Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Porträts der Einwohner von Kamchatka von Karl Joseph Brodtmann, 1836

304 €Einschließlich MwSt.
440 €30 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese Lithografie, die Karl Joseph Brodtmann zugeschrieben wird, ist ein Beispiel für sein ethnografisches Werk aus der Serie von 1835. Es zeigt zwei Personen, die als "Bewoners van Kamtschatka" (Bewohner von Kamtschatka) bezeichnet werden und die Ureinwohner der Halbinsel Kamtschatka im Fernen Osten Russlands repräsentieren. Beschreibung: Diese Lithografie zeigt zwei Porträts, eine Frau und einen Mann, die als Bewohner Kamtschatkas identifiziert werden können, einer abgelegenen und zerklüfteten Region im Fernen Osten Russlands, die von verschiedenen indigenen Gruppen bewohnt wird, darunter die Koryaken, Itelmenen und Tschuktschen. 1. Die Frau (oben) trägt ein traditionelles Kopftuch und ein locker sitzendes, gerafftes Oberteil, das die für das raue Klima in Kamtschatka typische praktische und warme Kleidung widerspiegelt. Ihr Gesicht ist im Profil gedreht, und ihre abgerundeten Gesichtszüge sind mit feinen Schattierungen und Details dargestellt, die Brodtmanns ethnografisches Interesse an der Erfassung der spezifischen Merkmale indigener Völker widerspiegeln. 2. Der Mann (unten) hat lange Haare, einen Bart und einen dicken Schnurrbart, was das praktische Bedürfnis nach Wärme in dieser kalten Region unterstreicht. Seine pelzgefütterte Kleidung ist sehr detailliert wiedergegeben, und sein Gesichtsausdruck und sein intensiver Blick werden durch den sorgfältigen Einsatz von Schatten hervorgehoben. Seine raue Erscheinung vermittelt die Widerstandsfähigkeit der Kamtschatkaner, die in einer schwierigen Umgebung lebten. Dieses Werk veranschaulicht Brodtmanns Absicht, das Erscheinungsbild und die kulturellen Merkmale verschiedener ethnischer Gruppen im Russischen Reich zu dokumentieren. Die geografische Abgeschiedenheit Kamtschatkas war für das europäische Publikum von besonderem Interesse, da es neugierig auf die Lebensweise der Menschen in solch abgelegenen Gebieten war. Der Schöpfer: Karl Joseph Brodtmann (1787-1862) war ein Schweizer Künstler und Lithograf, der sich im 19. Jahrhundert auf ethnografische, wissenschaftliche und naturkundliche Illustrationen konzentrierte. Seine Abdrücke wurden häufig in Publikationen und wissenschaftlichen Texten im Rahmen der europäischen Bemühungen zur Kategorisierung und Untersuchung der globalen menschlichen Vielfalt verwendet. Brodtmanns detaillierte Arbeiten trugen zum ethnografischen Wissen der damaligen Zeit bei und lieferten oft visuelle Dokumentationen von Menschen aus Regionen, die für das europäische Publikum relativ unzugänglich waren. Technik und Stil: Diese Lithografie wurde mit Hilfe der Lithografie erstellt, einer Technik, bei der die Künstler mit fettiger Tinte direkt auf Stein zeichnen, was einen hohen Grad an Präzision bei den Drucken ermöglicht. Brodtmanns Lithografien sind für ihren realistischen Stil und ihre ethnografische Genauigkeit bekannt. Seine Werke zeichnen sich durch eine sorgfältige Schattierung und Detailgenauigkeit aus, was in der Wiedergabe der Kleidung, der Gesichtszüge und der Haarstrukturen in diesem Druck deutlich wird. Seine Porträts zeigen oft einen Sinn für die Individualität der Porträtierten, trotz des etwas verallgemeinerten europäischen Verständnisses von nicht-westlichen Völkern zu dieser Zeit. Brodtmanns ethnografischer Realismus zeichnet sich durch die sorgfältige Berücksichtigung der verschiedenen physischen und kulturellen Merkmale der Kamtschatkaner aus. Dieser Stil war für das europäische Publikum von entscheidender Bedeutung, das sich in einer Zeit des expandierenden Imperialismus und der wissenschaftlichen Erforschung ein Bild von der Vielfalt der Menschen in weit entfernten Teilen der Welt machen wollte. Diese Lithographie, wie auch andere in Brodtmanns Werk, verbindet künstlerische und wissenschaftliche Bestrebungen und stellt eine visuelle Aufzeichnung dar, die für seine Zeitgenossen sowohl pädagogischen als auch künstlerischen Wert hatte.
  • Maße:
    Höhe: 32,5 cm (12,8 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1836
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Einige Flecken entlang des rechten Randes, die das Bild nicht beeinträchtigen. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13176-61stDibs: LU3054341513332

