Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Porträts von Adeligen von den Sandwich-Inseln (Hawaii), veröffentlicht um 1790

256 €Einschließlich MwSt.
320 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser antike Originalstich zeigt zwei nebeneinander liegende Porträts aus "A New, Royal, Authentic and Complete System of Universal Geography, Antient and Modern", veröffentlicht von C. Cooke um 1790. Das linke Porträt trägt die Aufschrift "Ein Mann von den Sandwichinseln" und das rechte "Eine Frau von den Sandwichinseln". Diese Inseln sind heute als die Hawaii-Inseln bekannt. Der Mann ist mit einem gefiederten Kopfschmuck abgebildet, der weiße und dunkle Querstreifen aufweist, was möglicherweise auf den Status oder die Rolle innerhalb seiner Gemeinschaft hinweist. Er hat einen ernsten Gesichtsausdruck und trägt einen Bart und Schnurrbart. Er trägt einen Umhang oder Mantel mit einem sichtbaren Muster, und seine Ohren scheinen länglich zu sein, möglicherweise mit Ohrringen geschmückt. Die Frau hat ihr Haar nach oben und nach außen gestylt und trägt ein Stirnband mit einem Federschmuck. Sie trägt auch eine Halskette, die aus Blumen oder Muscheln zu bestehen scheint. Zu ihrer Kleidung gehört ein drapiertes Gewand, das ihre Schultern frei lässt. Beide Stiche weisen eine detaillierte Linienführung auf, die für die Drucktechniken der damaligen Zeit typisch ist. Die Aufmerksamkeit, die den Gesichtszügen und dem Schmuck gewidmet wird, deutet auf das Bestreben hin, Personen mit hohem Status oder besonderer kultureller Bedeutung von den Sandwich-Inseln während der Zeit der europäischen Entdeckung und des frühen Kontakts mit den pazifischen Inseln darzustellen. Die Aufschrift "Woollett Sculp" im Zusammenhang mit einer Gravur gibt in der Regel die Person an, die das Bild geschnitzt oder gestochen hat. "Sculp" ist eine Abkürzung von "sculpsit", einem lateinischen Begriff, der in der Kunst verwendet wird und "er (oder sie) hat gestochen" oder "durch Gravur geschaffen" bedeutet. William Woollett war ein bekannter englischer Kupferstecher, der von 1735 bis 1785 lebte. Er war vor allem für seine Stiche von Landschaften und historischen Szenen berühmt. Wenn sein Name mit diesen Stichen in Verbindung gebracht wird, deutet dies darauf hin, dass er der Stecher war, der diese Bilder geschaffen hat. Da Woollett 1785 verstarb und die Veröffentlichung um 1790 erfolgte, ist es möglich, dass diese Stiche zu seinen späteren Werken gehören oder erst posthum veröffentlicht wurden. Woolletts Stiche waren hoch angesehen, und sein Stil zeichnete sich durch feine Details und die Fähigkeit aus, Texturen und Tiefe zu vermitteln, was mit der Qualität des vorliegenden Bildes übereinstimmen würde.
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Breite: 36 cm (14,18 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1790
  • Zustand:
    Gut. Gealtertes Papier mit typisch warmem, gelblich-braunem Farbton, vor allem an den Rändern. Die untere Kante ist kurz geschnitten und etwas rau. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13597-801stDibs: LU3054337946272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Regalia of the Sandwich Islands: Portraits in traditioneller Kleidung, 1790
Dieser Kupferstich, der in London von Alex Hogg im Kings Arms, No.16 Paternoster Row, veröffentlicht wurde, zeigt zwei nebeneinander liegende Porträts mit den Labels "Portrait of A M...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Inhabitants of the Sandwich Islands (Hawaii) von Brodtman, 1835
Diese Lithografie von Karl Joseph Brodtmann zeigt zwei Personen von den Sandwich-Inseln, die heute als Hawaii bekannt sind. Das Kunstwerk spiegelt Brodtmanns ethnografisches Interess...
Kategorie

Antik, 1830er, Drucke

Materialien

Papier

Regale Dignity und Inselschönheit: König Poulaho von Tonga und eine Frau aus Eua, 1785
Der antike Originalstich zeigt zwei individuelle Porträts nebeneinander. Auf der linken Seite befindet sich das "Porträt von POULAO, KING of the Friendly Islands", das sich auf die ...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Porträts von Tammeameameamea I. von Hawaii und Naba Leba von Solor von Brodtmann, 1836
Diese Lithografie von Karl Joseph Brodtmann zeigt zwei bedeutende Herrscher aus dem pazifischen und südostasiatischen Raum: Tammeamea I., König der Sandwich-Inseln (dem heutigen Hawa...
Kategorie

