Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Schlangendruck von Klapperschlange und Hornviper, um 1850, von Orbigny

190 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Schlangendruck von Klapperschlange und Hornviper, um 1850, von Orbigny Dieser detailreiche handkolorierte Stich aus dem 19. Jahrhundert, Reptiles Pl. 13, zeigt zwei der bekanntesten Giftschlangen der Welt: die Klapperschlange (Crotalus durissus) und die Hornviper (Cerastes cornutus). Diese um 1850 als Teil des Dictionnaire Universel d'Histoire Naturelle von Charles Dessalines d'Orbigny veröffentlichte Tafel verbindet zoologische Genauigkeit mit einer eindrucksvollen visuellen Darstellung. Abbildung 1 (oben) zeigt die Crotalus durissus", die allgemein als südamerikanische Klapperschlange bekannt ist. Er ist leicht an der Rassel an der Schwanzspitze zu erkennen, die er als defensives Warnsignal einsetzt. Die Schlange wird in einer aufmerksamen, defensiven Haltung gezeigt, mit erhobenem Kopf und herausgestreckter Zunge. Die Schuppen sind fein detailliert in Grün-, Braun- und Schwarztönen dargestellt, und die charakteristische Rassel ist deutlich abgebildet. Die in Mittel- und Südamerika beheimatete Grubenotter ist für ihr starkes Gift und ihre wichtige Rolle in den lokalen Ökosystemen bekannt. Abbildung 2 zeigt *Cerastes cornutus*, die Gehörnte Viper, bekannt durch die beiden kleinen Hörner über den Augen. Diese in der Wüste lebende Art ist in Nordafrika und im Nahen Osten beheimatet, und hier ist sie mit ihrem Körper auf einem sandigen Untergrund eingerollt zu sehen. Die Färbung der Viper in goldenem Ocker und Grau ist präzise wiedergegeben, um die Tarnung in ihrem natürlichen Lebensraum anzudeuten. Die Platte fängt den gehörnten Kopf und den abgeflachten Körper ein, die es der Viper ermöglichen, sich im Sand einzugraben. Das Werk wurde von Oudart gezeichnet und von Frau Fournier gestochen, beides angesehene Persönlichkeiten der naturwissenschaftlichen Illustration des 19. Dieser Druck ist ein Beispiel für die französische Wissenschaftstradition, die Schönheit und Wissen miteinander verbindet und die charakteristischen Merkmale jeder Schlange durch Handkolorierung hervorhebt. Perfekt für Sammler von zoologischen Illustrationen, antiken naturhistorischen Drucken oder als dramatischer Akzent in einem Arbeitszimmer oder einer Bibliothek. Zusammenfassung des Zustands: Leicht stockfleckig an den Außenrändern, ein schwacher Fleck in der rechten oberen Ecke. Einige Verschmutzungen aufgrund der Handhabung unterhalb des Bildes, aber zentrale Bild sauber und Farben gut erhalten. Keine Risse oder Reparaturen. Starker Eindruck mit feinen Details. Einrahmungstipps (240 Zeichen): Ein dunkler Holz- oder schwarzer Rahmen eignet sich gut, um die intensiven Töne der beiden Schlangen zu betonen. Verwenden Sie eine sand- oder elfenbeinfarbene Matte, um die erdige Farbpalette zu ergänzen. Es wird empfohlen, UV-Schutzglas zu verwenden, um die Handfärbung und die Papierqualität zu erhalten.
  • Maße:
    Höhe: 24,7 cm (9,73 in)Breite: 16 cm (6,3 in)Tiefe: 1 cm (0,4 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1850
  • Zustand:
    Leicht stockfleckig an den Außenrändern, ein schwacher Fleck in der rechten oberen Ecke. Einige Verschmutzungen aufgrund der Handhabung unterhalb des Bildes, aber zentrale Bild sauber und Farben gut erhalten. Keine Risse oder Reparaturen. Starker Eindruck mit feinen Details.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13584-591stDibs: LU3054345337792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schlangendruck von Sandboa und Boa Constrictor, um 1850, von Orbigny
Schlangendruck von Sandboa und Boa Constrictor, um 1850, von Orbigny Dieser wunderschön detaillierte handkolorierte Stich, Reptiles Pl. 9, zeigt zwei bemerkenswerte Schlangenarten: ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Schlangendruck einer gebänderten Schlange und einer rotgestreiften Schlange, um 1850, von Orbigny
Schlangendruck einer gebänderten Schlange und einer rotgestreiften Schlange, um 1850, von Orbigny Dieser farbenfrohe und seltene handkolorierte Stich aus dem 19. Jahrhundert, Reptil...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Schlangendruck einer Ringelnatter und einer langnasigen Peitschenschlange, um 1850, Orbigny
Schlangendruck einer Ringelnatter und einer langnasigen Peitschenschlange, um 1850, Orbigny Dieser beeindruckende handkolorierte Stich aus dem 19. Jahrhundert, Reptiles Pl. 10, zeig...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Schlangendruck von Elefantenrüsselschlange und Seekrake, um 1850, Orbigny
Schlangendruck von Elefantenrüsselschlange und Seekrake, um 1850, Orbigny Dieser fein detaillierte zoologische Druck aus dem 19. Jahrhundert mit dem Titel *Reptilien Pl. II*, stellt...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Schlangendruck mit Korallenschlange und ägyptischer Kobra, um 1850, von Orbigny
Schlangendruck mit Korallenschlange und ägyptischer Kobra, um 1850, von Orbigny Dieser dramatische und gut erhaltene handkolorierte Kupferstich, Reptiles Pl. 12, stellt zwei ikonisc...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Schlangenabdruck einer Ringelnatter, philippinische Uropeltis und Amphisbaena, um 1850
Schlangenabdruck einer Ringelnatter, philippinische Uropeltis und Amphisbaena, um 1850 Dieser seltene und visuell ansprechende handkolorierte Stich, Reptiles Pl. 7, zeigt drei wenig...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Crotalo – Krug-Viper – Radierung von Jean Francois Turpin-1831
Von Pierre Jean François Turpin
Dies ist eine der Illustrationen des "Dizionario di scienze naturali" (Wörterbuch der Naturwissenschaften), das von Battelli 1831 herausgegeben wurde. Das Werk besteht aus 29 Bänden...
Kategorie

1830er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Radierung

Original Antiker Originaldruck von Schlangen, 1847, ungerahmt
Tolles Bild von Schlangen. Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithographie nach Cpt. Brown mit Original-Handkolorit. Veröffentlicht...
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Paar Gravuren von Schlangen in Ahornrahmen aus dem 18. bis frühen 19. Jahrhundert
Paar Stiche iOS-Schlangen aus dem 18. und frühen 19. Jahrhundert von einem zeitgenössischen Audubon
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Unbekannt, Gemälde

Materialien

Holz, Papier

Antike Schlangengravur
Eine handkolorierte antike Gravur einer Schlange, gerahmt in einem schildpattfarbenen Holzrahmen. Sicht: 5 mal 5 Zoll Rahmen: 11 Zoll breit und 10 ½ Zoll hoch
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Set von 6 originalen antiken Reptildrucken, Tallis, um 1850
Tolle Bilder von Reptilien Ungerahmt. So haben Sie die Möglichkeit, Ihre eigene Auswahl an Rahmen zu treffen. Lithografien mit Originalfarbe. Veröffentlicht von Tallis um 18...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Colubro – Radierung von Jean Francois Turpin-1831
Von Pierre Jean François Turpin
Dies ist eine der Illustrationen des "Dizionario di scienze naturali" (Wörterbuch der Naturwissenschaften), das von Battelli 1831 herausgegeben wurde. Das Werk besteht aus 29 Bänden...
Kategorie

1830er, Moderne, Tierdrucke

Materialien

Radierung