Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Portikus und Säulen des Tempels in Antinoöpolis - Architekturstich, 1776

240 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Portikus und Säulen des Tempels in Antinoöpolis - Architekturstich, 1776 Beschreibung: Dieser Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Pläne und Ansichten von klassischen Tempelbauten in Antinoöpolis, der von Kaiser Hadrian gegründeten antiken römischen Stadt in Ägypten, und der nahe gelegenen Stätte Antinoe. Die Tafel mit der Nummer XXIV stammt aus der niederländischen Ausgabe des illustrierten Reisewerks von Richard Pococke und spiegelt die Faszination der Aufklärung für die in Ägypten erhaltene griechisch-römische Architektur wider. Im oberen Teil des Drucks befindet sich eine Reihe kunstvoll kannelierter Säulen mit Palmblattkapitellen und -basen, die mit D gekennzeichnet sind. Diese sind wahrscheinlich der ägyptischen oder frührömischen Tempelarchitektur nachempfunden. Unter dieser Ansicht befindet sich eine Reihe von runden Säulenbasen und Kapitellen mit dem Label C, gefolgt von A, einem Grundriss, der die Anordnung und den Abstand der Säulen auf der Galerie zeigt. Die Struktur zeigt eine raffinierte Kombination aus Symmetrie und Ornamentik, die für Tempelportiken aus der römischen Kaiserzeit charakteristisch ist. Der untere Teil der Platte, der mit B gekennzeichnet ist, zeigt die Fassade eines Portikus, möglicherweise ein zeremonielles Tor oder einen Tempeleingang. Das Design umfasst drei zentrale Portale mit dreieckigen Giebeln und reich verzierten Wandflächen. Die Struktur wird von verschränkten Säulen gestützt, und das darüber liegende Gebälk ist mit Zinnenleisten und klassischen Details verziert. Die niederländische Beschriftung lautet: "De Platte Grond A, en Gezicht B, eener Poort van Antinoopolis, en der Gallery c. en d. van een Tempel te Antinoemani", was übersetzt "Grundriss A und Ansicht B eines Tores von Antinoopolis, und die Gallery c und d eines Tempels in Antinoemani" bedeutet. Dieses Bild zeigt die Mischung aus ägyptischem und römischem Design, die für viele Tempelkomplexe im griechisch-römischen Ägypten charakteristisch ist. Diese Tafel stammt aus *Beschryving van het Oosten en van eenige andere landen* (Beschreibung des Ostens und einiger anderer Länder), übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Ernst Willem Cramerus und 1776 in Utrecht, Rotterdam und Amsterdam veröffentlicht. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand. Leichte gleichmäßige Tonung, kleine Flecken am oberen Rand. Scharfer Plattenabdruck mit klaren Details und breiten Rändern. Faltlinien wie ausgestellt. Verso leer. Tipps zur Einrahmung: Ein schwarzer, bronzener oder neoklassizistischer Rahmen mit einem Passepartout aus Elfenbein oder Pergament würde die architektonische Symmetrie und die klassischen Motive hervorheben. Ideal für ein Arbeitszimmer, ein Architekturbüro oder eine Sammlung, die sich mit dem römischen Ägypten oder der antiken Stadtplanung befasst. Technik: Gravur Schöpfer: Unbekannter Stecher nach Richard Pococke, Niederlande, 1776
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Leichte gleichmäßige Tonung, kleine Flecken am oberen Rand. Scharfer Plattenabdruck mit klaren Details und breiten Rändern. Faltlinien wie ausgestellt. Verso leer.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-161stDibs: LU3054346043872

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker architektonischer Druck eines zusammengesetzten Portico von Neufforge, um 1770
Antiker Druck mit dem Titel 'Plan et Elevation d'un Portique Composite (..)'. Alter Druck, der den Entwurf eines Kompositportikus zeigt. Dieser Druck stammt aus dem "Recueil Élémenta...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Architekturstich von altägyptischen Säulen und Kapitellen, ca. 1776
Titel: Architekturstich von altägyptischen Säulen und Kapitellen, um 1750 Dieser antike Architekturstich stellt eine vergleichende Studie verschiedener altägyptischer Säulen und Kap...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Halle der Josephs Kornkammern in Ägypten - Grundriss und Ansichtsstich, 1776
Halle der Josephs Kornkammern in Ägypten - Grundriss und Ansichtsstich, 1776 Beschreibung: Dieser antike Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt den Grundriss und die Ansicht einer...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Tempel von El-Khuz und Karnak mit Säulenhallen und Toren - Ägypten 1776
Titel: Tempelanlagen von El-Khuz und Karnak mit Säulenhallen und Toren - Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser architektonische Stich aus dem Jahr 1776 zeigt Grundrisse und Ansichten me...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck von drei Tempeln von Shaw, 1773
Unbenannter Druck von drei Tempeln in Tunesien. Stammt aus der ersten niederländischen Ausgabe eines interessanten Reiseberichts über Nordafrika mit dem Titel 'Reizen en Aanmerkingen...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Tempelgalerie im Gau und Felsengrab bei Hajar Silsila - Ägypten Kupferstich, 1776
Titel: Tempelgalerie im Gau und Felsengrab bei Hajar Silsila - Ägypten Kupferstich, 1776 Beschreibung: Dieser antike Stich aus dem Jahr 1776 zeigt architektonische Elemente einer Te...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker französischer Kupferstich – Portico-Architekturdetails
Wunderschön detaillierter französischer Kupferstich, der die architektonischen Details eines Portikus zeigt, aus Recueil d'Architecture, 1780. Originalkunstwerk auf Papier auf einem...
Kategorie

1780er, Interieurdrucke

Materialien

Papier, Tinte

Römischer Tempel mit Sphinx – Radierung von Carlo Nolli – 18. Jahrhundert
Von Carlo Nolli
Römischer Tempel mit Sphinx aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Carlo Nolli aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Guter Zustand mit ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Säulen des Tempels von Minerva Poliade – Lithographie – 1862
Säulen des Tempels der Minerva Poliade ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschich...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Säulen des Tempels von Minerva Poliade – Lithographie – 1862
Säulen des Tempels der Minerva Poliade ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschich...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Temple mit Sphinx – Radierung von Filippo de Grado – 18. Jahrhundert
Von Filippo de Grado
Tempel mit Sphinx aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Filippo De Grado aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Guter Zustand und gealt...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Stilllebendrucke

Materialien

Radierung

Temple aus „Antiquities of Herculaneum“ – Radierung von F. Lavega – 18. Jahrhundert
Der Tempel aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Francesco La Vega aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen im Alter mit...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung