Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Pyrenean Oxytrope und Frühlings-Sandwort, handkolorierter botanischer Druck, 1874

140 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Pyrenäen-Sternmiere und Frühlings-Sandkraut, handkolorierter botanischer Druck, 1874 Diese zarte handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1874 zeigt zwei alpine Pflanzenarten: Oxytropis pyrenaica (Pyrenäen-Oxytrop) und Arenaria verna (Frühlings-Sandkraut). Es wurde in London von George Bell & Sons als Teil der zweiten Serie von Alpine Plants veröffentlicht, einer wegweisenden viktorianischen botanischen Publikation, die wissenschaftliche Genauigkeit mit künstlerischer Finesse verbindet. Die obere Pflanze, Oxytropis pyrenaica, ist in den Höhenlagen der Pyrenäen heimisch. Die zur Familie der Erbsengewächse gehörende Pflanze ist für ihre auffälligen violettblauen Blüten und ihre federartigen zusammengesetzten Blätter bekannt. Die aufrechte Blüte und das kompakte Blattwerk sind in diesem Druck wunderschön wiedergegeben, wobei die subtilen, von Hand aufgetragenen Schattierungen die natürlichen Texturen hervorheben. Darunter zeigt sich Arenaria vernad, das Frühlings-Sandkraut, in einem Haufen feiner grüner Blätter, die von zierlichen weißen, sternförmigen Blüten gekrönt werden. Sie ist in den alpinen und subalpinen Regionen Europas heimisch und gedeiht in Felsspalten und an Berghängen, was sie zu einer beliebten Art für Steingärten macht. Die Lithografie fängt die luftige Struktur und die raffinierte Symmetrie der Blüten mit großer Sorgfalt und Klarheit ein. Jeder Druck dieser Serie ist ein Unikat, das in hochwertiger Lithografie hergestellt und von Hand mit Aquarellfarben veredelt wurde. Das Papier ist dick, leicht getönt und großzügig gerandet. Die Farben bleiben lebendig und fein gemischt, mit einem besonders starken Kontrast zwischen dem violetten Oxytrop und dem reinen Weiß des Sandkrauts. Ideal für Sammler antiker botanischer Kunst oder für Innenräume, die von Naturthemen inspiriert sind, bringt dieses Stück die stille Schönheit der Alpenflora ins Haus. Es ist auch ein durchdachtes und raffiniertes Geschenk für Gartenliebhaber oder Liebhaber von Illustrationen aus dem 19. Zusammenfassung des Zustands und Einrahmungstipps: Sehr guter Zustand mit satten Farben und sauberen Rändern. Leichte Altersspuren an den Rändern. Am besten gerahmt mit einem zartweißen oder blasslavendelfarbenen Passepartout und einem Rahmen aus Natureiche oder versilbert, um beide Blumentöne zu ergänzen.
  • Maße:
    Höhe: 24,9 cm (9,81 in)Breite: 16,5 cm (6,5 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1874
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand mit satten Farben und sauberen Rändern. Leichte Altersspuren an den Rändern.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14055-41stDibs: LU3054344660852

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Milkwort und Pyrenean Germander, handkolorierter Druck, Bergkristall, 1874
Bergmilchkraut und Pyrenäen-Germander handkolorierter botanischer Druck 1874 Dieser wunderschöne handkolorierte botanische Druck aus dem Jahr 1874 zeigt zwei charakteristische alpin...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Primula Pedemontana und Alpine Toadflax, handkolorierter Druck, 1874
Primula pedemontana und Alpen-Krötenkraut, handkolorierter Druck, 1874 Diese exquisite handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1874 zeigt zwei charmante alpine Arten: Primula pede...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Gestreifter Thyme- und Knochenwort Violett, handkolorierter botanischer Druck, 1874
Gestreifter Thymian und Nierenwurz Veilchen, handkolorierter botanischer Druck, 1874 Diese detailreiche handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1874 zeigt zwei charakteristische A...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Schottische Primel und Alpenthymian handkolorierter botanischer Druck 1874
Schottische Primel und Alpenthymian handkolorierter botanischer Druck 1874 Dieser wunderschöne handkolorierte botanische Druck aus dem Jahr 1874 zeigt zwei blühende Alpenpflanzen, P...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Weiße weiße Kuppelblume und Haarfarbener Toadflax, handkolorierter botanischer Druck, 1874
Weiße Becherblume und Haariges Leinkraut, handkolorierter botanischer Druck, 1874 Dieser elegante handkolorierte botanische Druck aus dem Jahr 1874 zeigt zwei blühende Alpenpflanz...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Gelber sächsischer und sibirischer Eichhörnchen, handkolorierter botanischer Druck, 1874
Gelber Steinbrech und Sibirischer Kalmus, handkolorierter botanischer Druck, 1874 Dieser lebhafte handkolorierte botanische Druck aus dem Jahr 1874 zeigt zwei kontrastreiche Alpen...
Kategorie

Antik, 1870er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre
Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre Ein bezaubernder botanischer Originaldruck aus dem 19. Jahrhundert mit Alpen-Avens (Acaena microp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Campanula Allionii - Antiker botanischer Originaldruck, Frankreich, 19.
Handkolorierte Lithographie aus den 1800er Jahren Dieser detailreiche und farbenprächtige botanische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt Campanula Allionii, eine charmante Alpengloc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Flowering Houseleek Plant: Eine handkolorierte botanische Gravur von Curtis aus dem 19. Jahrhundert
Von William Curtis
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Sempervivum Smithii" (Hispid-Stemmed Tree Houseleek), Tafel 1980, veröffentlicht 1818...
Kategorie

1810er, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

1850 12 handkolorierte botanische Teller aus der amerikanischen Praxis der Medizin
Eine Sammlung von 12 handkolorierten Stichen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts von botanischen Exemplaren aus der American Practice of Medicine, 1850 Jedes Stück wurde professionel...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Dekorativ...

Materialien

Papier

Blumen blühende Luftpflanze: Ein handkolorierter Stich von William Curtis, 19. Jahrhundert
Von William Curtis
Dieser handkolorierte botanische Doppelfaltstich aus dem frühen 19. Jahrhundert trägt den Titel "Pendulous-flowered Bryophyllum", Tafel 1409, der 1809 in London in William Curtis' "T...
Kategorie

Anfang 1800, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur

Zweifarbig-blättrige Cineraria. Andrew Andrews antiker botanischer Blumengravurdruck
Von Henry C Andrews
cineraria Aurita - Zweiblättrige Cineraria' Heimisch auf den Kanarischen Inseln. Original-Kupferstich mit Original-Handkolorierung aus Henry Andrews' "The Botanist's Repository", ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Stilllebendrucke

Materialien

Gravur