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Druck von Kamchadallen, Einwohnern von Kamchatka, Russland, ''1843''
Antiker Kostümdruck mit dem Titel 'Types des Kamtchadales (Asie)'. Originaler antiker Druck von Kamchadals. Dieser Druck stammt aus "Moeurs, usages et costumes de tous les peuples du...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Ureinwohnern aus Kamchatka von H. Berghaus, 1855
Dieser Druck stammt aus dem ersten Band von "De Volken van den Aardbodem (..)" von dr. H. Berghaus. Herausgegeben von G.B. van Goor, Gouda, 1855. Niederländische Ausgabe.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Porträts des Chukchi-Lebens: Tradition und Tasken im russischen Fernen Osten, 1814
Die beiden Stiche zeigen Frauen aus dem Volk der Tschuktschen (Tschutski), einer indigenen Gruppe, die auf der Tschuktschen-Halbinsel und den umliegenden Gebieten im Fernen Osten Rus...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Porträts des Chukchi-Lebens: Tradition und Tasken im russischen Fernen Osten, 1814
192 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Porträts von Einwohnern Nordwestamerikas von Karl Joseph Brodtmann, 1836
Diese Lithografie von Karl Joseph Brodtmann trägt das Label "Bewoners van Noordwest-Amerika" (Bewohner von Nordwest-Amerika). Es zeigt zwei Personen aus indigenen Gruppen, die wahrsc...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Porträts der indigenen Alaskaner aus Prince William Sound, veröffentlicht um 1785
Der Druck stammt von einer der Reisen von Kapitän Cook und wahrscheinlich von einer der drei großen Reisen, die er zwischen 1768 und 1779 unternahm. Die Stiche dieser Reisen wurden v...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck einer Kamchada-Frau, wohnhaft in Kamchatka, Russland, ''1843''
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Kamtchadale (Asie)". Originaler antiker Druck einer Kamchadal-Frau. Dieser Druck stammt aus "Moeurs, usages et costumes de tous les peuples du mond...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Typen der Kamtschatdalen - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Types of Kamchatdales ist eine Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Types des Kamtchad...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Jakutien - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Yakut ist eine Lithografie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Yakute". Das Werk ist Teil der Sui...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Yakutische Frau - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Yakut Woman ist eine Lithografie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Femme Yakute". Das Werk ist ...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Kamtchadale - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Kamtchadale ist eine Lithografie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Kamtchadale". Das Werk ist T...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

A Man of Kamtschatka (Russia) 1784 Kapitän Cooks Finale Reise von John Webber
Von John Webber
Ein Mann von Kamtschatka (Russland) stammt aus der ersten Ausgabe des Atlas von 1784, der Capt. James Cook und König; Dritte und letzte Reise von Kapitän James Cook. John Webber (175...
Kategorie

1780er, Realismus, Figurative Drucke

Materialien

Gravur

Indigenous Peoples of Prince William Sound, Amerika, Lithographie des 19. Jahrhunderts.
Mausoleo del Vakosci" / "Tschigaschi Italienische Lithografie, um 1841. Ursprünglich aus "Galleria universale di tutti i popoli del mondo" von Giuseppe Antonelli, veröffentlicht in ...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie