Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Querschnitt der Großen Pyramide und des Sphinxkopfes - Ägyptenstich von 1776

240 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Querschnitt durch die Große Pyramide und Ansicht des Sphinxkopfes - Ägypten Kupferstich, 1776 Beschreibung: Dieser faszinierende Stich aus dem Jahr 1776 zeigt eine frühe europäische Interpretation von zwei der berühmtesten Monumente des alten Ägyptens: die Große Pyramide von Gizeh und die Große Sphinx. Die Tafel mit der Nummer XVII stammt aus der niederländischen Ausgabe des illustrierten Reiseberichts von Richard Pococke und spiegelt die Faszination der Aufklärung für antike Technik und monumentale Architektur wider. Der obere Teil des Stichs zeigt eine frontale Darstellung des Kopfes der Sphinx, der teilweise im Sand begraben ist, begleitet von zwei menschlichen Figuren als Maßstab. Die Figur hat ausgeprägte Gesichtszüge und eine stilisierte Kopfbedeckung, die auf die Grandeur und das Geheimnis des antiken Monuments hinweisen. Diese Darstellung basiert darauf, wie die Sphinx im 18. Jahrhundert aussah, lange vor den modernen Ausgrabungsarbeiten. Der untere Teil des Drucks zeigt einen Querschnitt der Großen Pyramide, der die inneren Gänge, Kammern und Schächte deutlich erkennen lässt. Die dreieckige Form ist mit detaillierten horizontalen Linien gefüllt, um die Masse und den Maßstab des Bauwerks zu vermitteln. Darin ist ein Schema der Innenarchitektur mit dem absteigenden Korridor, der Großen Galerie und den Gemächern des Königs und der Königin zu sehen. Zusätzliche Diagramme an der Seite zeigen architektonische Details und kleinere Strukturelemente mit beschrifteten Abschnitten. Die niederländische Beschriftung lautet: "Doorsnede der groote Pyramide, en gezigt van het Sphinxhoofd", was übersetzt "Querschnitt der großen Pyramide und Blick auf den Kopf der Sphinx" bedeutet. Diese Tafel gehört zu dem Werk *Beschryving van het Oosten en van eenige andere landen* (Beschreibung des Ostens und einiger anderer Länder), das von Ernst Willem Cramerus übersetzt und mit Anmerkungen versehen wurde und 1776 in Utrecht, Rotterdam und Amsterdam erschien. Pocockes Dokumentation ist eine der frühesten systematischen westlichen Bemühungen, die antiken Strukturen Ägyptens zu erfassen und zu analysieren. Zustandsbericht: Sehr guter Zustand. Leichte Alterstönung und einige schwache Flecken im Randbereich. Sauberer Plattenabdruck mit kräftigem Abdruck und breiten Rändern. Keine Risse oder Reparaturen. Faltlinien wie ausgestellt. Verso leer. Tipps zur Einrahmung: Ideal für die Rahmung in einem schwarzen, dunklen Nussbaum- oder antikgoldenen Rahmen mit einem cremefarbenen oder hellen sandfarbenen Passepartout. Dieser historische Druck lässt sich gut mit anderen ägyptischen oder architektonischen Stichen in einem Arbeitszimmer, einer Bibliothek oder einer Wandgalerie kombinieren. Technik: Gravur Schöpfer: Unbekannter Stecher nach Richard Pococke, Niederlande, 1776
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Sehr guter Zustand. Leichte Alterstönung und einige schwache Flecken im Randbereich. Sauberer Plattenabdruck mit kräftigem Abdruck und breiten Rändern. Keine Risse oder Reparaturen. Faltlinien wie ausgestellt. Verso leer.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-101stDibs: LU3054346042622

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ansichten der Pyramiden von Dashur und Plan der Falschen Pyramide - Ägypten, 1776
Titel: Ansichten der Pyramiden von Dashur und Plan der falschen Pyramide - Ägypten Kupferstich, 1776 Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem Jahr 1776 zeigt eine Reihe von Ansich...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Gravur des ägyptischen Sphinx und der Hermopolis: Early European Exploration, um 1795
Die beiden nebeneinander ausgestellten Stiche zeigen monumentale Bauwerke aus dem alten Ägypten und stammen aus dem späten 18. Jahrhundert. Beide sind Beispiele für das europäische I...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Giza-Pyramiden und Sphinx und Gravur: Eine ägyptische Vista aus dem 18. Jahrhundert, 1782
Dieser Originaldruck trägt den Titel "THE PYRAMIDS OF EGYPT". Es stellt den berühmten Pyramidenkomplex von Gizeh dar, mit den drei Pyramiden im Hintergrund. Im Vordergrund befinden...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Silhouette der Antike: Die große Sphinx von Giza in Ägypten, 1801
Dieser Stich zeigt eine Profilansicht der Sphinx, die ihre Grandeur neben den Pyramiden von Gizeh in Ägypten festhält. Sie ist ein Zeugnis der architektonischen Fähigkeiten der antik...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Silhouette der Antike: Die große Sphinx von Giza in Ägypten, 1801
272 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Detaillierte Gravur von antiken ägyptischen und klassischen Artefakten aus Bertuch aus dem Jahr 1805
Titel: Detaillierter Kupferstich von 1805 mit altägyptischen und klassischen Artefakten aus Bertuch Beschreibung: Dieser aufwändige Stich aus Friedrich Justin Bertuchs 1805 verö...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Timeless Majesty: The Pyramids of Egypt - Ein seltenes Meisterwerk von 1828 mit Kupferstich
Titel: Die Pyramiden von Ägypten - Ein malerischer Kupferstich von 1828 Beschreibung: Dieser handkolorierte Kupferstich mit dem Titel "Die Pyramiden von Ägypten" zeigt eine atembe...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antiker Originaldruck des Sphinx von Giza, Ägypten. C.1810
Wunderschönes Bild der Sphinx von Gizeh Feiner Kupferstich Veröffentlicht C.1810 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Ägyptisch, Drucke

Materialien

Papier

Pyramide - Radierung von Jean François Poletnich - 18. Jahrhundert
Pyramide ist eine Radierung von Jérôme Charles Bellicard aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk wird mit sicheren Strichen dargestellt.
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Drei handkolorierte orientalische Ansichten von Ägypten aus dem 18. Jahrhundert, um 1740
Von Frederik Ludvig Norden
Diese schönen, vollrandigen, handkolorierten orientalischen Stiche aus der Mitte des 18. Jahrhunderts wurden ursprünglich 1737 von Frederik Ludvig Norden gezeichnet und dann 1743 und...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Ägyptisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich aus der Panckoucke Encyclopédie Nautical Subject 1782-1832
Kupferstich aus der Panckoucke Encyclopédie méthodique, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marina: Flugzeuge, Konstruktio...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Nautische Instrumente

Materialien

Papier

Römischer Tempel mit Sphinx – Radierung von Carlo Nolli – 18. Jahrhundert
Von Carlo Nolli
Römischer Tempel mit Sphinx aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Carlo Nolli aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Guter Zustand mit ...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Piramide – Porta S.Paolo – Radierung von Giuseppe Vasi – 18. Jahrhundert
Von Giuseppe Vasi
Piramide - Porta S.Paolo ist eine Originalradierung aus dem späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Vasi. Signiert und betitelt am unteren Rand der Platte. Gute Bedingungen. Giuseppe...
Kategorie

18. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung