Objekte ähnlich wie Porträt der amerikanischen Tawadanega der Tawadanega von Karl Joseph Brodtmann, 1836
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Porträt der amerikanischen Tawadanega der Tawadanega von Karl Joseph Brodtmann, 1836
352 €Einschließlich MwSt.
440 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Diese von Karl Joseph Brodtmann geschaffene Lithografie zeigt Tawadanega, eine Person, deren Name auf eine indianische Abstammung schließen lässt, wahrscheinlich von einem der Stämme der Eastern Woodlands. Das Porträt hebt die besonderen Merkmale der indigenen Kultur hervor und konzentriert sich auf Kleidung, Schmuck und Frisur. Dieses Werk ist ein Beispiel für Brodtmanns ethnografische Dokumentation.
Beschreibung:
Die Lithografie zeigt einen als Tawadanega identifizierten amerikanischen Ureinwohner in traditioneller Kleidung. Sein Auftreten hebt kulturelle Merkmale hervor, die für das europäische Publikum des 19. Jahrhunderts von Interesse waren.
- Die Kopfbedeckung des Motivs besteht aus einem großen, auffälligen Federkopfschmuck, der bei den amerikanischen Ureinwohnern oft als Symbol für Rang, Leistung oder Stammeszugehörigkeit galt. Das Stirnband wird durch ein dekoratives Ornament in der Mitte befestigt und trägt zur königlichen Gesamterscheinung des Mannes bei.
- **
Zu den Kleidungsstücken gehört ein Kleidungsstück mit Metallscheiben oder Medaillons, die über der Brust drapiert sind. Dabei könnte es sich um dekorative Elemente aus Silber oder anderen Materialien handeln, die Status oder kulturelle Zugehörigkeit signalisieren.
- Ein weiteres Merkmal ist der Schmuck: große Ohrringe und möglicherweise andere Verzierungen sind um seinen Hals zu sehen. Seine Brust ist mit einem Gorget verziert, einer Art von Halsschmuck, der im 18. und 19. Jahrhundert in verschiedenen Kulturen der amerikanischen Ureinwohner verbreitet war und häufig aus Metallen wie Silber oder Messing hergestellt wurde.
Die Detailtreue des Künstlers bei Kopfschmuck, Schmuck und Gesichtszügen entspricht Brodtmanns Ziel, die Vielfalt indigener Kulturen durch ethnografischen Realismus darzustellen.
Schöpfer: Karl Joseph Brodtmann (1787-1862) war ein Schweizer Lithograf, dessen Werke sich auf ethnografische Studien und Naturgeschichte konzentrierten. Seine Illustrationen begleiteten häufig wissenschaftliche und anthropologische Texte und dienten als visuelle Aufzeichnungen für ein europäisches Publikum, das an Informationen über ferne Länder und Kulturen interessiert war. Dieses Porträt von Tawadanega wäre Teil einer umfassenderen Sammlung gewesen, die die indigenen Völker Nordamerikas dokumentieren sollte.
Technik und Stil: Dieses Porträt wurde mit Hilfe der Lithografie erstellt, einer Drucktechnik, die es Brodtmann ermöglichte, feine Details und subtile Schattierungen zu erzielen. Sein Stil ist vom ethnografischen Realismus geprägt, d. h. er versucht, das Motiv so genau und detailliert wie möglich darzustellen, ohne dabei die europäischen Erwartungen an ein "exotisches" Porträt zu vernachlässigen. Die Federn, der Schmuck und der Gesichtsausdruck sind mit großer Sorgfalt wiedergegeben, was darauf schließen lässt, dass der Künstler Zugang zu detaillierten Beschreibungen oder visuellen Referenzen des Motivs hatte.
Brodtmanns Ansatz zeichnet sich durch ein Gleichgewicht zwischen künstlerischer Interpretation und wissenschaftlicher Beobachtung aus, wodurch ein Werk entsteht, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch wertvoll für ethnografische Studien ist. Dieses besondere Porträt von Tawadanega spiegelt die europäische Faszination für die indigenen Völker Nordamerikas während der Zeit der Entdeckung und Expansion sowie den Wunsch wider, ihre Kulturen durch visuelle Dokumentation zu verstehen.
Kultureller Kontext: Der Name Tawadanega könnte sich auf ein Mitglied eines bestimmten Stammes oder auf eine Person von bedeutendem Rang beziehen, möglicherweise eine wichtige Figur im Kontext der indianischen Gesellschaft in den Eastern Woodlands oder den Regionen der Großen Seen. Im Zuge des wachsenden Interesses an den verschiedenen Kulturen Amerikas wurden in den europäischen ethnografischen Werken des 19. Jahrhunderts zahlreiche indianische Führer oder Figuren abgebildet.
- Maße:Höhe: 1 cm (0,4 in)Breite: 1 cm (0,4 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1836
- Zustand:Zustand: gut, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Einige Flecken entlang des rechten Randes, die das Bild nicht beeinträchtigen. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13176-81stDibs: LU3054341513662
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.490 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroßer antiker Druck von Chono Ca Pe, einem Otoe-Häuptling, um 1838
Steward of the Plains: Chono Ca Pe, ein Häuptling der Otoe
Es handelt sich um eine handkolorierte Lithografie von Chono Ca Pe, einem Häuptling der Otoe (oft auch Ottoe geschrieben),...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
1.020 € Angebotspreis
40 % Rabatt
Porträt eines Mitglieds des Amazonas Stammes Maxuruna von Karl Joseph Brodtmann, 1836
Diese von Karl Joseph Brodtmann geschaffene Lithografie stellt eine Person namens Maxuruna dar, die aufgrund ihres Schmucks und ihrer charakteristischen Merkmale einer indigenen Grup...
Kategorie
Antik, 1830er, Drucke
Materialien
Papier
296 € Angebotspreis
32 % Rabatt
Großer handkolorierter antiker Druck von Qua-Ta-Wa-Pea, einem Häuptling der Shawnee, um 1838
Der Shawnee Sentinel: Qua-Ta-Wa-Pea, ein Häuptling der Gelassenheit und des Friedens
Eine handkolorierte Lithografie von Qua-Ta-Wa-Pea, auch bekannt als Leatherlips, einem angesehenen Anführer des Shawnee-Stammes. Dieser Druck stammt ebenfalls aus der einflussreichen "History of the Indian Tribes of North America" mit Originalwerken, die auf Gemälden von Charles Bird King und anderen basieren.
Charles Bird King war ein geschätzter amerikanischer Porträtist des frühen 19. Jahrhunderts, der viele indianische Führer malte. Seine Arbeit diente als wertvolle Aufzeichnung dieser Figuren zu einer Zeit, als die Kulturen und das Leben der amerikanischen Ureinwohner tiefgreifende Veränderungen erfuhren.
Qua-Ta-Wa-Pea wird mit einem ruhigen und würdevollen Gesichtsausdruck dargestellt. Sie trägt einen blauen Mantel mit...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
1.520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großer antiker Druck von Meta-Koosega, einem Ojibwe-Krieger, um 1838
Der stoische Krieger: Meta-Koosega der Ojibwe
Diese Lithographie trägt den Titel "Meta-Koosega, eine Chippeway-Kriegerin". Es handelt sich um einen handkolorierten Druck aus der Sam...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
1.520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großer antiker Druck von Esh-Ta-Hum-Leah, einem Sioux-Häuptling, um 1838
Esh-Ta-Hum-Leah: Der nachdenkliche Führer der Sioux
Dies ist eine handkolorierte Lithografie mit dem Titel "Esh-Ta-Hum-Leah, ein Sioux-Häuptling", die Teil der "Geschichte der India...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
1.520 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Großer antiker Druck von Waa-Pa-Shaw, einem Sioux-Häuptling, um 1838
Waa-Pa-Shaw: Der stattliche Sioux-Häuptling
Diese Lithografie trägt den Titel "Waa-Pa-Shaw, ein Sioux-Häuptling" aus der "Geschichte der Indianerstämme Nordamerikas" mit handkolorie...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
1.235 € Angebotspreis
35 % Rabatt
Kostenloser Versand
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wa-Kawn, Ein Chief aus Winnebago: Handkolorierte, blattgroße Lithographie von McKenney & Hall
Von McKenney & Hall
Es handelt sich um eine originale handkolorierte Lithografie im Folioformat von McKenney und Hall aus dem 19. Jahrhundert, die einen Indianer mit dem Titel "Wa-Kawn, A Winnebago Chie...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Wa-Na-Ta, Chief of the Sioux: Original handkolorierte McKenney & Hall-Lithographie, Original
Von McKenney & Hall
Dies ist ein originales handkoloriertes lithografisches Porträt eines amerikanischen Ureinwohners aus dem 19. Jahrhundert von McKenney und Hall mit dem Titel "Wa-Na-Ta, Grand Chief o...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Tah-Chee, Cherokee Chief: Handkolorierte McKenney & Hall-Lithographie des 19. Jahrhunderts
Von McKenney & Hall
Dies ist ein originales handkoloriertes lithografisches Porträt eines amerikanischen Ureinwohners aus dem 19. Jahrhundert im Folioformat mit dem Titel "Tah-Chee, A Cherokee Chief" au...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Sewessissing Chief of the Eowah Indians, Porträtstiche der amerikanischen Ureinwohner
Kupferstich mit Original-Handkolorierung von M. Griffith nach Charles Hamilton Smith, 1827.
Zeigt den Sewessissing, Häuptling der Iowa-Indianer.
Charles Hamilton Smith (1776-1859)...
Kategorie
Frühes 19. Jahrhundert, Amerikanischer Impressionismus, Porträtdrucke
Materialien
Gravur
Shar-I-Tar-Ish, A Pawnee Chief: Original handkolorierte McKenney & Hall-Lithographie
Von McKenney & Hall
Dies ist ein Original 19. Jahrhundert 1. Ausgabe octavo handkoloriert McKenney und Hall Lithographie eines Native American mit dem Titel "Shar-I-Tar-Ish, A Pawnee Chief", lithographi...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie
Wa-Kawn, ein Winnebago-Häuptling: Eine original handkolorierte McKenney & Hall Lithographie
Von McKenney & Hall
Es handelt sich um eine originale handkolorierte Lithographie von McKenney und Hall aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel "Wa-Kawn, A Winnebago Chief, No. 83 (The Snake)", veröffentl...
Kategorie
Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke
Materialien
Lithografie