Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Radierung von drei ruhenden Schafen von Fence: Bauern-Tierstudie, von Oberman im Jahr 1810

376 €Einschließlich MwSt.
470 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dieser Druck ist Teil einer Serie mit dem Titel "Studies van koeien, schapen en geiten" (Studien über Kühe, Schafe und Ziegen). Der Druck wurde von Anthony Oberman, einem Grafiker, angefertigt. Anthony Oberman (1781-1845) war ein niederländischer Künstler, der für seine detaillierten und realistischen Tierdarstellungen bekannt war. Sein Werk konzentrierte sich oft auf Studien verschiedener Nutztiere, deren Merkmale er mit Präzision und Geschick festhielt. Obermans Drucke zeichnen sich durch ihre feinen Linien und die akribische Liebe zum Detail aus, was in diesem Druck eines Lammkopfes deutlich wird. Dieser Druck von Anthony Oberman ist eine Radierung, die eine heitere pastorale Szene mit drei Schafen zeigt. Hier finden Sie eine ausführliche Beschreibung: Zusammensetzung: 1. Schaf im Vordergrund: - Im Vordergrund ist ein Schaf zu sehen, das im Gras liegt und seinen Körper leicht vom Betrachter abgewandt hat. Die detaillierte Radierung fängt die Textur der Wolle ein und hebt die für Schafe typische natürliche Kräuselung und Dicke hervor. 2. Schaf im Mittelgrund: - Hinter dem Schaf im Vordergrund ist ein weiteres Schaf teilweise sichtbar, das steht und nach rechts schaut. Dieses Schaf befindet sich hinter einem rustikalen Holzzaun, der der Szene Tiefe und Perspektive verleiht. 3. Hintergrund Schafe: - Im Hintergrund sieht man ein weiteres Schaf grasen oder ruhen, teilweise verdeckt durch den Zaun und das Schaf im Mittelgrund. Das Schaf trägt zu der vielschichtigen Komposition bei und vermittelt den Eindruck einer friedlichen und natürlichen Umgebung auf einem Bauernhof. Artistische Elemente: - Die Technik: Die Radiertechnik ermöglicht feine Details, insbesondere bei der Darstellung der Wolle und der Textur des Holzzauns. Licht und Schatten werden sorgfältig eingesetzt und verleihen dem Druck eine dreidimensionale Qualität. - Komposition: Durch die Anordnung der drei Schafe entsteht eine ausgewogene und harmonische Komposition, die den Blick des Betrachters vom Vordergrund zum Hintergrund führt. - Hintergrund: Der Hintergrund ist relativ einfach gehalten und konzentriert sich auf die unmittelbare Umgebung der Schafe und des Zauns, wodurch die Hauptmotive hervorgehoben werden. Bedingung: - Das Papier weist Alterungserscheinungen auf, wie leichte Vergilbung und einige kleine Flecken, was für Drucke dieses Alters typisch ist. - Auf der linken Seite des Papiers befindet sich ein auffälliger Fleck, der den ästhetischen Gesamtwert beeinträchtigen könnte, aber den Hauptbildbereich nicht zu beeinträchtigen scheint. Gesamteindruck: Dieser Druck ist ein Beispiel für Obermans Fähigkeit, die ruhigen und alltäglichen Szenen des Landlebens mit Präzision und künstlerischem Feingefühl festzuhalten. Die detaillierte Darstellung der Schafe und ihrer Umgebung zeigt seine Fähigkeit, Texturen und Formen überzeugend wiederzugeben, und macht diese Radierung zu einem wertvollen Werk für alle, die sich für historische Drucke und pastorale Kunst interessieren. Die Signatur und das Datum auf dem Druck weisen darauf hin, dass er im Mai 1810 entstanden ist. Obermans Drucke wurden aufgrund ihrer Genauigkeit und Detailtreue wahrscheinlich als Referenzmaterial für andere Künstler oder zu Ausbildungszwecken verwendet. Diese spezielle Serie umfasst eine Auflage von 20 Drucken. DIE VERWENDETE TECHNIK: Die für den Druck "Kop van een lam" von Anthony Oberman verwendete Technik ist die Radierung. Beim Ätzen handelt es sich um ein Druckverfahren, bei dem mit Säure in die ungeschützten Teile einer Metalloberfläche eingeritzt wird, um ein Motiv im Metall zu erzeugen. Die Metallplatte wird dann eingefärbt, und die Farbe wird auf Papier übertragen, um den Druck zu erstellen. Diese Technik ermöglicht feine Details und eine komplizierte Linienführung, die in Obermans detaillierten Darstellungen dieser Schafe deutlich wird.
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 43 cm (16,93 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1810
  • Zustand:
    Gut. Das Papier weist Alterungsspuren und einige kleinere Flecken auf, was für Drucke dieses Alters typisch ist. Auf der linken Seite des Papiers befindet sich ein auffälliger Fleck, der den Hauptbildbereich nicht beeinträchtigt. Bitte betrachten Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13749-21stDibs: LU3054340593202

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Serene pastorale Szene mit zwei ruhenden Schafen: Radierung von Anthony Oberman, 1810
Dieser Druck ist Teil einer Serie mit dem Titel "Studies van koeien, schapen en geiten" (Studien über Kühe, Schafe und Ziegen). Der Druck wurde von Anthony Oberman, einem Grafiker, a...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

An einem Zaun ruhender Hirte - Radierung von F. Faber aus dem 18.
An einem Zaun ruhender Hirte - Radierung von F. Faber aus dem 18. Diese fein detaillierte Radierung von F. Faber mit dem Titel "Schaapherder leunend tegen hek" (Schäfer ruht an ei...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Radierung einer ruhenden Kuh von Fence: ländliche Szene von Anthony Oberman, 1810
Der Druck von Anthony Oberman zeigt eine einzelne Kuh, die in einer ländlichen Umgebung in der Nähe eines Zauns liegt. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Radierung: ...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Schafen Nr. 22 von Cooper, 1839
Von Thomas Sidney Cooper
Antiker Druck von verschiedenen Schafen. Dieser Druck stammt aus dem Werk "Cattle Subjects" von Thomas Sidney Cooper. Er war ein englischer Landschaftsmaler, der für seine Bilder von...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck von Schafen Nr. 22 von Cooper, 1839
160 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck eines Schafs von Geissler, um 1820
Originaler antiker Druck eines Schafes. Quelle unbekannt, muss noch ermittelt werden. Veröffentlicht von oder nach Geissler, um 1820.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Schafs von Geissler, um 1820
120 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Radierung einer grasenden Kuh von Fence: Bauernsszene, hergestellt von A.Oberman im Jahr 1809
Dieser Druck von Anthony Oberman zeigt eine einzelne Kuh, die in der Nähe eines Zauns grast. Hier finden Sie eine detaillierte Beschreibung der Ätzung: Zusammensetzung: 1. Weiden...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schafe an der Küste, antiker Farb-Aquatintastich, um 1800
Schafe an der Küste. Farbradierung, um 1800. 20cm x 26cm (Blatt) 16cm x 20cm (Plattenrand)
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Merino-Schaf – Radierung von James Barenger – 1822
Von James Barenger
Radierung und Aquatinta von James Barenger aus dem Jahr 1822. Tabelle aus "The Sporting Repository", erste Ausgabe. Sehr guter Zustand. James Barenger (1780-1831) war ein englische...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Les Moutons de Claudine – Radierung von Jules Herau – Ende des 19. Jahrhunderts
Les Moutons de Claudine ist eine Schwarz-Weiß-Radierung von Jules Herau aus dem späten 19. Jahrhundert.  Im unteren Teil betitelt Bildgröße: 23x31 Sehr guter Eindruck. Realisiert...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Antiker französischer Schafstich von Brebis aus den 1760er Jahren
la Brebis Kupferstich, um 1765 Aus Buffons "Histoire Naturelle, Generale et Particuliere Avec la Description du Cabinet du Roi", das in Paris veröffentlicht wurde. 24cm x 18,5cm ...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Gravur

Weich gewebte Schafe aus Wales, Lithographie mit Original-Handkolorierung, um 1845
Von After William Shiels
race a laine douce, du Pays de Galles" (Weichwollige Schafe aus Wales) Lithographie mit Original-Handkolorierung von Hermann Eichens (1813-1886) nach einer Zeichnung von W. Nichols...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Stock, getönte Lithographie von Rindern und Schafen, von Thomas Sydney Cooper
Von Thomas Sidney Cooper
Getönte Lithographie mit weißen Glanzlichtern, aus "Thirty-Four Subjects of Cattle", veröffentlicht 1837 von Thos. McLean, Ackermann und Tilt. Gedruckt in der lithografischen Anstalt...
Kategorie

1830er, Viktorianisch, Tierdrucke

Materialien

Lithografie