Objekte ähnlich wie „Rose et Noir“ Kommentar zum dreifachen Triptychon für Gesellschaftsgetränke von Paul Iribe
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
„Rose et Noir“ Kommentar zum dreifachen Triptychon für Gesellschaftsgetränke von Paul Iribe
2.268,79 €
2.835,98 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
"Rose et Noir" ist eine Gruppe von drei gerahmten Triptychen (insgesamt neun lithografische Bilder), die einen Kommentar zum gesellschaftlichen Alkoholkonsum mit dem immer wiederkehrenden Thema der Cocktail-Shaker darstellen; das Set illustriert die erschreckenden Auswirkungen der amerikanischen Cocktails auf ein frisch verheiratetes Paar. Dazu gehört auch ein Booklet von Rene Benjamin mit dem Titel "Dialogue Moderne en Trois Temps et Trois Cocktails" und ein Portfolioeinband, herausgegeben vom Pariser Weinhändler Etablissements Nicolas Dessins (Frankreich). #3102
Jedes Bild ist 11,5" x 9,5" groß und unten rechts mit "Paul Iribe" gekennzeichnet. Die gerahmte Größe jedes Triptychons beträgt 18,25" x 38,5"; die Gesamtgröße des Werks an der Wand beträgt 38,5 "B x 54,75 "H. Die Werke sind wunderschön präsentiert und in Seidenmustern und schwarzen Holzrahmen gefasst. Das Stück ist in sehr gutem Vintage-Zustand.
PAUL IRIBE
Paul Iribe (1883-1935) wurde in Angoulême, Frankreich, geboren. Er begann seine Karriere im Bereich Illustration und Design als Zeitungstypograf und Zeitschriftenillustrator bei zahlreichen Pariser Journalen und Tageszeitungen, darunter Le temps und Le rire. 1906 arbeitete Iribe mit mehreren Avantgarde-Künstlern zusammen, um die satirische Zeitschrift Le témoin zu gründen, und seine Illustrationen in dieser Zeitschrift erregten die Aufmerksamkeit des Modeschöpfers Paul Poiret. Poiret beauftragte Iribe mit der Illustration seiner ersten großen Kleiderkollektion in einer Mappe von 1908 mit dem Titel Les robes de Paul Poiret racontées par Paul Iribe. Diese auf 250 Exemplare limitierte Publikation war innovativ in ihrer Verwendung von lebhaften fauvistischen Farben und den vereinfachten Linien und abgeflachten Flächen der japanischen Drucke. Für die Herstellung der Platten verwendete Iribe ein Pochoir genanntes Handfärbeverfahren, bei dem mit Hilfe von Bronze- oder Zinkschablonen schrittweise Farbschichten aufgetragen werden. Diese und andere Veröffentlichungen, die folgten, nahmen eine Wiederbelebung des Modetellers im modernistischen Stil vorweg, um eine neuere, stromlinienförmige modische Silhouette widerzuspiegeln. Auch die Modeschöpferin Jeanne Paquin beauftragte Iribe 1911 zusammen mit den Illustratoren Georges Lepape und Georges Barbier mit der Erstellung einer ähnlichen Mappe ihrer Entwürfe unter dem Titel L'Eventail et la fourrure chez Paquin.
In den 1910er Jahren beschäftigte sich Iribe verstärkt mit Mode und erweiterte sein Repertoire um Entwürfe für Theater, Inneneinrichtung und Schmuck. Er illustriert weiterhin Mode, eröffnet ein Geschäft für dekorative Kunst in der Rue du Faubourg St.-Honoré in Paris und entwirft Textilien für die Firma Bianchini Ferier und für den Designer André Groult. Seine Zusammenarbeit mit dem Theater führte zu mehreren Veröffentlichungen über den berühmten Tänzer Vaslav Nijinsky, darunter das Album Prélude à l'aprés-midi d'un faune, das Nijinskys Choreografie zur Komposition von Claude Debussy in der Fotografie von Adolph de Meyer festhielt.
Iribe ist vielleicht am besten für seine Beiträge in der Gazette du bon ton bekannt. Die 1912 vom Verleger Lucien Vogel ins Leben gerufene Modezeitschrift stellte die Kreationen der großen Modehäuser vor, illustriert von den führenden bildenden Künstlern der Zeit, darunter Iribe, Georges Barbier, Georges Lepape, A. E. Marty und Charles Martin. Wie bei Iribes früheren Arbeiten handelte es sich um eine luxuriöse Zeitschrift in limitierter Auflage. Die Publikation enthielt in jeder Ausgabe acht bis zehn Pochoir-Tafeln und trug dazu bei, die Modegrafik als modernes Medium zu positionieren. Während des Ersten Weltkriegs stellte die Gazette du bon ton ihr Erscheinen ein, nahm aber nach Kriegsende bis 1925 ihr monatliches Erscheinen wieder auf und brachte insgesamt neunundsechzig Ausgaben heraus. Im Jahr 1925 kaufte der Verlag Condé Nast die Gazette und fusionierte sie mit der Vogue.
1919 zog Iribe nach New York, und sein Art-déco-Stil wurde durch seine fortgesetzte Arbeit als Modeillustrator und Innenarchitekt weiter an das amerikanische Modepublikum herangetragen. Seine Arbeiten wurden in sieben Ausgaben der amerikanischen Vogue veröffentlicht, und er eröffnete auch ein Geschäft in der Fifth Avenue mit dem Namen Paul Iribe Designs New York-Paris. Iribe war einer der ersten französischen Modeschöpfer, der in Hollywood arbeitete. Cecil B. DeMille beauftragte ihn 1919 mit der Gestaltung der Kleidung für Gloria Swanson in dem Film Male and Female. Dieser Film markierte den Beginn einer sechsjährigen Zusammenarbeit mit dem Hollywood-Studio, in der Iribe als künstlerischer Leiter für acht DeMille-Filme fungierte.
Iribe kehrte 1930 nach Frankreich zurück und beteiligte sich an zahlreichen Designprojekten, darunter die Veröffentlichung von Choix, einem Buch, das seine Entwürfe für Möbel, dekorative Kunst und Schmuck vorstellte. Er setzte seine Arbeit als Schmuckdesigner fort und arbeitete 1932 mit Coco Chanel zusammen, um eine Linie zu entwerfen, die von ihrem Couture-Haus produziert wurde. 1933 wurde Iribe für seine Arbeit als Künstler und Illustrator mit der Ehrenlegion ausgezeichnet. Er starb 1935 an einem Herzinfarkt in der Villa von Chanel in Roquebrune Cap Martin, Frankreich.
- Schöpfer*in:Paul Iribe (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 139,07 cm (54,75 in)Breite: 97,79 cm (38,5 in)Tiefe: 3,81 cm (1,5 in)
- Stil:Art déco (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1931
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:San Diego, CA
- Referenznummer:Anbieter*in: #31021stDibs: LU936635041332
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2000
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
4.125 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: San Diego, CA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSet von drei Vintage-Lithographien „Circus“ in limitierter Auflage von Judith Bledsoe, „Circus“
Satz von drei limitierten Vintage-Lithografien "Circus" von Judith Bledsoe, ca. 1970er Jahre. Das Set ist in gutem Vintage-Zustand und misst 15,5 "B x 17,5 "H (Bild ist 9" x 11"); si...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Metall
732 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Triptychon-Lithographien in limitierter Auflage „Snake Running Backwards“ von Larry Fodor
Beeindruckende Triptychon-Lithographien in limitierter Auflage mit dem Titel "Snake Running Backwards" (Schlange läuft rückwärts), signiert, nummeriert und betitelt vom renommierten ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Drucke
Materialien
Papier
2.931 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Gerahmte Lithographie „In Weakness, Strength“ von Esther Lewis, Moderne der Mitte des Jahrhunderts
Gerahmte Lithografie der Jahrhundertmitte mit dem Titel "In Weakness, Strength" (In Schwäche, Stärke) von der aufgeführten Künstlerin Esther Lewis, ca. 1960er Jahre. Das Stück ist in...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Glas, Papier
663 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Original-Aquarellgemälde „Century of Progress“ von Benjamin Kelman
Eine schöne Reihe von drei Original-Aquarellgemälde "Century of Progress" von aufgeführten Künstler Benjamin Kelman, circa 1950's. Jedes Gemälde ist in sehr gutem Vintage-Zustand und...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...
Materialien
Aluminium
Art-déco- Serigraphie des mexikanischen Künstlers Ernesto Garcia Cabral, signiert
Von Henri de Toulouse-Lautrec
Schöne und seltene signierte Serigraphie von Ernesto Garcia "El Chango" Cabral. 191/200
Titel: "Como me ves..."
Diese Schönheit ist ein klares Beispiel für Art Deco, die Farben sin...
Kategorie
20. Jahrhundert, Mexikanisch, Art déco, Drucke
Materialien
Papier
890 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Serigraphie des mexikanischen Künstlers Ernesto Garcia Cabral im Art déco-Stil, signiert und datiert
Schöne und seltene signierte und datierte Serigrafie von Ernesto Garcia "El Chango" Cabral aus dem Jahr 1927. 140/200
Titel: "¡Por Fín!"
Auf der Rückseite wie abgebildet gestempelt...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Art déco, Drucke
Materialien
Papier
Serigraphie des mexikanischen Künstlers Ernesto Garcia Cabral im Art déco-Stil, signiert und datiert
1.029 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Dreifaches Triptychon Paris Postkarten gerahmt Modelle Depose R & Cie
Triptychon Paris Postkarten gerahmt Modele depose R & Cie
20. Jahrhundert
R & Cie Imp. 21, Rue Joubert, Paris.
Postkarten.
Montiert und hinter Glas in vergoldetem Rah...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Dekorative Kunst
Materialien
Papier
89 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Set von drei Itzchak-Tarkay- Serigraphien von Akten
Satz von drei Itzchak Tarkay-Serigrafien mit Aktdarstellungen. Jedes von Itzchak Tarkay, der 1935 an der jugoslawisch-ungarischen Grenze geboren wurde, ist fein gerahmt und kann als ...
Kategorie
Vintage, 1970er, Art déco, Drucke
Materialien
Papier
1.570 € / Set
Satz von vier Werbedrucken aus den 1930er Jahren
Diese vier Drucke aus den 1920er bis 1930er Jahren haben ein rotes Thema. Werbung für verschiedene Kosmetika der damaligen Zeit. Vorübergehend gerahmt in einem einfachen schwarzen ...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Drucke
Materialien
Holz
Art Deco Frauen Mode Design Skizzen 1920 circa Satz von drei
Satz von drei Frauenmode-Zeichnungen, europäische Art-Deco-Originalentwürfe, handgemalt mit chinesischer Tinte und Gouache auf Papier, mit Art-Deco-Mode-Einfluss und Darstellung weib...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Zeichnungen
Materialien
Papier
Auffälliges schwarz-weißes Original-Aquarell in Aktform
Anspruchsvolles, wunderschön gestaltetes Originalaquarell im Stil von Picasso des Künstlers Jean Paul Parent. Er wurde 1934 in Frankreich geboren und stellte seine Werke vor allem in...
Kategorie
21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Spanisch, Moderne, Gemälde
Materialien
Papier
Paris de Nuit: Seltene gerahmte Heliogravur von Brassai, 1933
Von Brassaï
Halten Sie die Essenz des Paris der 1930er Jahre mit dieser seltenen gerahmten Heliogravüre-Fotografie von Brassai fest, die faszinierende Szenen aus seinem kultigen Buch "Paris de N...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Fotogr...
Materialien
Papier
1.822 € Angebotspreis
40 % Rabatt