Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Renaissance-Deckenmuster - Geometrisches Plattenmuster in Gold und Rot, Platte LXV, 1869

240 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Renaissance Ceiling Design - Geometrisches Paneel-Muster in sattem Gold und Rot, Platte LXV Diese Chromolithografie aus *L'Ornement Polychrome* (Platte LXV) aus dem 19. Jahrhundert zeigt ein eindrucksvolles Deckenmuster aus der Renaissance mit sich wiederholenden geometrischen Motiven, die in tiefem Karmesinrot, Schwarz und Altgold gehalten sind. Das von Dufour et Laval lithografierte und von Firmin-Didot Frères in Paris gedruckte Bild ist ein Beispiel für die raffinierte Ornamentik, die für die Innenräume der Hochrenaissance, insbesondere in der Kirchen- und Palastarchitektur, typisch ist. Die zentrale Komposition besteht aus einem ineinandergreifenden Muster aus achteckigen und fünfeckigen Kassetten, die jeweils mit sehr detaillierten vegetabilen Schnörkeln, Rosetten und fleur-de-lis-ähnlichen Verzierungen gefüllt sind. Die Symmetrie und Präzision des Entwurfs lassen darauf schließen, dass es sich um eine verzierte Holzdecke handelt, möglicherweise in einer Kapelle, einem Palast oder einer Bibliothek. Jede Schatulle ist mit mehreren Bordüren umrandet - rot, gold und schwarz -, die die Illusion von Tiefe vermitteln und an die reich geschnitzten und bemalten Decken der italienischen und französischen Renaissance erinnern. Die abwechselnden zentralen Medaillons - einige mit stilisierten Blumen, andere mit vergoldetem Schnörkelwerk - verstärken das Gefühl von Rhythmus und Opulenz. Diese Tafel ist ideal für alle, die sich für die dekorative Kunst der Renaissance, architektonische Ornamente oder historische Innenausstattung interessieren. Es bietet einen Einblick in die kunstvolle Handwerkskunst und die geometrische Harmonie, die im 16. Jahrhundert geschätzt wurden. Zustand: Sehr gut. Leuchtende Farben mit leichter Alterstönung an den Außenrändern. Keine nennenswerten Flecken oder Schäden im Bildbereich. Tipps zur Rahmung: Am besten in einem dunklen Walnuss- oder Mahagoni-Rahmen, der die tiefen Rot- und Goldtöne ergänzt. Eine schmale Goldleiste oder eine cremefarbene Matte mit einem warmen Unterton würden die architektonische Eleganz des Stücks unterstreichen. Technik: Chromolithographie Schöpfer: Dufour et Laval (lith.), Firmin-Didot Frères, Paris, um 1869
  • Maße:
    Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1869
  • Zustand:
    Zustand: Sehr gut. Leuchtende Farben mit leichter Alterstönung an den Außenrändern. Keine nennenswerten Flecken oder Schäden im Bildbereich.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-651stDibs: LU3054346123142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Renaissance-Deckendesigns - Antiker Architekturdruck, Platte LX, 1869
Renaissance-Deckendesigns - Antike Chromolithographie, Pl. LX Diese lebendige Chromolithografie, Tafel LX aus *L'Ornement Polychrome* (Paris, um 1869), zeigt eine beeindruckende Sam...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Renaissance-Deckenornament - Antiker dekorativer Druck, Platte LIX, 1869
Renaissance-Deckenornament - Antike Chromolithographie, Pl. LIX Diese detailreiche Chromolithografie, Tafel LIX aus *L'Ornement Polychrome* (Paris, um 1869), zeigt eine schillernde ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Decken- und Tafelmotive des 17. Jahrhunderts - Französisches Barockdesign, um 1869
Dekorative Decken- und Tafelmotive des 17. Jahrhunderts - Französisches Barockdesign, Tafel LXXXI Diese reich verzierte Chromolithografie, Tafel LXXXI aus *L'Ornement Polychrome*, z...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Tafeln der Renaissance - Ornamente des 16. und 17. Jahrhunderts, Tafel LXIX, 1869
Dekorative Tafeln aus der Renaissance - XVIe et XVIIe Siècle, Ornamentdruckplatte LXIX Diese äußerst raffinierte Chromolithografie, Tafel LXIX aus der berühmten Serie L'Ornement Pol...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Renaissance-Tafelornament - Arabeske und groteske Motive, Tafel LXVIII, 1869
Renaissance-Paneelornamente - Komplizierte Arabesken- und Groteskenmotive, Tafel LXVIII Diese detailreiche Chromolithografie, Tafel LXVIII aus *L'Ornement Polychrome*, zeigt eine Re...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck des Entwurfs einer Esszimmerdecke von Lemercier & Co, 1877
Antiker Druck mit dem Titel 'Salle a Manger. Hotel rue de Lisbonne Nr. 32 a Paris - Plafond. Par M. M. H. Fevre, architecte et Frechou, peintre-decorateur". Dieser Druck zeigt die or...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Decken-Designs. Ein Satz von drei architektonischen Stichen.
Von Albertolli Giacondo
Deckendesigns. Ein Satz von drei Architekturstichen. Diese Gravuren sind in mit Weißgold überzogene französische Rahmen eingefasst. Aus der 1782 in Mailand erschienenen Publikation. ...
Kategorie

1780er, Interieurdrucke

Materialien

Gravur

Italienisches Renaissance-Muster – Vintage-Chronomolithografie – 19. Jahrhundert
Italienisches Renaissancemuster ist eine originale Chromolithographie auf elfenbeinfarbenem Papier von einem anonymen italienischen Künstler des XIX Jahrhunderts. In ausgezeichnetem...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Heliogravüre

Antiker griechisch-byzantinischer, französischer antiker Racinet-Art-Design-Lithographiedruck aus dem 19. Jahrhundert
griechisch-Byzantinisch - Greco-Byzantinisch - Griechisch-Byzantinisch' Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 188...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Hindoo Nr. 2, Grammar der Verzierung, Owen Jones, spätes 19. Jahrhundert, 1868
Von Owen Jones
Chromolithographie, 1868. Aus Owen Jones' "Grammatik des Ornaments", 1868. Der Waliser Owen Jones veröffentlichte sein Monument des Designs, die Grammatik des Ornaments, zunächst in...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Hindoo Nr. 3, Grammar of Ornament, Owen Jones, Ende des 19. Jahrhunderts, 1868
Von Owen Jones
Chromolithographie, 1868. Aus Owen Jones' "Grammatik des Ornaments", 1868. Der Waliser Owen Jones veröffentlichte sein Monument des Designs, die Grammatik des Ornaments, zunächst in...
Kategorie

19. Jahrhundert, Viktorianisch, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Antiker römisch-byzantinischer, französischer antiker Racinet-Art-Design-Lithographiedruck aus dem 19. Jahrhundert
römisch-Byzantinisch - Romano-Byzantinisch - Romisch-Byzantinisch' Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Ve...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie