Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Prachtvolle Kavallerie-Fanfare - Trompetenkorps der Schweizerischen Staateneskorte 1853

540 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Prachtvolle Kavallerie-Fanfare - Trompetenkorps der Schweizerischen Stände-Eskorte 1853 Beschreibung: Diese wunderschöne handkolorierte Lithographie ist Teil des *Festalbums zur Feier des Eintritts Berns in die Eidgenossenschaft am 6. März 1353, begangen 1853 an den Siegestagen von Laupen und Murten*, das 1855 in Bern und Zürich erschien. Es wurde von Heinrich Jenny entworfen und von Kümmerly und Wittmer lithografiert. Dieser seltene und historisch bedeutsame Druck fängt einen lebendigen Moment des grossen Festumzugs ein, der anlässlich der 500-jährigen Mitgliedschaft Berns in der Eidgenossenschaft stattfand. Die Szene zeigt das "Trompeterkorps der Staateneskorte", eine königliche und disziplinierte Formation berittener Musiker in aufwändiger roter und schwarzer Livree. Die Reiter tragen silbern glänzende Helme mit wehenden Federn, und ihre weißen und grauen Pferde sind mit passenden Stoffen reich geschmückt. An der Spitze der Prozession blickt ein Anführer selbstbewusst auf die Szene, während die Trompeter hinter ihm ihre Fanfare blasen, wobei ihre goldenen Instrumente im Licht glänzen. Die künstlerische Gestaltung dieser Lithografie ist bemerkenswert, da sie mit ihren komplizierten Details den Prunk des Ereignisses zum Leben erweckt. Die rhythmische Wiederholung von Pferden und Musikern schafft ein Gefühl von Bewegung und Grandeur und unterstreicht die Bedeutung der historischen Prozession. Die helle, aber ausgewogene Farbpalette unterstreicht den Reichtum der Kostüme und bewahrt gleichzeitig den eleganten Ton der Komposition. Diese Lithografie ist Teil einer grösseren Serie, die das grosse Fest von 1853 illustriert und historische Figuren, Kantonsvertreter und Zünfte in voller Montur zeigt. Die Feier war eine sorgfältig geplante Nachstellung der mittelalterlichen Schweizer Geschichte und diente sowohl dem Gedenken als auch der Demonstration des Nationalstolzes. Die akribische Aufmerksamkeit für historische Genauigkeit sowohl bei den Kostümen als auch bei der Komposition macht diesen Druck zu einem wertvollen Dokument des Schweizer Erbes. Zusammenfassung der Bedingungen: Der Druck ist in gutem Zustand mit nur geringen Alters- und Gebrauchsspuren. Es gibt einige leichte Stockflecken, vor allem an den Rändern, die typisch für Lithographien aus dieser Zeit sind. Die Farben bleiben lebendig, und die Details der Figuren und Pferde sind gut erhalten. An den Rändern sind leichte Abnutzungserscheinungen zu erkennen, aber die zentrale Komposition ist nicht beeinträchtigt und behält ihre visuelle Wirkung. Tipps zur Einrahmung: Um diese historische Lithografie optimal zur Geltung zu bringen, wird empfohlen, archivtaugliche Materialien zu verwenden, darunter säurefreie Passepartouts und UV-beständiges Glas, um eine weitere Alterung zu verhindern. Ein breites cremefarbenes oder cremefarbenes Passepartout kann den Kontrast der Farben verstärken und gleichzeitig einen ausgewogenen Rahmen für das Kunstwerk bilden. Ein klassischer schwarzer oder goldener Holzrahmen mit einem dezenten Zierprofil ergänzt den historischen Charakter des Drucks und lässt die Details zur Geltung kommen. Wenn Sie sich für eine dramatischere Präsentation entscheiden, kann ein Schattenboxrahmen mit einer leicht vertieften Passepartoutfassung dem Bild mehr Tiefe verleihen und die Grandeur der Szene betonen.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Der Druck befindet sich in einem insgesamt guten Zustand, mit nur geringen Gebrauchs- und Altersspuren. Einige leichte Stockflecken, vor allem an den Rändern, die für Lithographien aus dieser Zeit üblich sind. Die Farben bleiben lebendig, und die Details sind gut erhalten.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-21stDibs: LU3054343958972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schweizer Kavallerie-Eskorte in grosser Parade - Berns Beitritt zur Eidgenossenschaft, 1855
Titel: Schweizer Kavallerie-Eskorte im Festumzug - Berns Beitritt zur Eidgenossenschaft, 1855 Beschreibung: Diese auffällige handkolorierte Lithografie, ausgeführt von H. Jenny u...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Festzug in der Schweiz - The Riders & Their Leader and Banner
Titel: Festzug 1855 - Die Reiter mit ihrem Anführer und Banner Diese auffallende handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von Kümmerly und Wittmer, ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Kommandant mit Eskorte - Majestätischer Kavallerieumzug vom Berner Fest 1853
Titel: Kommandant an der Spitze der Eskorte - Ein majestätischer Kavallerieumzug vom Berner Fest 1853 Beschreibung: Diese prächtige handkolorierte Lithographie ist Teil des "Fest...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Triumphmarsch - Caspar von Hertenstein an der Spitze des Luzerner Regiments, 1855
Triumphmarsch - Caspar von Hertenstein an der Spitze des Luzerner Regiments Diese prachtvolle handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lithografiert von Kümmerly un...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Berner Elite - Die Flamberge-Garde und die grosse Kavalkade, 1855
Berner Elite - Die Flamberge-Garde und die Grosse Kavalkade Diese aussergewöhnliche handkolorierte Lithografie, Teil des 1855 zum Gedenken an den Beitritt Berns zur Eidgenossensc...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Schweizerischer Marsch der Ehre - Die Thuner Miliz in zeremonieller Pracht, 1855
1855 Ehrenmarsch - Die Thuner Miliz in zeremonieller Pracht Diese auffällige handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lithografiert von Kümmerly und Wittmer, ist Tei...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Armee I. Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Armee I Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante kolorierte Lithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Armeeregiments be...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

I Lancers Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
I Lancers Regiment ist eine Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithografie, die zwei Angehörige des Lancers-Regiments beschreibt: im Vordergrund ein Offiz...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Hussars der königlichen Garde – Originallithographie von Antonio Zezon – 1852
Von Antonio Zezon
Husaren der Königlichen Garde ist eine Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1852. Interessante kolorierte Lithographie, die einen Truppenangehörigen des Husarenregiments auf seinem...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Lancers Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Lancers Regiment ist eine Original-Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithografie, die zwei Angehörige des Lancers-Regiments beschreibt: im Vordergrund ein...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

19th Century Hussar Soldiers London "Marching Order"
19th century British lithograph of Hussar soldiers. William Spooner publisher.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Hussars of the Royal Guard – Lithographie von Antonio Zezon – 1852
Von Antonio Zezon
Husaren der Königlichen Garde ist eine Original-Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1852. Interessante Farblithografie, die einige Mitglieder der Echten Garde beschreibt: ein Unte...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie