Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Sardische Hirtin Druck Gallura Italien 1853 von Compte Calix - Handkoloriert

210 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Sardische Hirtin Druck Gallura Italien 1853 von Compte-Calix - Handkolorierte Lithographie Dieser anmutige antike Druck zeigt eine sardische Hirtin (Pastora della Gallura) aus der Region Gallura im Norden Sardiniens, Italien. Es wurde von François Claudius Compte-Calix geschaffen und 1853 von Chez Aubert et C-ie in Paris als Teil von Le Keepsake de Costumes veröffentlicht, einer angesehenen Serie, die traditionelle Kostüme aus verschiedenen Kulturen und Regionen weltweit illustriert. François Claudius Compte-Calix (1813-1880) war ein hoch angesehener französischer Maler und Lithograf, der für seine romantischen, historischen und Genreszenen sowie für seine präzisen und dekorativen Kostümstudien bekannt war. Seine Werke sind sowohl von künstlerischer Schönheit als auch eine ethnografische Dokumentation, die die regionale Kleidung mit Authentizität und eleganten Details festhält. Diese handkolorierte Lithografie aus der Sammlung des Musée Cosmopolite zeigt die Hirtin in einer schönen Tracht. Sie trägt ein weißes Kopftuch, ein blauärmeliges Mieder mit roter Borte und Knöpfen, eine grüne Schürze über einem langen dunklen Faltenrock, rosa Strümpfe und schwarze Schuhe. Sie hält einen geflochtenen Korb, der mit Blumen oder Kräutern gefüllt ist, und steht in einer ländlichen Landschaft mit entfernten Sträuchern und sanften Hügeln, die die pastorale Einfachheit und den zeitlosen Charme des sardischen Dorflebens evozieren. Bei der Lithografie, der hier verwendeten Drucktechnik, wurde direkt auf eine Steinplatte gezeichnet, die dann eingefärbt und auf Papier gepresst wurde. Diese Methode ermöglichte feine Details, die dann durch sorgfältige Handkolorierung mit Pigmenten auf Wasserbasis verbessert wurden, was dem Bild Tiefe und Lebendigkeit verlieh. Zusammenfassung des Zustands: guter Zustand für sein Alter, mit vereinzelten Stockflecken auf dem ganzen Blatt und leichter Alterstönung, die für Drucke aus der Mitte des 19. Am rechten unteren Rand befindet sich ein leichter Wasserfleck, der das zentrale Bild nicht beeinträchtigt. Tipps zur Einrahmung: Dieser Druck sieht in einem rustikalen Holzrahmen oder einem Rahmen aus hellem Nussbaumholz wunderschön aus, um das pastorale Thema widerzuspiegeln, oder in einem einfachen Goldrahmen für einen eleganten Touch. Verwenden Sie ein cremefarbenes oder helles elfenbeinfarbenes Passepartout, um die zarte Handbemalung hervorzuheben und einen sanften Kontrast zum gealterten Papier zu schaffen. Es wird empfohlen, UV-Schutzglas in Museumsqualität zu verwenden, um die Farben zu bewahren und ein weiteres Ausbleichen zu verhindern. Diese Lithografie einer sardischen Hirtin ist ideal für Sammler von italienischen Trachten, ethnografischer Kunst oder antiken Lithografien. Es ist auch ein charmantes Dekorationsstück für Küchen, Flure, Innenräume im Landhausstil oder überall dort, wo ein Hauch von authentischer europäischer pastoraler Schönheit und historischer Eleganz gewünscht wird.
  • Maße:
    Höhe: 23,5 cm (9,26 in)Breite: 33 cm (13 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1853
  • Zustand:
    Zusammenfassung des Zustands: guter Zustand für sein Alter, mit vereinzelten Stockflecken auf dem ganzen Blatt und leichter Alterstönung, die für Drucke aus der Mitte des 19. Am rechten unteren Rand befindet sich ein leichter Wasserfleck, der das zentrale Bild nicht beeinträchtigt.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13329-51stDibs: LU3054345749112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Sardische Frau - Ploaghe Italien, Compte Calix Handkolorierter Druck 1853
Sardische Frau Druck Ploaghe Italien 1853 von Compte-Calix - Handkolorierte Lithographie Dieser elegante antike Druck zeigt eine Frau aus Ploaghe in Sardinien, Italien (Femme de Plo...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Tiroler Schafhirtin - Jenbach Österreich, Compte Calix Handkoloriert 1853
Tiroler Hirtin Druck Jenbach Österreich 1853 von Compte-Calix - Handkolorierte Lithographie Dieser zarte antike Druck zeigt eine Schäferin (Bergère) aus Jenbach in Tirol, Österreich...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Französische Frau Druck Nîmes Region 1853 von Compte-Calix - Handkolorierte Lithographie
Französische Frau Druck Nîmes Region 1853 von Compte-Calix - Handkolorierte Lithographie Dieser elegante antike Druck zeigt eine Frau aus der Umgebung von Nîmes in Südfrankreich. Es...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Kostümdruck: Frau von Civita Castellana, 1820 Handkolorierter Kupferstich
Kostümdruck: Frau von Civita Castellana, 1820 Handkolorierter Kupferstich Dieser ansprechende handkolorierte Stich zeigt eine Frau in traditioneller Kleidung aus Civita Castellana, ...
Kategorie

Antik, 1820er, Drucke

Materialien

Papier

Französische Bäuerin - La Rochelle, Compte Calix, handkoloriert 1853
Französische Bäuerin Druck La Rochelle 1853 von Compte-Calix - Handkolorierte Lithographie Dieser elegante antike Druck zeigt eine Bäuerin (Paysanne) aus der Umgebung von La Rochell...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierter Druck einer Bauernwife aus der Region Madrid, Spanien, 1850
Antiker Kostümdruck mit dem Titel "Lugarena (Paysanne des Environs de Madrid)". Alter Druck mit der Darstellung einer Bäuerin aus der Region Madrid, Spanien. Dieser Druck stammt aus ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Uses and Customs – Lady from Salerno - Lithographie - 1862
Uses and Customs - Lady from Salerno ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Country Woman - Original Tinte und Aquarell von A. Aglio - frühes 19. Jahrhundert
Von Agostino Aglio
Country Woman ist ein Original-Aquarell aus dem XIX Jahrhundert von Agostino Aglio Guter Zustand bis auf Einrisse am Rand und ein kleines Loch auf der rechten oberen Seite. Dieses ...
Kategorie

Frühes 19. Jahrhundert, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Tinte, Wasserfarbe

Woman in typischen italienischen Kostümen - Aquarell von M. De Vito - 1820 ca.
Von Michela De Vito
Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, 1820 c.a. Dargestellt ist eine Frau in typisch italienischer Tracht des XIX Jahrhunderts. Guter Zustand mit brünierten Rändern und einigen Flec...
Kategorie

1820er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Woman in typischen Kostümen - Aquarell von M. De Vito - 1820 ca.
Von Michela De Vito
Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, 1828. Dargestellt ist eine Frau in typisch italienischer Tracht des XIX Jahrhunderts. Guter Zustand mit einigen leichten Flecken. Das Jahr der ...
Kategorie

1820er, Alte Meister, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Frauenfigur des 19. Jahrhunderts – Aquarell von M. De Vito – 1820, ca.
Von Michela De Vito
Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, 1820 c.a. Wunderschönes Aquarell sowohl für die Zeichnung als auch für die Feinheit der Farben, das eine Frau in typischer italienischer Trach...
Kategorie

1820er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe

Woman with Flowers – Frau mit Blumen – Aquarell von M. De Vito – 1820 ca.
Von Michela De Vito
Aquarell auf elfenbeinfarbenem Papier, 1820 c.a. Schönes Aquarell, das eine weibliche Figur in traditioneller italienischer Tracht darstellt. Handsigniert am unteren Rand in der Mit...
Kategorie

1820er, Moderne, Figurative Zeichnungen und Aquarelle

Materialien

Wasserfarbe