Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Renaissance-Deckenornament - Mythologische Medaillons und Grotesken, 1869

290 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Deckenornamente der Renaissance - Mythologische Freskomedaillons und Grotesken, Tafel LXVII Diese atemberaubende Chromolithografie aus *L'Ornement Polychrome*, Tafel LXVII, zeigt eine Reihe komplizierter Deckendekorationen aus der Renaissance, die von Fresken und Stuckarbeiten inspiriert sind und in leuchtenden Farben und mit Präzision wiedergegeben werden. Das von Duran lithografierte und von Firmin-Didot Frères in Paris gedruckte Design ist eine Hommage an die Deckenmalerei des 16. Jahrhunderts in römischen Palästen und Villen. Die Komposition besteht aus sich überlappenden konzentrischen Medaillons, die mit reichen Ornamenten und Grotesken umrahmt sind und die Illusion einer gewölbten oder kuppelförmigen Decke vermitteln. In der Mitte sitzt eine weibliche Figur in klassischer Draperie, die einen Kelch hält, umgeben von Szenen mythologischer Vergnügungen, tanzenden Akten, Satyrn und pastoralen Vignetten. Sie stehen vor einem Hintergrund aus stilisiertem Blattwerk, Putten, Masken, floralen Schriftrollen und fantastischen Tieren - alles Merkmale der grotesken Dekoration der Renaissance. Die lebhafte Palette von Blau-, Rot-, Grün- und Goldtönen wird durch sorgfältige Schattierungen und Details verstärkt und erinnert an die Grandeur von Renaissance-Innenräumen wie den Loggien des Vatikans oder der Villa Farnesina. Jeder kreisförmige und ovale Rahmen ist mit architektonischen und pflanzlichen Motiven umrandet, so dass diese Platte sowohl ornamental als auch strukturell informativ ist. Diese Tafel ist ein außergewöhnliches Hilfsmittel für Innenarchitekten, Historiker der Renaissancekunst und Sammler dekorativer Kunst. Es spiegelt die Faszination der Renaissance für die Antike, die Symmetrie und das visuelle Erzählen von Geschichten durch komplexe dekorative Programme wider. Zustand: Ausgezeichneter Zustand mit frischen Farben. Leichte Tonung nur in den Rändern; keine sichtbaren Flecken im Bildbereich. Tipps zur Rahmung: Ein klassischer Goldrahmen mit einem breiten elfenbeinfarbenen Passepartout hebt die aufwendigen Details hervor. Erwägen Sie eine runde Mattenöffnung, um die gewölbeartige Struktur nachzuahmen und das zentrale Medaillon hervorzuheben. Technik: Chromolithographie Schöpfer: Duran (lith.), Firmin-Didot Frères, Paris, um 1869
  • Maße:
    Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1869
  • Zustand:
    Zustand: Ausgezeichneter Zustand mit frischen Farben. Leichte Tonung nur in den Rändern; keine sichtbaren Flecken im Bildbereich.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-671stDibs: LU3054346123192

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Renaissance-Medaillons und mythologische Grotesken - Klassisches Ornament, 1869
Medaillons der Renaissance und mythologische Grotesken - Klassisches Ornament, Pl. LIV Diese eindrucksvolle Chromolithografie, Tafel LIV aus *L'Ornement Polychrome* (Paris, um 1869)...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Renaissance-Deckenornament - Antiker dekorativer Druck, Platte LIX, 1869
Renaissance-Deckenornament - Antike Chromolithographie, Pl. LIX Diese detailreiche Chromolithografie, Tafel LIX aus *L'Ornement Polychrome* (Paris, um 1869), zeigt eine schillernde ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Deckendekoration des 17. bis 18. Jahrhunderts - Rokoko- und Barocktafelmotive, ca. 1869
Deckendekoration des 17. bis 18. Jahrhunderts - Rokoko- und Barocktafelmotive, Tafel LXXXII Diese raffinierte und komplizierte Chromolithografie, Tafel LXXXII aus L'Ornement Polychr...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Renaissance-Rollwerk & Grotesken - Dekorative Bordüren, Mythische Tiere, 1869
Renaissance-Rollwerk & Grotesken - Dekorative Bordüren mit Fabeltieren, Pl. LII Diese verschnörkelte Chromolithografie von Tafel LII aus Albert Racinets L'Ornement Polychrome (Paris...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Bordüren und Paneele aus der Renaissance - Reich kolorierte Grotesken, 1869
Dekorative Bordüren & Paneele aus der Renaissance - Farbenprächtige Grotesken, Pl. LVII Diese aufwendige Chromolithografie, Tafel LVII aus der einflussreichen Serie *L'Ornement Poly...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Deckenornament des 17. Jahrhunderts - Barocke Innentafel mit Grotesken, ca.1869
Deckenornament des 17. Jahrhunderts - Barocke Innentafel mit Grotesken, Tafel LXXX Diese elegante Chromolithografie, Tafel LXXX aus der gefeierten Serie L'Ornement Polychrome, zeigt...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Chromolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers des frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive der de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Chromolithographie des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dekorative Motive der französischen Renaissance – Chromolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der französischen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Der Druck stellt dekorative Motive de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Romanische römische Deko-Motive – Vintage-Chronomolithografie – frühes 20. Jahrhundert
Roman Decorative motifs ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt römische dekorative Motive in einer ausgewogenen Kompositi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Gotische Deko-Motive im gotischen Stil – Vintage-Chronomolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Gothic Decorative Motifs ist eine Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt gotische dekorative Motive in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gotisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dekorative Motive der italienischen Renaissance – Chromolithographie – 20. Jahrhundert
Decorative Motifs of the Italian Renaissance ist ein Originaldruck eines anonymen Künstlers. Chromolithographie. Gute Bedingungen. Das Kunstw...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie