Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Renaissance-Ornamentteller in Grisaille - Klassisches Schnörkelwerk und Embleme, 1869

220 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Renaissance Ornamentteller in Grisaille - Klassisches Schnörkelwerk & Embleme, Pl. LVI Diese monochromatische Lithographie, Platte LVI aus der berühmten Serie L'Ornement Polychrome (Paris, ca. 1869) zeigt Ornamente aus der Renaissance, die in der raffinierten Grisaille-Technik ausgeführt sind - einer dekorativen Methode, bei der Grau- und Beigetöne verwendet werden, um Skulpturen oder Flachreliefs zu imitieren. Die Seite ist in zahlreiche Tafeln mit detailreichen vertikalen Bordüren und Medaillons unterteilt. Die Entwürfe zeigen klassische Motive wie Urnen, Girlanden, Girlanden, Schriftrollen, geflügelte Putten und römische Symbole wie Lorbeerkränze, Medaillons mit Profilporträts (wie CAESAR AVGUST) und Inschriften wie "SPQR". Diese Embleme spiegeln die Faszination der Renaissance für das alte Rom und die Wiederbelebung der klassischen Kunst in Italien im 15. und 16. In der Mitte zeigen hohe gewölbte Tafeln symmetrische groteske Kompositionen, die Löwen, geflügelte Figuren, florale Arabesken, mythologische Tiere und architektonische Elemente kombinieren. Das visuelle Vokabular spiegelt die stark strukturierte Dekoration von Fresken, bemalten Decken und Holzschnitzereien in Renaissancepalästen und Kapellen wider. Diese Platte wurde von Pralon lithografiert und von Firmin-Didot in Paris gedruckt, zwei Namen, die im 19. Jahrhundert für ihre Beiträge zur Chromolithografie und zur Verbreitung historischer Ornamente zum Studium und zur Verwendung in der angewandten Kunst bekannt waren. Obwohl diesem Druck die Farbe fehlt, verleihen ihm der hohe Kontrast und das klassische Motiv eine skulpturale Eleganz, die Sammler von Architekturgeschichte, klassischer Kunst oder antiken Designreferenzen anspricht. Zustand: Sehr guter Zustand. Leichte Tonung und einige schwache Handhabungsspuren an den Außenrändern, Bild sauber und gestochen scharf. Tipps zur Rahmung: Erwägen Sie ein breites schwarzes oder anthrazitfarbenes Passepartout, um die Graustufenpalette zu unterstreichen, und einen klassischen schwarzen Holz- oder Silbervergoldungsrahmen, um die raffinierte antike Ausstrahlung zu unterstreichen. Technik: Lithographie (Grisaille) Schöpfer: Firmin-Didot, Paris, nach Pralon, ca. 1869
  • Maße:
    Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1869
  • Zustand:
    Zustand: Sehr guter Zustand. Leichte Tonung und einige schwache Handhabungsspuren an den Außenrändern, Bild sauber und gestochen scharf.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-561stDibs: LU3054346122532

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Französisches dekoratives Ornament - Barocke Tafelmuster, Tafel LXXVI, ca.1869
Französisches Zierornament des 17. Jahrhunderts - Barocke Tafelmuster, Tafel LXXVI Diese beeindruckende antike Chromolithografie zeigt eine reiche Auswahl französischer Zierornament...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Tafeln der Renaissance - Ornamente des 16. und 17. Jahrhunderts, Tafel LXIX, 1869
Dekorative Tafeln aus der Renaissance - XVIe et XVIIe Siècle, Ornamentdruckplatte LXIX Diese äußerst raffinierte Chromolithografie, Tafel LXIX aus der berühmten Serie L'Ornement Pol...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Renaissance-Tafelornament - Arabeske und groteske Motive, Tafel LXVIII, 1869
Renaissance-Paneelornamente - Komplizierte Arabesken- und Groteskenmotive, Tafel LXVIII Diese detailreiche Chromolithografie, Tafel LXVIII aus *L'Ornement Polychrome*, zeigt eine Re...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Renaissance-Rollwerk & Grotesken - Dekorative Bordüren, Mythische Tiere, 1869
Renaissance-Rollwerk & Grotesken - Dekorative Bordüren mit Fabeltieren, Pl. LII Diese verschnörkelte Chromolithografie von Tafel LII aus Albert Racinets L'Ornement Polychrome (Paris...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Griechisch-römischer Ornamentdruck - Klassische dekorative Motive und Bordüren, um 1869
Griechisch-römischer Ornamentdruck - Klassische dekorative Motive und Bordüren, um 1869 Diese farbenfrohe Chromolithografie zeigt eine prächtige Sammlung griechisch-römischer Dekora...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Renaissance-Rollwerk mit Putten und Grotesken - Klassisches Ornament, 1869
Renaissance-Rollwerk mit Putten und Grotesken - Klassisches Ornament, Pl. LV Diese farbenprächtige Chromolithografie, Tafel LV aus *L'Ornement Polychrome* (Paris, ca. 1869), zeigt f...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorative Motive der französischen Renaissance – Chromolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der französischen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Der Druck stellt dekorative Motive de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Ohne Titel /// French Ornaments Designs Architecture Jean Bérain Old Master Print
Von Jean Bérain
Künstler: Jean Berain (der Ältere) (Französisch, 1640-1711) Titel: "Ohne Titel" (Tafel 35) Mappe: Ornemens Inventez par J. Berain (Ornamententwürfe, erfunden von J. Berain) CIRCA: 17...
Kategorie

1710er, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur, Intaglio, Radierung

Pattern und Dekorationen der italienischen Renaissance des 19. Jahrhunderts
Patterns and Decorations of the Italian Renaissance ist ein wunderschöner Cromolitograph, der nach Motiven von Modes & Mendels in der Zentralbib...
Kategorie

19. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Originallithographie – frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist ein Originaldruck eines anonymen Künstlers. Chromolithographie. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive der deutsc...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Chromolithographie des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Gotische Deko-Motive im gotischen Stil – Vintage-Chronomolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Gothic Decorative Motifs ist eine Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt gotische dekorative Motive in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gotisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie