Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Salsta Castle in Pastoral Uppland, Schweden: Eine Dahlberg-Stickerei, 1694

Angaben zum Objekt

Titel: "Schloss Salsta in der Landschaft Uppland: Ein Dahlberg-Stich, 1710" Beschreibung: Dieser handkolorierte Originalstich aus dem Jahr 1694 mit dem Titel "SAALSTAD" zeigt eine herrschaftliche Ansicht von Schloss Salsta in der Gemeinde Lena, Uppsala, Uppland. Das Bild wurde im Rahmen des berühmten Schwedenatlas von Erik Dahlberg erstellt und zeugt von der barocken Architektur des frühen 18. Jahrhunderts und dem bukolischen Charme der schwedischen Landschaft. Die Illustration zeigt Schloss Salsta aus einer formalen Perspektive, wahrscheinlich von einer gegenüberliegenden Terrasse oder einem Balkon aus betrachtet, die das zentrale Gebäude symmetrisch mit seinen Nebengebäuden einrahmen. Der Vordergrund ist belebt mit Figuren in zeitgenössischer Kleidung, die gemütlich flanieren und sich unterhalten, was die Rolle des Schlosses als gesellschaftlicher Mittelpunkt in seiner Blütezeit unterstreicht. Schloss Salsta liegt vor einer Kulisse aus sanften Hügeln und einem weiten Himmel und strahlt die Erhabenheit und Ruhe der schwedischen Landschaft aus. Die Gravur, die sorgfältig von zwei Platten gedruckt wurde, zeigt die präzisen Details und lebendigen Farben, die die Szene zum Leben erwecken. Jedes architektonische Element, von den roten Ziegeldächern bis hin zu den verzierten Fenstern und Balustraden, wird mit Klarheit und Sorgfalt wiedergegeben und fängt das Wesen des Schlosses ein. Dieses in Paris veröffentlichte Werk ist ein gutes Beispiel für Dahlbergs Engagement bei der Darstellung der architektonischen und natürlichen Schönheit Schwedens. Es dient als historisches Dokument, das nicht nur die ästhetischen Qualitäten der damaligen Bauten vermittelt, sondern auch einen Einblick in das gemächliche Leben auf Schloss Salsta gibt. Als Originalstich ist er für Sammler und Liebhaber der Kartografie- und Architekturgeschichte von großem Wert. Als Graveur wird W. Swidde genannt. Mehr über ihn: Willem Swidde (ca. 1660 in Amsterdam - 1697 in Stockholm) war ein niederländischer Zeichner und Kupferstecher, der in Schweden tätig war. Das Leben von Willem Swidde ist nicht gut dokumentiert. Erik Dahlbergh holte ihn nach Schweden, um mit der Illustration von topografischen und historischen Büchern zu arbeiten. Er kam 1688 nach Stockholm. Sein erster Auftrag war die Illustration einer Geschichte von Karl X. Gustav von Schweden, De Rebus a Carlo Gustavo Sveciae Regis, geschrieben von Samuel Pufendorf. Swidde hat 18 der 123 Tafeln für das Buch angefertigt. Sein nächster, wichtigster und letzter Auftrag, der ihn für den Rest seines Lebens beschäftigte, war der Stich der Illustrationen für das groß angelegte Buch Suecia Antiqua et Hodierna, ein topographisches Werk in der Tradition von Matthäus Merian, das Schweden verherrlichen sollte. Swidde gehörte zu einem Team von Kupferstechern, die 76 der Tafeln des Buches anfertigten. Er arbeitete nach Zeichnungen von Dahlbergh und korrigierte und verbesserte die Motive oft in Zusammenarbeit mit Dahlbergh. Er starb 1697 in Stockholm.
  • Maße:
    Höhe: 34,5 cm (13,59 in)Breite: 45 cm (17,72 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    Spätes 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1694
  • Zustand:
    Gut. Sauberes und weißes handgeschöpftes Papier, mit leichter Verschmutzung. Zwei Blätter sind mit einigen Offset oder Verschmutzung in der Spitze der sind, wo sie verbunden sind, möglicherweise Klebstoffreste. Studieren Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13670-91stDibs: LU3054338052612

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Venngarn Castle, Uppland in Schweden: Ein Meisterwerk von Dahlbergh und Swidde, um 1695
Titel: "Schloss Venngarn, Uppland: Ein Meisterwerk von Dahlbergh und Swidde, um 1695" Beschreibung: Dieser bezaubernde handkolorierte Kupferstich aus der Zeit um 1695 zeigt das präc...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das Schloss und die Gärten von Ekolsund in Schweden in Swiddes Gravur von 1695
Der Druck ist ein detaillierter Originalstich von Schloss Ekolsund in Schweden aus dem Jahr 1695, angefertigt von Willem Swidde. Der Stich ist Teil der Sammlung von "Suecia Antiqua e...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Eine Dahlberg-Ansicht in Schweden aus "Suecia Antiqua et Hodierna", 1693
Titel: "Maritime Eleganz: Ein Dahlberg-Blick aus 'Suecia Antiqua et Hodierna'" Beschreibung: Dieser bezaubernde handkolorierte Kupferstich ist ein Stück aus "Suecia Antiqua et Hodie...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antike Gravur nach einem Selbstporträt des niederländischen Malers Abraham Bloemaert, 1694
Antiker Druck, betitelt: 'Abraham Blomaert'. Porträt von Abraham Bloemaert nach einem Selbstporträt von Bloemaert, gestochen von Hendrik Snijers. Abraham Bloemaert (1566 - 1651) ...
Kategorie

Antik, 1690er, Drucke

Materialien

Papier

Pastoral Elegance: Ulrik Thersners Aquatinta des Schlosses Djursholm aus dem Jahr 1824
Dieser wunderschöne handkolorierte antike Druck von Ulrik Thersner aus dem Jahr 1824 ist ein gutes Beispiel für sein Werk. Thersner, der für seine detaillierten und stimmungsvollen L...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Napoleon's Defense of Burgos Castle in Spain, 1812 – Kupferstich aus dem Halbinselkrieg in Spanien
Verteidigung der Burg von Burgos, Oktober 1812 - Historischer Schlachtenstich von A. Sandoz Ausführliche Beschreibung: Diese dramatische Radierung, "Défense du Château de Burgos, o...
Kategorie

Antik, 1840er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Set von sechs gerahmten, handkolorierten Gravuren schwedischer königlicher Residenzen
Von Johannes Van den Aveelen und gestochen von Holmice. Sechs Ansichten von schwedischen Königsresidenzen. Handkolorierte Stiche. Gerahmt und mit Passepartout.
Kategorie

Antik, Anfang 1700, Niederländisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Vintage Boho Rhino-Gravur in geschnitztem Rahmen, Boho Rhino
Diese Boho-Nashorn-Gravur im Vintage-Stil in einem wunderschön detailliert geschnitzten Rahmen zeigt eine Szene mit Nashörnern in einer natürlichen Landschaft. Der verschlungene schw...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Emile Leroi, Zeichnung einer Straße in Rouen
Schöner Stich, der Fachwerkhäuser in einer mittelalterlichen Straße darstellt. Es ist von Emile Leroi signiert, einem 1887 geborenen und 1944 verstorbenen französischen impressionist...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Großes edwardianisches Landschaftsgravur-Set in Mahagoni-Rahmen
Großer Edwardianischer Landschaftsstich in Mahagoni-Rahmen Signierte Radierung. Veröffentlicht in London 1902 von Henry Graves & Co. Montiert mit Karte und vergoldetem ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich von Maximilian I., Römischer Kaiser "Ritter in einer Parade".
ST/728-2. Kupferstich von Maximilian I., römischer Kaiser, nach den Originalstichen "Der Triumph Maximilians" aus dem 16. und 17. Jahrhundert von Albrecht Altdorfer (Landshut 1480 -...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Paar Gravuren der schwedischen Könige Karl X. und Karl XI. aus dem 17. Jahrhundert
Ein Paar schöner Stiche zweier schwedischer Monarchen von Samuel Blessendorf für Puffendorfs Geschichte Schwedens, in antiken Birkenrahmen, 1663 und 1696. Stiche des schwedischen Kö...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Schwedisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen