Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Religiöse Tracht um 1400 - Antiker Druck einer kirchlichen Figur von 1845

230 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Kirchliche Figur in Zeremoniengewand, um 1400 Dieser elegante handkolorierte Stich, Tafel Nummer 83 aus der berühmten Publikation Costumes Historiques des XIIIe, XIVe et XVe Siècles aus dem Jahr 1845, zeigt eine eindrucksvolle Figur kirchlicher Autorität in reich geschichteten Festgewändern. Wie die anderen Tafeln der Serie ist auch dieses Bild historischen Gemälden und Skulpturen nachempfunden, um eine genaue Darstellung der spätmittelalterlichen klerikalen Kleidung zu liefern, die wahrscheinlich einen Bischof oder Abt von hohem Rang darstellt. Die Figur trägt ein langes, vertikal gefaltetes Gewand in blassem Blau, darüber ein leuchtend rosafarbenes Messgewand mit goldenem Rand und weißem Futter. Darüber ist eine reich bestickte Stola drapiert, die an beiden Enden mit schwarzen Kreuzen und goldenen Quasten geschmückt ist, Symbole, die mit geistlicher Autorität und kirchlicher Hierarchie assoziiert werden. Das stark verzierte Bruststück und der Saum unterstreichen die gehobene religiöse Rolle dieser Figur. Ein schwarzer Mantel oder eine Kapuze bedeckt Kopf und Schultern und bildet einen düsteren, würdevollen Kontrast zu der ansonsten leuchtenden Kleidung. In seinen Händen hält die Figur ein Buch - wahrscheinlich ein Messbuch oder ein Gebetbuch - was auf seine liturgische Funktion hinweist. Sein Blick ist nachdenklich gesenkt, was auf Feierlichkeit und spirituelle Hingabe hindeutet. Die Verwendung von Farben ist hier besonders auffällig: Das Gleichgewicht zwischen warmen Rosa- und Goldtönen und dem kühlen Blau des Gewandes und der schwarzen Kapuze verleiht der Komposition Tiefe und Lebendigkeit, ohne den sakralen Ton zu übertönen. Dieser Druck ist ein wertvolles Stück für Sammler kirchlicher Kunst, Kostümhistoriker oder für alle, die sich für die Rituale und die Symbolik des mittelalterlichen religiösen Lebens interessieren. Durch seine Authentizität, Anmut und feine Farbgebung eignet es sich für die dekorative Verwendung in Bibliotheken, Studien oder institutionellen Räumen mit historischen oder religiösen Themen. Bedingung Der Druck ist in sehr gutem Zustand. Der Bildbereich ist sauber und hell, mit nur einigen kleinen Altersflecken. Die Farben bleiben kräftig, das Gold wird hervorgehoben, und sie verblassen nicht. Das Papier ist stabil und weist keine Falten oder Risse auf. Tipps zur Einrahmung Um diese kirchliche Tafel optimal zu rahmen, sollten Sie ein cremefarbenes oder pergamentfarbenes Passepartout verwenden, das das gealterte Papier widerspiegelt. Ein goldener Rahmen mit subtilen religiösen Details oder ein dunkler Holzrahmen unterstreicht das liturgische Thema und betont den Reichtum der Gewänder. Geeignet als Einzelstück oder als Teil einer Serie von zusammenhängenden Drucken.
  • Maße:
    Höhe: 30,3 cm (11,93 in)Breite: 22,3 cm (8,78 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1845
  • Zustand:
    Der Druck ist in sehr gutem Zustand. Der Bildbereich ist sauber und hell, mit nur einigen kleinen Altersflecken. Die Farben bleiben kräftig, das Gold wird hervorgehoben, und sie verblassen nicht. Das Papier ist stabil und weist keine Falten oder Risse auf.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14024-1-831stDibs: LU3054345547602

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Erzbischof im Prunkgewand - Kirchliche Kleidung in der Renaissance
Erzbischof im Prunkgewand - Kirchliche Kleidung in der Renaissance Diese handkolorierte Lithografie, Platte MCCC Nr. 79, zeigt ein feierliches und detailreiches Porträt einer hochra...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dominikanermönch aus dem 15. Jahrhundert - Antiker Kostümdruck, veröffentlicht 1845
Dominikanerprediger mit Kreuz und Buch, um 1400 Diese eindrucksvolle Kostümtafel, die als Tafel Nr. 87 aus dem 1845 erschienenen Meisterwerk Costumes Historiques des XIIIe, XIVe et ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Florentiner Matrone, römischer Senator und Renaissance-Arzt in historischer Kleidung, 1845
Florentinische Matrone, römischer Senator und Renaissance-Arzt in historischer Kleidung Dieser exquisite Satz von drei handkolorierten Kostümdrucken zeigt einen Querschnitt durch di...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Gravur einer konceptionistischen Nun, 19. Jahrhundert
Titel: Antike handkolorierte Gravur einer konceptionistischen Nun, 19. Jahrhundert Beschreibung: Dieser detailreiche handkolorierte Stich aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine Conc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Noble Roman Lady of the Middle Ages, handkoloriert und veröffentlicht 1847
Titel: "Edle römische Dame des Mittelalters" Beschreibung: Der Druck zeigt die Darstellung einer "Dame Noble Romaine", was übersetzt "Edle römische Dame" bedeutet, aus dem Mittelalt...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Alter Druck eines Vallombrosian, eines religiösen Ordens der katholischen Kirche
Antiker Druck mit dem Titel "Ordre de Vallombreuse". Druck eines Vallombrosianers. Dieser Druck stammt aus "Histoire et Costumes des Ordres Religieux". Künstler und Graveure: Auto...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Theaterkostüm – Originallithographie – Anfang des 20. Jahrhunderts
Theatrical Costume ist eine prächtige Lithographie, die von einem anonymen Künstler Anfang des 20. Jahrhunderts gestochen wurde. Der Erhaltungszustand der Kunstwerke ist ausgezeichn...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Ordinis Benedictini monialis; Saint Thecla von Kitzengen
König, Daniel (mit Wenzel Hollar) Ordinis Benedictini monialis; Saint Thecla von Kitzengen c 1650. Radierung mit Kupferstich auf cremefarbenem Bütten mit nicht erkennbarem Wasserze...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Alte Meister, Porträtdrucke

Materialien

Radierung, Büttenpapier, Gravur

„Uditore di Rota con Croce Papale“ – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1827
"Uditore di Rota con Croce Papale" ist ein Kunstwerk, das 1827 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. I...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

The Bishop - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1828
Der Bischof ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte signiert u...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

Armenischer Bischof - Radierung von Giuseppe Capparoni - 1827
Der armenische Bischof ist ein Kunstwerk, das 1827 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800 - 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpapier. In der Platte...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung

The Patriarch Siro in Pontifical Dress – Radierung von Giuseppe Capparoni – 1828
Der Patriarch Siro in päpstlicher Kleidung ist ein Kunstwerk, das 1828 von dem Graveur Giuseppe Capparoni (Rom 1800- 1879) geschaffen wurde. Handkolorierte Radierung auf Elfenbeinpa...
Kategorie

1820er, Moderne, Porträtdrucke

Materialien

Radierung