Antik, 1830er, Schweizerisch, Drucke

Materialien

Papier

Die Vielfalt von Tanna: Porträts eines Mannes und einer Frau von der Insel Vanuatu, ca. 1785
Die Gravur zeigt zwei individuelle Porträts nebeneinander, die als Bewohner der Insel Tanna, die zu Vanuatu im Südpazifik gehört, gekennzeichnet sind. Auf der linken Seite steht "A MAN of the Island of TANNA". Er ist mit einem ernsten, fast strengen Blick dargestellt, der leicht zur Seite gerichtet ist. Seine Gesichtszüge sind durch einen ausgeprägten Bart und Schnurrbart gekennzeichnet, und sein Haar erscheint lang und gewellt. Diese detaillierte Darstellung deutet auf das Bemühen hin, die einzigartigen körperlichen Merkmale und möglicherweise auch das Verhalten des Mannes zu erfassen. Rechts steht "A WOMAN of the Island of TANNA". Sie ist in einer Dreiviertelansicht mit sanftem Ausdruck dargestellt und schaut den Betrachter direkt an. Ihr Haar ist zu engen Locken gestylt, sie trägt große Ohrringe und ihre Kleidung fällt weich über ihre Schultern, was auf ein gewisses Maß an Schmuck und Stil schließen lässt. Die Porträts zielten wahrscheinlich darauf ab, das natürliche Aussehen und die Kleidung der Menschen aus Tanna für das damalige europäische Publikum so genau wie möglich darzustellen. Diese Werke zielten oft darauf ab, die verschiedenen Kulturen, die auf den Entdeckungsreisen angetroffen wurden, detailliert zu beschreiben. Der Stil des Stichs und der Verweis auf die Reisen von Kapitän Cook legen nahe, dass er aus dem späten 18. Jahrhundert stammt, wahrscheinlich aus der Zeit nach Cooks letzter Reise, die 1779 endete. Die Stiche der pazifischen Völker...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Sovereign Profile: König Otoo und Lady Tynai-Mai von Tahiti, veröffentlicht im Jahr 1785
Der Stich zeigt zwei hochrangige Persönlichkeiten aus Tahiti, die zur Zeit der europäischen Entdeckung des Pazifiks als "Otaheite" bekannt waren. Auf der linken Seite steht "OTOO, K...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Indigene Kunst Kostüme - Originallithographie - 19. Jahrhundert
Indigenous Costumes ist eine Original-Lithographie, die von einem anonymen Graveur des 19. Jahrhunderts angefertigt wurde. Gedruckt als Teil der Serie "France Pittoresque", wie oben...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Antiker ethnografischer Druck, Figuren, New South Wales, Australien, 1809
Wunderschöner ethnografischer Druck. Ein Kupferstich nach Lesieur Veröffentlicht von Sherwood, Neely & Jones. Datiert 1809 Ungerahmt.  
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Porträt – Originallithographie – 19. Jahrhundert
Porträt " Porträt und Landschaft" ist ein originales lithografisches Kunstwerk, das von einem anonymen Graveur aus dem 19. Gedruckt in einer Reihe von "France Pittoresque" in der ob...
Kategorie

19. Jahrhundert, Landschaftsdrucke

Materialien

Lithografie

Königin von Rewa, Fiji-Porträtsgravurdruck des 19. Jahrhunderts
Die Königin von Rewa Porträt einer sitzenden fidschianischen Frau, die von der Taille an in ein Tapa-Tuch gehüllt ist, einen Fächer hält, Schmuck und einen kunstvollen Kopfschmuck t...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Porträtdrucke

Materialien

Gravur

Man of the Sandwich Islands, mit seinem Helm von J. Webber del. J.K. Sherwin Sc.
Von John Webber
Ein englischer Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Man of the Sandwich Islands, with his helmet", signiert: J. Webber del. J.K. Sherwin sc. Das Motiv wurde in den 1770...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Britisch Kolonial, Drucke

Materialien

Papier

Harfur de Tondano - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Harfur de Tondano ist eine handkolorierte Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk gehört zu der Suite Moeurs, usages et costumes de tous ...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie