denen er Autos und Flugzeuge zeichnete. Nach der High School begann er ein zweijähriges Kunststudium an der University of Hartford in Connecticut und anschließend eine Ausbildung am Art Center College of Design in Los Angeles, Kalifornien. Nach zwei Semestern erhielt er von General Motors ein Vollstipendium. Er machte 1965 seinen Abschluss als Bachelor of Professional Arts in Industriedesign. Nach seinem Abschluss wurde Lord von Uniroyal in South Bend, Indiana, angeworben, um Verbraucherprodukte und schließlich Produkte für den militärischen Einsatz in Vietnam zu entwerfen. "Ich hatte auch die Ehre und das Privileg, zusammen mit Gordon Buehrig an dem vorläufigen Design, den Zeichnungen und dem Ton für die Corde im Maßstab 8/10 zu arbeiten, die aus vakuumformbarem, farbimprägniertem Kunststoff besteht. Nach drei Jahren bei einer Industriedesignfirma in South Bend gründete Lord sein eigenes Unternehmen. In dieser Zeit verbrachte er viele späte Abende an der Staffelei in seinem eigenen Studio und malte und zeichnete Automobile. Die Richtung seiner künstlerischen Arbeit, seine Philosophie und seine Ziele begannen sich zu formieren. "Ich beschloss, meine Liebe zu allem, was mit Autos zu tun hat, mit meinem Talent zum Malen und Zeichnen zu verbinden. Ich hatte im Laufe der Jahre an vielen Veranstaltungen teilgenommen, an Parcours, Auto- und Flugshows, besaß eine umfangreiche Automobilreferenzsammlung und vier wichtige Einflüsse und Mentoren. Das waren Männer, deren Talent ich im Laufe der Jahre bewundert habe: Peter Helck, Walter Gotschke, Ken Dallison und John Burgess, um nur einige zu nennen. Die Entscheidung war leicht. Ich wollte mein Talent nutzen, um Automobil- und Luftfahrtkunst zu schaffen." Als er zu einer Ausstellung von Automobilkunst beim Meadow Brook Hall Concours d' Elegance in der Nähe von Detroit eingeladen wurde, entdeckte David schnell, dass es noch andere mit demselben Traum gab. Die Begegnung mit anderen Automobilkünstlern führte dazu, dass er Gründungsmitglied der Automotive Fine Arts Society wurde. In den Jahren 1991 und m1993 erhielt er für seine Gemälde den renommierten AFAS-Athena-Preis. Neben zahlreichen Privat- und Firmensammlungen befinden sich seine Bilder auch in zwei angesehenen internationalen Automobilmuseen: dem Behring Museum in Kalifornien und dem Rosso-Bianco-Museum in Frankfurt am Main. Sein Haus/Atelier im Schatten des Indianapolis Motor Speedway, geschmückt mit den Werken seiner Künstlerfreunde Larry Braun, John Burgess, Ken Dallison, Peter Helck, Dennis Hoyt, Walter Gotschke und anderen. Das AUTOMOBILE MAGAZIN bezeichnete David Lord als "einen der besten amerikanischen Maler von Rennszenen". Das ARTIST'S MAGAZIN bemerkte, dass seine Leinwand mit dem Dröhnen von Motoren, dem Rauschen von Präzisionsfahrzeugen und der Illusion von Stahl, der die Luft mit 200 Meilen pro Stunde durchschneidet, zu schwingen scheint. Lords Szenen vereinen seine Liebe für die Geschwindigkeit und die Schönheit von Automobilen". Interessanterweise hat Lord eine sehr große Sammlung von Pinewood-Derby-Autos. "Apropos Inspiration: Jedes dieser Autos ist ein individuelles Design-Statement . . eine Lösung, die von einem ungehinderten Geist geschaffen wurde. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind natürlich endlos und jedes ist ein Kunstwerk. Ich habe alles, von einem Holzblock mit abgerundeten Ecken, der von Hand mit roten, weißen und blauen Streifen bemalt wurde, bis hin zu einem, bei dem man meinen könnte, dass Papa für Colin Chapman am Lotus gearbeitet hat", lacht er. An der Wand neben seiner hohen, aufrecht stehenden Staffelei hängen Fotos und Skizzen, Vorstudien für laufende und kommende Arbeiten. Ein Foto ist jedoch zur Motivation da. Es zeigt ein zweimotoriges Militärflugzeug, einen Lockheed PV-2 Harpoon Patrouillenbomber. Lord gehört zu einer Gruppe von Luftfahrtenthusiasten, die 1990 die Military Heritage Foundation gründeten. Diese Gruppe fliegt siebzehn Flugshows pro Saison und erreicht die Männer, die diesen Flugzeugtyp im Zweiten Weltkrieg tatsächlich geflogen sind. Von den Piloten dieser Flugzeuge wurden zahlreiche mündliche Erzählungen eingeholt. Das Gedenken an die Menschen, die auf ihnen leben, und an die Helden, die auf ihnen gestorben sind, kann überwältigend sein. "Ihre Worte treffen genau den Kern meiner Liebe, mit meiner Kunst eine Geschichte zu erzählen." Herr sagte. "Ich bezeichne meine Arbeit als "interpretativen Realismus", ein ständiger Versuch, die Realität mit der Frische und Freiheit des Pinselstrichs zu verbinden. Indem ich ein Bild in der Zeit festhalte, habe ich das Gefühl, dass meine Kunst dem Betrachter dieselben Gefühle und Reaktionen vermittelt, die ich bei ihrer Entstehung hatte. Letztendlich geht es darum, verbunden zu sein. "Das ist mein Ziel für meine Kunst: sie stark zu machen ... Wellen in der Welt anderer zu schlagen, Erinnerungen zu wecken und ihr Leben auf einzigartige Weise zu bereichern."
  • Schöpfer*in:
    David Lord (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 61,6 cm (24,25 in)Breite: 69,22 cm (27,25 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1980–1989
  • Herstellungsjahr:
    1985
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Das Bild ist in tadellosem Vintage-Zustand. Nur sehr leichte Abnutzung am verchromten Metallrahmen.
  • Anbieterstandort:
    Littleton, CO
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5401230877632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
"Friday Night Banquet" Print on Metal by Ginny Lea
"Friday Night Banquet" by artist Ginny Lea (aka Ginny Young), 2020, Manhattan, Kansas. A clever fusion of medium and message, this original metal print features Lea's acrylic paint...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Zeitgenössisc...

Materialien

Aluminium

„Brunnensee I“ von Anne Raymond
Von Anne Raymond
Dieser seltene und schöne 2-Panel-Monodruck ist vom Künstler signiert, nummeriert und handbetitelt. Anne Raymonds Werke befinden sich in den ständigen Sammlungen bedeutender Musee...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Zeitgenössische Kunst

Materialien

Farbe, Papier

„Brunnensee I“ von Anne Raymond
500 $ Angebotspreis
60 % Rabatt
Skurrile Torso-Skulpturen von Kathy Berenstein
Bringen Sie Farbe und frechen Charme in Ihren Raum mit diesem 2002 handbemalten Pappmaché-Paar der Künstlerin Kathy Berenstein aus Denver, signiert und datiert. Diese Figuren zelebri...
Kategorie

Anfang der 2000er, amerikanisch, Moderne, Figurative Skulpturen

Materialien

Papier

Skurrile Torso-Skulpturen von Kathy Berenstein
535 $ Angebotspreis
32 % Rabatt
Ess- oder Schreibtischstuhl von Ernest Farmer für George Nelson and Associates
Von George Nelson, Ernest Farmer, Herman Miller
Ein seltener Ess- oder Schreibtischstuhl aus Birkenholz von Ernest Farmer von George Nelson and Associates für Herman Miller. Professionelle Neupolsterung gegen Aufpreis möglich.
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Esszi...

Materialien

Polster, Birke

Olo-Stuhl von Andrew Jones für Keilhauer
Der Olo Chair von Andrew Jones für Keilhauer ist eine Aktualisierung des klassischen Wannenstuhls aus geformtem Kunststoff und äußerst vielseitig. Er kann als Beistellstuhl, Konferen...
Kategorie

Anfang der 2000er, Kanadisch, Moderne, Stühle

Materialien

Kunststoff

Madsen und Schubell Loungesessel und Ottomane aus Nussbaumholz, Dänemark 1950er Jahre
Von Madsen & Schubell
Stuhl und Ottomane des Modells MS5 aus reich gemasertem poliertem Nussbaum von Henry Schubell für Madsen und Schubell. Dänemark, 1950er Jahre. In rembarkablem Zustand. Gepolstert mit...
Kategorie

Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Loung...

Materialien

Polster, Walnuss

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lithographie-Ausstellungsplakat von Pablo Picasso, 1968
Von Pablo Picasso
Ausstellungsplakat von Pablo Picaso, 1968. Plakat zu seiner Ausstellung in der Galerie "Sala Gaspar" in Barcelona. In gutem Originalzustand. Pablo Picasso (1881-1973) war ein spani...
Kategorie

Vintage, 1960er, Spanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Zeitgenös...

Materialien

Papier

David Byrne Bulwark of Logic, Druck in limitierter Auflage
Von Phaidon
Drucken Archivierungs-Pigmentdruck Maße: 20.00 x 16.00 in 50,8 x 40,6 cm Auflage von 100 Stück Dieses Werk ist auf einem Label auf der Rückseite signiert. David Byrne, legend...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Drucke

Materialien

Papier

Blau Blauer und silberner abstrakter Druck
Abstrakter Druck in Blau und Silber Dieser Druck misst: 24 breit x 1 tief x 24 Zoll hoch Dieser Druck ist in Great Vintage Condition mit kleinen Flecken, Beulen und Verschleiß....
Kategorie

2010er, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Metall

Jennifer Printz "Beset" and "Mourning" Prints, 2013
Von Jennifer D. Printz
Die von der zeitgenössischen Künstlerin Jennifer Printz handgedruckten Holzschnitte "Beset" und "Mourning" auf Kozo-Papier sind mit einem Passepartout versehen und in Holz mit antist...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Holz, Papier, Plexiglas

Gerahmter geometrischer Druck in Schachtel von Victor Vasarely
Von Victor Vasarely
Gerahmter geometrischer Druck von Victor Vasarely, signiert. Originalrahmen aus gebürstetem Edelstahl.
Kategorie

Vintage, 1970er, Französisch, Moderne, Drucke

Materialien

Edelstahl

kompletter Satz von drei Aquatinten, Drucke von Robert Mangold
Von Robert Mangold
Ein kompletter Satz von "Drei Aquatinten" von Robert Mangold. Veröffentlicht von Parasol Press Ltd. auf Rives BFK Papier. Jeweils mit Bleistift signiert, nummeriert und mit A, B, C v...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen