Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Renaissance-Rollwerk mit Putten und Grotesken - Klassisches Ornament, 1869

260 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Renaissance-Rollwerk mit Putten und Grotesken - Klassisches Ornament, Pl. LV Diese farbenprächtige Chromolithografie, Tafel LV aus *L'Ornement Polychrome* (Paris, ca. 1869), zeigt fünf exquisite Renaissance-Dekorationspaneele im grotesken Stil, die auf klassischen Motiven basieren. Die vertikalen Kompositionen sind ideale Beispiele für die "Candelieri"-Form - verschnörkelte, aufrecht stehende Muster, die in der italienischen Renaissance in der Architekturdekoration, in Manuskripten und als Möbelornamente verwendet wurden. Jedes Paneel ist mit phantastischem, sich windendem Laub, symmetrischen Blumenarrangements, Vasen und mythologischen Details gefüllt. Putten und Putten spielen eine wichtige Rolle, vor allem in den zentralen Kompositionen, wo sie Girlanden halten oder stilisierte Urnen flankieren. Das größte Muster auf der linken Seite zeigt Schilde, Satyrmasken, Urnen und Cherubfiguren inmitten eines Geflechts aus Akanthus- und Arabeskenmustern auf rotem Hintergrund mit Punkten. Die Farbpalette ist opulent und doch harmonisch, dominiert von Ocker, Gold, Tiefrot, Pfauenblau, Rosarot und Salbeigrün. Highlights in Weiß und Hellblau sorgen für Tiefe und Leichtigkeit. Diese Farben spiegeln die revivalistische Ästhetik des 19. Jahrhunderts in Frankreich und Deutschland wider, die sich von der Hochrenaissance in der angewandten und dekorativen Kunst inspirieren ließen. Das kleine untere Paneel und das Bordürenmuster ganz rechts zeigen verschlungene Blattwerkbänder, die sich für horizontale Friese oder Textilrapporte eignen und jeweils die Ausgewogenheit und Klarheit des klassischen Ornaments demonstrieren. Diese von Pralon lithografierte und von Firmin-Didot in Paris gedruckte Platte ist ein schönes Beispiel für eine Designpublikation des 19. Jahrhunderts, die sich an Handwerker, Architekten und Innenarchitekten richtet. Heute dient es sowohl als Sammlerstück als auch als historisches Dokument des Renaissance-Revivalismus. Zustand: Ausgezeichneter Zustand. Saubere Ränder, satte und gesättigte Farben, leichte Alterstönung am Außenrand. Tipps zur Rahmung: Diese vertikale Komposition passt hervorragend zu einem Rahmen aus dunklem Holz oder Blattgold. Verwenden Sie eine warme elfenbeinfarbene Matte, um den Ockerton zu ergänzen und das antiquarische Gefühl zu verstärken. Technik: Chromolithographie Schöpfer: Firmin-Didot, Paris, nach Pralon, ca. 1869
  • Maße:
    Höhe: 40,4 cm (15,91 in)Breite: 28,8 cm (11,34 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1869
  • Zustand:
    Zustand: Ausgezeichneter Zustand. Saubere Ränder, satte und gesättigte Farben, leichte Alterstönung am Außenrand.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13766-551stDibs: LU3054346122512

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Renaissance-Rollwerk & Grotesken - Dekorative Bordüren, Mythische Tiere, 1869
Renaissance-Rollwerk & Grotesken - Dekorative Bordüren mit Fabeltieren, Pl. LII Diese verschnörkelte Chromolithografie von Tafel LII aus Albert Racinets L'Ornement Polychrome (Paris...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Architektonisches Ornament der Renaissance - Vergoldetes Schnörkelwerk und Putten, Pl. LXVI, 1869
Architektonisches Ornament der Renaissance - Vergoldetes Schnörkelwerk und Cherub-Paneele, Tafel LXVI Diese aufwendige Chromolithografie aus L'Ornement Polychrome (Tafel LXVI) zeigt...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Friese der Renaissance - Grotesken, Putten und Heraldik, Tafel LI, 1869
Zierfriese der Renaissance - Grotesken, Putten und Heraldik, Tafel LI, um 1869 Diese schillernde Chromolithografie von Platte LI aus L'Ornement Polychrome von Albert Racinet zeigt e...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Dekorative Bordüren und Paneele aus der Renaissance - Reich kolorierte Grotesken, 1869
Dekorative Bordüren & Paneele aus der Renaissance - Farbenprächtige Grotesken, Pl. LVII Diese aufwendige Chromolithografie, Tafel LVII aus der einflussreichen Serie *L'Ornement Poly...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Französisches Ornament des 17. Jahrhunderts - Barockes Schnörkelwerk und Arabesken, ca. 1869
Französische Ornamente des 17. Jahrhunderts - Barockes Schnörkelwerk und Arabesken, Tafel LXXVIII Diese exquisite Chromolithografie, Tafel LXXVIII aus der einflussreichen Publikatio...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Renaissance-Ornamenttafel mit mythologischen Figuren und Schnörkeln - ca. 1869
Renaissance-Ornamenttafel mit mythologischen Figuren und Rollwerk - Pl. LIII Diese reich kolorierte Chromolithografie, Tafel LIII aus L'Ornement Polychrome (Paris, um 1869), fängt d...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dekorative Motive der französischen Renaissance – Chromolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der französischen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Der Druck stellt dekorative Motive de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Pattern und Dekorationen der italienischen Renaissance des 19. Jahrhunderts
Patterns and Decorations of the Italian Renaissance ist ein wunderschöner Cromolitograph, der nach Motiven von Modes & Mendels in der Zentralbib...
Kategorie

19. Jahrhundert, Abstrakte Drucke

Materialien

Lithografie

Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Chromolithographie des 20. Jahrhunderts
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dekorative Motive der französischen Renaissance – Chromolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der französischen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motiv...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Figurative Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Gotische Deko-Motive im gotischen Stil – Vintage-Chronomolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Gothic Decorative Motifs ist eine Chromolithographie eines anonymen Künstlers aus dem frühen 20. Jahrhundert. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt gotische dekorative Motive in e...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Gotisch, Abstrakte Drucke

Materialien

Papier, Lithografie

Dekorative Motive der deutschen Renaissance – Chromolithographie – frühes 20. Jahrhundert
Dekorative Motive der deutschen Renaissance ist eine alte Chromolithographie eines anonymen Künstlers des frühen 20. Gute Bedingungen. Das Kunstwerk stellt dekorative Motive der de...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Mehr Drucke

Materialien

Papier, Lithografie