Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Satz von zwei antiken ornithologischen Drucken des Argus-Fasans - D'Orbigny, Paris

325,90 €pro Set

Angaben zum Objekt

Satz von zwei antiken ornithologischen Drucken des Argus-Fasans - D'Orbigny, Paris, 1849 Ein prächtiges Paar originaler handkolorierter Stiche aus dem 19. Jahrhundert, die den Argus-Fasan (Argusianus argus) darstellen, der für sein extravagantes Federkleid und seine dramatische Balz berühmt ist. Diese beeindruckenden Tafeln stammen aus dem Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, das 1849 in Paris unter der Redaktion von Charles Dessalines d'Orbigny veröffentlicht wurde, mit Illustrationen von Prêtre und Stichen von Vernal / Duménil. Der in Südostasien beheimatete Argus-Fasan ist für sein außergewöhnliches, mit augenähnlichen Mustern bedecktes Gefieder bekannt, auf das in der klassischen Mythologie der hundertäugige Riese "Argus" verweist. Jede Tafel zeigt den männlichen Vogel mit vollständig ausgebreiteten Flügeln und aufgestellten Schwanzfedern bei der Balz - ein spektakuläres Bild, das mit bemerkenswerter Präzision und zarter Farbgebung wiedergegeben wird. Diese Gravuren zeigen: - • Feine handkolorierte Details auf gepunkteten und mit Liniengravuren versehenen Hintergründen - • Herausgegeben von Pierre, Paris - • Titel "L'Argus" unterhalb des Bildes in klassischer Serifenschrift Künstler: Prêtre (gezeichnet), Vernal & Duménil (gestochen) Veröffentlicht von: Charles d'Orbigny, Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, 1849 Technik: Kupferstich mit Handkolorierung Zustand: Sehr guter antiker Zustand; leichte altersbedingte Tonung, leichte Randabnutzung Rahmung: Ungerahmt
  • Maße:
    Höhe: 27 cm (10,63 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 1 mm (0,04 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1849
  • Zustand:
    Geringfügige Schäden.
  • Anbieterstandort:
    Fukuoka, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU10055245466712

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Satz von drei antiken ornithologischen Drucke von Raubvögeln von Traviès, 1849
Ein beeindruckendes Paar ornithologischer Originaldrucke aus dem 19. Jahrhundert aus dem Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, das 1849 in Paris unter der Leitung des berühmte...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Schuppentier, Panther und Insekten - Antiker zoologischer Originaldruck, um 1849
Schuppentier, Panther und Insekten - Antiker zoologischer Originaldruck, um 1849 Dikt. Univ. d'Hist. NAT, Tafel 431 Beschreibung: Ein fesselnder originaler handkolorierter zoologisc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Satz von zwei original handkolorierten antiken Fischdrucken - Cuvier & Lacépède, 1836
Ein seltener und exquisiter Satz von zwei originalen handkolorierten antiken Drucken, die in der Technik der Radierung oder des Stahlstichs hergestellt wurden, aus den Werken von Cuv...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - 1849
Satz von zwei seltenen botanischen Stichen von D'Orbigny - Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle, Paris, 1849 Ein exquisites Paar originaler handkolorierter botanischer Stiche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Satz von zwei original handkolorierten antiken Fischdrucken - Cuvier & Lacépède, 1836
Ein seltener und exquisiter Satz von zwei originalen handkolorierten antiken Drucken, die in der Technik der Radierung oder des Stahlstichs hergestellt wurden, aus den Werken von Cuv...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Satz von 3 original handkolorierten antiken Fischdrucken - Cuvier & Lacépède, 1836
Ein seltener und exquisiter Satz von zwei originalen handkolorierten antiken Drucken, die in der Technik der Radierung oder des Stahlstichs hergestellt wurden, aus den Werken von Cuv...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike Wiener Pheasants aus kalt bemalter Bronze, ein Paar
Antike Wiener kaltbemalte Bronzefasane, ein Paar Zum Verkauf angeboten wird ein Paar Wiener kalt bemalte Bronzefiguren von Fasanen aus dem frühen 20. Jahrhundert. Die Fasane weise...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Antike Wiener Pheasants aus kalt bemalter Bronze, ein Paar
1.056 € Angebotspreis / Set
35 % Rabatt
Fasan, Französischer antiker Vogel-Illustrator-Druck aus der Naturgeschichte
Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer französischen Serie von Vogeldarstellungen. 1...
Kategorie

1930er, Art déco, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Set von 2 antiken Vogeldrucken von Schweinen aus der Region Pegu, Myanmar
Satz von 2 originalen antiken Vogeldrucken mit den Titeln 'A Hen Pidgeon from the Ninkcombar Islands near Pegu in India' und 'A Cock Pidgeon from the Ninkcombar Islands near Pegu in ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Paar italienische gehämmerte Metallvögel aus der Jahrhundertmitte
Paar italienische geätzte und gehämmerte Vögel aus gemischtem Metall aus den 1960er Jahren. Abmessungen: Höhe: 40" Breite: 14" Tiefe: 3"
Kategorie

Vintage, 1960er, Italienisch, Dekorative Kunst

Materialien

Metall

Antike österreichische Kaltbemalte Bronzeskulptur eines exotischen Vogels oder Fasanen aus Bronze
Diese antike gegossene und kalt bemalte Bronzeskulptur ist unsigniert, wurde aber vermutlich um 1920 in Österreich hergestellt. Diese gut ausgeführte gegossene Bronzestudie stellt ei...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art déco, Tierskulpturen

Materialien

Bronze

Satz von zwei ornithologischen Stichen - Anfang 20. Jahrhundert - Frankreich
Ein beeindruckender Satz von zwei ornithologischen Tafeln aus dem frühen 20. Jahrhundert, die den männlichen Senegalpirol und den Kapstar abbilden. Diese Vögel sind mit bemerkenswert...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Französische Provence, Zeichnungen

Materialien

Milchglas, Papier