Objekte ähnlich wie Satz von drei antiken Stichen von Insekten aus Diderots Encyclopédie, ca. 1770
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Satz von drei antiken Stichen von Insekten aus Diderots Encyclopédie, ca. 1770
290 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Satz von drei antiken Stichen von Insekten aus Diderots Encyclopédie, ca. 1770
Ein Satz von drei fein gestochenen Kupferstichen aus Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert's monumentaler Encyclopédie ou Dictionnaire raisonné des sciences, des arts et des métiers, Paris, um 1770. Diese Tafeln gehören zur Abteilung Histoire naturelle, die den Insekten gewidmet ist, und zeigen eine Vielzahl von Arten mit wissenschaftlicher und künstlerischer Präzision.
Die erste Platte (Pl. LXXIX) präsentiert eine Reihe von Insekten, darunter Motten, Zikaden und Wasserwanzen. Besonders auffallend ist die detaillierte Darstellung einer Motte mit ausgebreiteten Flügeln sowie einer bemerkenswerten Laternenfliege mit bauchigem Kopf, die die Faszination für exotische Exemplare widerspiegelt, die aus Asien und Amerika nach Europa kamen.
Die zweite Platte (Pl. LXXVIII) konzentriert sich auf Orthopteren wie Grashüpfer, Grillen und Stabheuschrecken. Die große zentrale Figur ist ein schreckenartiges Insekt mit ausgebreiteten Flügeln, das mit feiner Aufmerksamkeit für Textur und Struktur dargestellt ist. Kleinere Figuren verdeutlichen die unterschiedlichen Formen, von zarten Stabheuschrecken bis hin zu robusten heuschreckenartigen Arten.
Die dritte Platte (Pl. LXXVII) enthält Käfer und verwandte Insekten, mit einer auffälligen Schabe in der Mitte, umgeben von kleineren Käfer- und Wanzenarten. Jedes Exemplar ist für vergleichende Studien sorgfältig isoliert und spiegelt das Ziel der Enzyklopädisten wider, die Vielfalt der Insektenwelt zu dokumentieren.
Diese Stiche sind ein Beispiel für das Bestreben der Aufklärung, die Natur zu klassifizieren und wissenschaftliche Beobachtung mit ästhetischer Klarheit zu verbinden. Ihre detaillierte Linienführung zeigt die Komplexität der Insektenanatomie, von Flügeln und Fühlern bis hin zu Panzern und Beinen, und macht sie zu wertvollen historischen Aufzeichnungen und dekorativen Kunstwerken.
Zustandsbericht: Guter Zustand mit starken Platteneindrücken. Leicht gebräunt, gelegentlich stockfleckig und marginale altersgemäße Handhabungsspuren. Die Blätter sind gut erhalten und die Bilder gestochen scharf. Angeboten als drei separate Folioblätter, ungerahmt.
Tipps zum Einrahmen: Diese drei Teller sind ein attraktives Ausstellungsstück in einer Gruppe. Passende Rahmen aus dunklem oder schwarzem Holz mit elfenbeinfarbenen Passepartouts bringen die Gravurlinien zur Geltung, während Doppelmattierungen mit einer grünen oder goldenen Innenlinie für Raffinesse sorgen und die natürliche Färbung der Insekten widerspiegeln.
Technik: Kupferstich
Schöpfer: Denis Diderot & Jean le Rond d'Alembert, Paris, ca. 1770
- Maße:Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Verkauft als:Set von 3
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1770–1779
- Herstellungsjahr:um 1770
- Zustand:Zustandsbericht: Guter Zustand mit starken Platteneindrücken. Leicht gebräunt, gelegentlich stockfleckig und marginale altersgemäße Handhabungsspuren. Die Blätter sind gut erhalten und die Bilder gestochen scharf. Angeboten als drei separate Folioblätter, ungerahmt.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13494-27, -28, -291stDibs: LU3054346681842
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.641 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar antike Kupferstiche von Käfern und Insekten aus Diderots Encyclopédie 1770
Paar antike Kupferstiche von Käfern und Insekten aus Diderots Encyclopédie, ca. 1770
Ein fein detailliertes Paar Kupferstiche aus Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert's monumen...
Kategorie
Antik, 1770er, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Satz von drei antiken Stichen - Schmetterlinge und Motten, 18. Jahrhundert, ca. 1770
Satz von drei antiken Stichen von Schmetterlingen und Nachtfaltern aus Diderots Encyclopédie, ca. 1770
Ein schönes Trio von Kupferstichen aus Denis Diderots und Jean le Rond d'Alemb...
Kategorie
Antik, 1770er, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Antike Insektendrucke: Kleine lebhafte Gravuren von Käfern, Blättern und Blumen, 1832
Seltene antike Insektengravuren: Naturhistorisches Trio aus dem 19. Jahrhundert mit leuchtenden Farben
Dieser Satz von drei originalen antiken Stichen stammt aus Gottlieb Tobias...
Kategorie
Antik, 1830er, Drucke
Materialien
Papier
Set von 4 antiken Drucken verschiedener Insekten, darunter das menschliche Flea und andere
Satz von vier antiken Originaldrucken verschiedener Insekten, darunter der Kornkäfer, der Menschenfloh, die Menschenlaus, der Große Wasserskorpion, der Surinam-Wasserskorpion, der Ha...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
Entomologische Eleganz: Eine Sammlung von Käfergravuren aus dem 19.
Bei den Abbildungen handelt es sich um detailreiche Stiche von Käfern aus einer wissenschaftlichen Sammlung des 19. Jahrhunderts. Jeder Käfer ist präzise dargestellt und zeigt seine ...
Kategorie
Antik, 1840er, Drucke
Materialien
Papier
200 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Paar antike Stiche von Krabben - Diderot & d'Alembert's Encyclopédie, 1770
Paar antike Stiche von Krabben aus der Encyclopédie von Diderot & d'Alembert, ca. 1770
Ein schönes Paar Kupferstiche aus Denis Diderot und Jean le Rond d'Alembert's Encyclopédie ou ...
Kategorie
Antik, 1770er, Französisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Große Gravur von geflügelten Insekten von J-Ces Savigny um 1812
Marie Jules César Lelorgne de Savigny
(Französisch, 1777-1851)
Angeboten wird ein gerahmter handkolorierter Kupferstich von Savigny mit dem Titel "H.N. Zoologie Nevropteres", Tafel...
Kategorie
Antik, 1810er, Französisch, Drucke
Materialien
Glas, Vergoldetes Holz, Papier
Die Physiognomie - Die Schildkröten - Original-Radierung von Thomas Holloway - 1810
Von Thomas Holloway
The Physiognomy - The Insects ist eine Original-Radierung von Thomas Holloway für Johann Caspar Lavaters "Essays on Physiognomy, Designed to Promote the Knowledge and the Love of Man...
Kategorie
1810er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Esper Antike Schmetterlingsgravur aus dem 18. Jahrhundert mit Original-Handkolorierung
Von JC Bock
Ein deutscher Kupferstich mit originaler Handkolorierung von Schmetterlingen. Gedruckt auf handgeschöpftem Büttenpapier. Graviert von JC Bock.
Aus Eugenius Esper's "Die Schmetterlin...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Esper Antike Moth-Stickerei aus dem 18. Jahrhundert mit Original-Handkolorierung
Von LG Klinger (engraver)
Ein deutscher Kupferstich mit originaler Handkolorierung eines Nachtfalters, Raupen und Puppen. Gedruckt auf handgeschöpftem Büttenpapier. Graviert von JC Bock.
Aus Eugenius Esper's...
Kategorie
Spätes 18. Jahrhundert, Naturalismus, Mehr Drucke
Materialien
Gravur
Antikes Paar handkolorierte Albertus Seba-Schmetterlingsgravuren, Schmetterling, 18. Jahrhundert, Paar
Von Albertus Seba 1
Seltenes Paar handkolorierter Originaldrucke aus dem Naturalienkabinett von Sir Albertus Seba. Die Drucke stammen aus Bänden, die zwischen 1734 und 1765 in Amsterdam veröffentlicht w...
Kategorie
Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Niederländisch, Drucke
Materialien
Papier
Französische Gravur von Insekten aus dem frühen XX. Jahrhundert
"Französischer Insektenstich des frühen XX. Jahrhunderts"
Herkunft: Frankreich, Anfang des XX. Jahrhunderts
Kunstform: Gravur
Thema: Insekten
Lassen Sie sich mit diesem...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Drucke
Materialien
Papier