Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Renaissance-Illumination von Papst Gregor XIII. - Antiker Druck, Tafel LXI, 1869

270 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Renaissance-Illumination zu Ehren von Papst Gregor XIII. - Antike Chromolithographie, Pl. LXI Diese exquisite Chromolithografie, Tafel LXI aus *L'Ornement Polychrome* (Paris, um 1869), zeigt eine detailreiche dekorative Renaissance-Tafel, die Papst Gregor XIII. gewidmet ist. Diese von Pralon lithografierte und von Firmin-Didot Frères gedruckte Platte ist ein Beispiel für die raffinierte Kunst des kirchlichen Ornaments im späten 16. Jahrhundert. In der Mitte befindet sich eine verschnörkelte Kartusche mit der Aufschrift: **"Gregorius XIII Pontifex Optimus Maximus Boncompagnis Bononiensis Electus Anno Domini MDLXXIII. "** Diese Widmung erinnert an die Wahl von Papst Gregor XIII. (Ugo Boncompagni von Bologna) im Jahr 1572. Er ist berühmt für die Einführung der gregorianischen Kalenderreform im Jahr 1582, die einen Meilenstein in der Geschichte der Zeitmessung darstellt. Diese zentrale Inschrift ist von einem Miniatur-Quadriptychon umgeben, das die vier Evangelisten Matthäus, Markus, Lukas und Johannes zeigt, die jeweils mit ihren traditionellen Symbolen (Engel, Löwe, Ochse und Adler) sitzen und in stiller Kontemplation, schreibend oder lesend, in einer klassischen architektonischen Umgebung dargestellt sind. In der reich beleuchteten Bordüre wimmelt es von botanischen Motiven, Vögeln, Schmetterlingen und Putten. Lebendige Blumen wie Schwertlilien, Nelken und Veilchen verflechten sich mit symbolischen Früchten und Blättern. Auf beiden Seiten der vertikalen Bordüren befinden sich zart gerahmte Medaillons mit skulpturalen Figuren im Renaissance-Stil in Grisaille. Unten in der Mitte befinden sich die päpstliche Tiara und gekreuzte Schlüssel über einem Wappen, das von zwei geflügelten Putten getragen wird. Das Wappen ist vermutlich das der Familie Boncompagni, eingerahmt in Rot und Grün. Diese Komposition, die religiöse Porträts mit botanischer Präzision und klassischen Architekturmotiven verbindet, ist ein meisterhafter Ausdruck der Ästhetik der Hochrenaissance. Als Inspiration dienten illuminierte Manuskripte, vatikanische Fresken oder Wandtafeln in Kirchenpalästen. Zustand: Insgesamt ausgezeichnet. Die Farben bleiben lebendig und das Papier ist sauber mit minimaler Randtönung. Keine sichtbaren Risse oder größeren Makel. Tipps zur Rahmung: Wählen Sie einen Rahmen in tiefem Oliv- oder Antikgold mit einem neutralen elfenbeinfarbenen Passepartout, um die warme Farbpalette zu ergänzen. Ein inneres rotes Filet oder eine grüne Linie kann das zentrale heraldische Schild aufgreifen. Technik: Chromolithographie Schöpfer: Pralon (lith.); Firmin-Didot Frères, Paris, ca. 1869
  • Maße:
    Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1869
  • Zustand:
    Zustand: Insgesamt ausgezeichnet. Die Farben bleiben lebendig und das Papier ist sauber mit minimaler Randtönung. Keine sichtbaren Risse oder größeren Makel.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-611stDibs: LU3054346122742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pl. 61 Antiker Druck von Renaissance-Verzierungen von Racinet, um 1890
Antiker Druck mit dem Titel "Renaissance - Renaissance - Renaissance". Chromolithographie von Renaissance-Ornamenten und dekorativer Kunst. Dieser Druck stammt aus "l'Ornement Polych...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Pl. 76 Antiker Druck von Renaissance-Paneelen und Bordüren von Racinet, um 1890
Antiker Druck mit dem Titel "Renaissance - Renaissance - Renaissance". Chromolithographie von Tafeln und Bordüren eines florentinischen Manuskripts mit attavanten Ornamenten. Dieser ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck dekorativer Kunst aus der Renaissancezeit, 1869
Alter Druck der dekorativen Kunst der Renaissancezeit. Dieser Druck stammt aus "L'Ornement polychrome". Ein wunderschönes Werk mit etwa 2000 Mustern aus allen Stilen der alten und as...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Pl. 81, Antiker Druck von dekorativer Kunst aus dem 17. Jahrhundert von Racinet, 1869
Alter Druck der dekorativen Kunst des 17. Jahrhunderts. Dieser Druck stammt aus "L'Ornement polychrome". Ein wunderschönes Werk mit etwa 2000 Mustern aus allen Stilen der alten und a...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Pl. 104 Antiker Druck eines Innendekors des 17. Jahrhunderts von Racinet, um 1890
Antiker Druck mit dem Titel '17. Jahrhundert - XVIIc Siècle - XVIILes Jahrhundert'. Chromolithografie der Innenausstattung (Gemälde, Wandteppiche, Holzarbeiten), französische Ornamen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Pl. 75 Antiker Druck einer Florentiner Renaissance-Bordüre von Racinet, um 1890
Antiker Druck mit dem Titel "Renaissance - Renaissance - Renaissance". Chromolithographie von Bordüren aus einem Florentiner Manuskript von attavante (1452 - ca. 1520) Ornamente. Die...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antiker Druck der Vision von St. Augustine nach Garofalo. C.1840
Wunderschönes Bild nach Garofalo Feiner Stahlstich. Veröffentlicht von Jones C.1840 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Italienisches Renaissance-Muster – Vintage-Chronomolithografie – 19. Jahrhundert
Italienisches Renaissancemuster ist eine originale Chromolithographie auf elfenbeinfarbenem Papier von einem anonymen italienischen Künstler des XIX Jahrhunderts. In ausgezeichnetem...
Kategorie

19. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Heliogravüre

Antiker französischer antiker Racinet-Kunstdesign-Lithografiedruck aus dem Mittelalter
mittelalter - Moyen-Age - Mittel Alter' Chromolithografie der Inneneinrichtung des späten 19. Jahrhunderts, aus Racinets "L'Ornement Polychrome", 1887. Veröffentlicht in Paris. Alb...
Kategorie

Spätes 19. Jahrhundert, Französische Schule, Interieurdrucke

Materialien

Lithografie

Logge di Rafaele nel Vaticano (Raffael's Loggia im Vatikan) Teller X Pilaster
Von Gaetano Savorelli
Künstler: Raffaello Sanzio d'Urbino (1483 - 1520) Gateano Savorelli, Künstler. (unk.- 1791) Ludovico Teseo, Zeichner. (1731-1782) Pietro Camporesi, Architekt (1726 - 1781) Giova...
Kategorie

1770er, Renaissance, Interieurdrucke

Materialien

Gravur, Wasserfarbe

Italienischer italienischer großformatiger Florenz-Architekturdruck des 19. Jahrhunderts mit handkoloriertem Druck
Ein seltener extragroßer Druck, gedruckt auf Gravurpapier mit einer antiken Sternpresse und von Hand aquarelliert, der eine antike Hauptstadt darstellt. Das Kapital stammt aus einer ...
Kategorie

Antik, 1840er, Italienisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker Druck der Vision des Heiligen Johannes nach Parmigianino. C.1850
Großartiges Bild nach Parmigianino Feiner Stahlstich Veröffentlicht um 1850 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier