Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Rosersberg-Palast und Gärten in der Nähe von Stockholm im Barockstil von 1695 in der Nähe von Stockholm

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um eine historische Radierung aus "Suecia Antiqua et Hodierna", was übersetzt "Altes und modernes Schweden" bedeutet, ein umfangreiches Werk, das eine Sammlung von Stichen enthält, die Erik Dahlbergh im späten 17. Diese Radierung von Willem Swidde aus dem Jahr 1695 zeigt das Schloss Rosersberg und seine formalen Gärten. Sie bietet eine detaillierte Darstellung der Architektur des Schlosses und der strukturierten Anlage des Gartens, die typisch für den Barockstil jener Zeit ist. Schloss Rosersberg in der Nähe von Sigtuna und nicht weit von Stockholm entfernt wurde in den 1630er Jahren erbaut und ist Teil des schwedischen Königserbes. Die Radierung zeigt die Pracht des Schlosses zu der Zeit, als Schweden eine bedeutende europäische Macht war, und spiegelt den Ehrgeiz wider, die kulturellen und architektonischen Errungenschaften der Nation zu dokumentieren und zu verherrlichen. Die formalen Gärten, wie sie auf der Radierung zu sehen sind, sind sorgfältig nach einem symmetrischen Muster angelegt, wie es in der barocken Landschaftsgestaltung üblich war. Der Stich vermittelt einen wertvollen historischen Einblick in das Aussehen und die Umgebung von Schloss Rosersberg zur Zeit seiner Entstehung. Das Schloss selbst ist ein gut erhaltenes Beispiel schwedischer Architektur aus dieser Zeit und zeugt von den Ambitionen des schwedischen Reiches während seiner Großmachtstellung. Mehr über den Graveur: Willem Swidde (auch Swidde oder Swiddes genannt) war ein niederländischer Zeichner und Kupferstecher, der für seine Arbeit in Schweden im späten 17. Sein genaues Geburtsdatum ist nicht gut dokumentiert, aber es wird allgemein angenommen, dass er in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts bis zu seinem Tod im Jahr 1697 tätig war. Swidde ist vor allem für seine Beiträge zu Erik Dahlberghs "Suecia Antiqua et Hodierna" bekannt, einem großen topografischen Werk zur Verherrlichung Schwedens, das zu dieser Zeit eine europäische Großmacht war. Er war einer der Hauptstecher für dieses Projekt und schuf einen großen Teil der Platten. Swidde zog um 1688 nach Stockholm. Seine Arbeit für die "Suecia Antiqua et Hodierna" bestand aus Illustrationen nach Zeichnungen von Dahlbergh, die er manchmal in Zusammenarbeit mit Dahlbergh korrigierte und verbesserte. Trotz des schwedischen Schwerpunkts seiner Arbeit war Swiddes Stil von seiner niederländischen Herkunft und den allgemeinen europäischen Barocktrends seiner Zeit beeinflusst. Sein Leben in Schweden war vor allem seiner Arbeit an "Suecia Antiqua et Hodierna" gewidmet. Leider gibt es nur wenige Details über sein persönliches Leben, seine Ausbildung und seine frühe Karriere in den Niederlanden. Swiddes Tod in Stockholm im Jahr 1697 markierte das Ende einer Karriere, die einen nachhaltigen Einfluss auf die visuelle Dokumentation der historischen Landschaften und Architektur Schwedens hatte.
  • Maße:
    Höhe: 33,3 cm (13,12 in)Breite: 53,5 cm (21,07 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1690–1699
  • Herstellungsjahr:
    1695
  • Zustand:
    Gut. Leichte Verschmutzung. Insgesamt sehr sauber, vor allem in Anbetracht seines Alters. Zwei Platten mit sichtbarer vertikaler Linie verbunden. Einige Knicke, meist außerhalb des Bildes. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: Bg-13670-281stDibs: LU3054338129062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Barocke Grandeur: Die Gärten des Schlosses Rosersberg in Swiddes Gravur von 1695
Das Bild ist ein originaler antiker Kupferstich von Swidde aus dem Jahr 1695. Die Szene ist eine sorgfältige Darstellung eines eleganten Palastes und seiner formalen Gärten, die im B...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Schloss Rosersberg in Schweden: Duale Sichtweisen von Willem Swidde, um 1695
Titel: "Schloss Rosersberg: Zwei Perspektiven von Willem Swidde" Beschreibung: Die abgebildeten antiken Stiche zeigen das Schloss Rosersberg in Schweden, das der Künstler Willem Swi...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Schloss und Gärten von Rosersberg im schwedischen Barockstil, 1690
Der Stich ist eine historische Darstellung von Schloss Rosersberg, einem barocken Anwesen in Schweden. Diese Stiche, die häufig in den 1690er Jahren als Teil der Sammlung von Erik Da...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Das Schloss und die Gärten von Ekolsund in Schweden in Swiddes Gravur von 1695
Der Druck ist ein detaillierter Originalstich von Schloss Ekolsund in Schweden aus dem Jahr 1695, angefertigt von Willem Swidde. Der Stich ist Teil der Sammlung von "Suecia Antiqua e...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Barocker Dignity: Tessin-Palast in Stockholm, gefangen genommen von J. van den Aveelen, 1702
Der vorliegende Stich ist ein handkoloriertes Werk des Künstlers und Kupferstechers Johannes oder Johan van der Aveelen. Er arbeitete an Stichen für Erik Dahlberghs Projekt "Suecia A...
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Drucke

Materialien

Papier

The Manors of Kärsö and Malmvik near Stockholm in Schweden, von Erik Reitz, ca.1690
Die auf diesem antiken Originalstich abgebildeten Gutshöfe, Kärsö und Malmvik, liegen in Schweden. Bei dem Bild handelt es sich um einen Kupferstich aus dem berühmten Werk "Suecia A...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Im Garten von Gut und Böse Digitale Malerei
Von Daria Petrilli
Dieses digitale Gemälde im Pop-Surrealismus zeigt eine Frau, die im Garten Eden von einer Schlange in Versuchung geführt wird. Statt eines Apfels hält sie ein gebrochenes Herz in ihr...
Kategorie

2010er, Italienisch, Moderne, Gemälde

Materialien

Leinwand, Holz, Baumwolle

Wilhelm Pupy-Radierung von Stockholm, 1926
Wilhelm Pupy Radierung von Stockholm, datiert 1926. Schöne Radierung in gutem Vintage-Zustand, einfacher Originalrahmen.  
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike Ansicht des Schlosses von Fontainbleau aus dem Garten
Blick auf das Schloss von FONTAINEBLEAU vom Garten aus. Ein seltener Kupferstich aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert. ref. ST/777.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Paar riesige Original-Kupferplattendrucke, um 1660, Pierre Mignard '1612-1695'
Von Pierre Mignard
Wir freuen uns, dieses exquisite Paar extra großer Kupferdrucke aus Grat-Satinholz mit Rahmen anbieten zu können, die um 1660 von dem genialen Pierre Mignard (1612-1695) stammen E...
Kategorie

Antik, 1660er, Englisch, Charles II., Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Antike Karte des Royal Botanic Garden & Arboretum Kew in London, England
Eine sehr schöne antike Karte des Royal Botanic Garden & Arboretum in London, England, ca. 1880er Jahre. Die Karte selbst misst 12" x 16" und ist professionell in einem schönen schwa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker antiker Druck des Christus Gebets im Garten nach Correggio. C.1850
Großartiges Bild nach Correggio Feiner Stahlstich Veröffentlicht um 1850 Ungerahmt. Kostenloser Versand
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen