Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Royal Banquet von 1670 für die niederländische Botschaft in China – Antiker Kupferstich von Dapper

Angaben zum Objekt

Antiker Druck mit dem Titel 'The Roÿall Banquet - t Koonincklyck Banket'. Originaler antiker Druck eines Festmahls für die niederländische Botschaft im Palast, China. Dieser Druck stammt aus "Gedenkwaerdig bedryf der Nederlandsche Oost-Indische Maetschappye, op de kuste en in het keizerrijk van Taising of Sina (..)" von O. Dapper. Veröffentlicht 1670. Artisten und Graveure: Olfert Dapper (ca. 1635 - 1689) war ein niederländischer Arzt und Schriftsteller. Er schrieb Bücher über Geschichte und Geografie, obwohl er nie außerhalb der Niederlande reiste. Sein Buch Beschreibung von Afrika (1668) ist bis heute ein Schlüsseltext für Afrikanisten. Dieser antike Kupferstich mit dem Titel "The Roÿall Banquet - t Koonincklyck Banket" ist aus mehreren Gründen besonders interessant: 1. **Geschichtlicher Kontext**: Der Stich stellt ein Festmahl für die niederländische Botschaft in einem chinesischen Palast dar und verdeutlicht die Interaktionen zwischen der Niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) und dem chinesischen Kaiserreich im 17. Diese Zeit war durch einen bedeutenden Handel und kulturellen Austausch zwischen Europa und Asien gekennzeichnet. 2. **Künstlerisches Detail**: Die komplizierten Details in der Gravur zeigen den üppigen Rahmen des Banketts, mit kunstvollen Dekorationen, aufwendigen Kostümen und einem großartigen architektonischen Interieur. Diese Details geben einen Einblick in die künstlerischen Stile und Techniken der damaligen Zeit. 3. **Kulturelle Bedeutung**: Der Stich illustriert ein bedeutendes diplomatisches Ereignis und zeigt die kulturellen und zeremoniellen Aspekte eines königlichen Banketts in China. Sie spiegelt die gegenseitige Neugier und den Respekt zwischen verschiedenen Kulturen während der frühen Globalisierung wider. 4. **Quelle und Veröffentlichung**: Der Druck stammt aus dem Buch "Gedenkwaerdig bedryf der Nederlandsche Oost-Indische Maetschappye, op de kuste en in het keizerrijk van Taising of Sina (..)" von Olfert Dapper aus dem Jahr 1670. Dapper, ein niederländischer Arzt und Schriftsteller, ist bekannt für seine detaillierten Beschreibungen fremder Länder, obwohl er nie außerhalb Hollands gereist ist. Seine Werke, wie die "Beschreibung Afrikas", gelten als wichtige historische Texte. 5. **Geschicklichkeit des Graveurs**: Der Stich ist ein Zeugnis für die Kunstfertigkeit der Künstler und Graveure des 17. Die Fähigkeit, eine so detaillierte und komplexe Szene in einem Druckformat darzustellen, zeugt von ihrem technischen Können. Insgesamt ist dieser Stich ein wertvolles historisches Artefakt, das einen Einblick in die Diplomatie, die Kunst und die interkulturellen Interaktionen des 17. Zustand: Ordentlich/gut, allgemeine altersbedingte Tonung. Reparatur an der Falzlinie, die auch das Bild beeinträchtigt. Zeigt einige Abnutzungserscheinungen und Knicke, verso leer. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig. Wir verkaufen originale antike Landkarten an Sammler, Historiker, Pädagogen und Innenarchitekten in der ganzen Welt. Unsere Sammlung umfasst ein breites Spektrum an authentischen antiken Karten aus dem 16. bis 20. Das Kaufen und Sammeln antiker Landkarten hat eine jahrhundertealte Tradition. Antike Landkarten haben sich in den letzten zehn Jahren als lohnende Investition erwiesen, da man ihren einzigartigen historischen Reiz immer mehr zu schätzen weiß. Heute sind die dekorativen Qualitäten antiker Landkarten bei Innenarchitekten, die ihre Schönheit und Gestaltungsfreiheit zu schätzen wissen, weit verbreitet. Je nach Karte, Präsentation und Kontext kann eine seltene oder antike Karte modern, traditionell, abstrakt, figurativ, ernst oder skurril sein. Wir bieten eine große Auswahl an authentischen antiken Landkarten für jedes Budget.
  • Maße:
    Höhe: 30,5 cm (12,01 in)Breite: 36,5 cm (14,38 in)Tiefe: 0,01 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1670
  • Zustand:
    Repariert: Reparatur an der Falzlinie, die auch das Bild beeinträchtigt. Zustand: Ordentlich/gut, allgemeine altersbedingte Tonung. Reparatur an der Falzlinie, die auch das Bild beeinträchtigt. Zeigt einige Abnutzungserscheinungen und Knicke, verso leer. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-12995-41stDibs: LU3054329299812

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Druck eines chinesischen königlichen Banketts in Kanton, 1668
Von Johannes Nieuhof
Antiker China-Druck mit dem Titel 'Convivium proregum ante Muos Cantonis'. Alter Druck, der das königliche Bankett vor der Stadtmauer der chinesischen Stadt Kanton mit (A) dem alten ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck der Tore und des Schlosses von Algier von Dapper, 1670
Antiker Druck Algerien mit dem Titel 'Tot Agier'. Dieser Druck zeigt die Tore und die Burg von Algier, Algerien. Dieser Druck stammt aus "Umbständliche und Eigentliche Beschreibung v...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Forts an der Goldküste Afrikas von Dapper, um 1670
Antiker Druck mit dem Titel 'Kasteel van Cormantin/Schloss Cormantin'. Schöner Stich, der eine der Festungen an der Goldküste Afrikas zeigt. Cormantine Castle war zunächst ein britis...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antike Karte der niederländischen Provinz Gelderland von Visscher, um 1670
Antike Karte mit dem Titel 'Ducatus Geldria et Zutphania Comitatus'. Karte des Herzogtums Gelre (Gelderland) und der Grafschaft Zutphen, Niederlande. Artisten und Graveure: Hergestel...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Antikes Porträt des niederländischen Generals Gerard Pietersz, Hulft, um 1670
Antikes Porträt mit dem Titel 'De Ed. Hr. Gerard Hulft, Eerste Raedt en Directeur Generael van Indien, Opper Bevelhebber over de Krygs-Mach soo te Water als te Lande afgesonden na Ce...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antikes Porträt von Quoveli von O. Dapper, 1688
Antiker Druck mit dem Titel 'Quoveli', ein türkischer buddhistischer Einsiedler. Dieser Druck stammt aus "Nauwkeurige Beschrijving van gansch Syrie, en Palenstijn of Heilige Lant" vo...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Holzgravur der koreanischen Botschafts-Holzgravur aus dem Wasp
Eine interessante Darstellung der koreanischen Botschaft, wie sie in The Wasp, einer 1876 von Francis Korbel gegründeten Wochenzeitung aus San Francisco, veröffentlicht wurde. The Wa...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, amerikanisch, Viktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

Französische Gravur Gospel-Szene Bankett Gäste Eugene Burnand, 1900
Eugène Burnand ist ein Schweizer Maler, der den größten Teil seines Lebens in Paris verbrachte. Der aus einer protestantischen Familie stammende Künstler schuf im Wesentlichen natura...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier, Glas, Holz

„Banquet“ von Franco Gentilini
"Bankett" Holzschnitt auf Papier von Franco Gentilini, Italiener, 1909-1981, mit Bleistift signiert und nummeriert 88/120. Blattgröße 20,75" x 27" und mit Rahmen 25,25" x 31,75".
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Niederländischer Kolfdruck, Winter, Golfgravur
Holländischer Golfstich von J. Boydell, Winter. Seltener holländischer Golfstich aus dem 18. Jahrhundert von J. Boydell, der einen Holländer darstellt, der die frühe Form des Golfsp...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Paar antike Gravuren von Sadeler
Paar antike Stiche von Johannes Sadeler I (1550-1600) mit handbemalten italienischen Rahmen. Literarisches Werk: Guduvaldus - Venezia 1598. Aus der Reihe: Tropheum Vitae Solitariae...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Italienisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Antike Affengravur
Antiker Kupferstich eines Affen namens CAGVI minor, datiert 1752, signiert Edward Delin Anno. In einem neueren eglomise und geführten Holzrahmen mit Früchten, Blättern und Insekten.
Kategorie

Antik, 1750er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen