Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Schweizerischer Marsch der Ehre - Die Thuner Miliz in zeremonieller Pracht, 1855

540 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

1855 Ehrenmarsch - Die Thuner Miliz in zeremonieller Pracht Diese auffällige handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lithografiert von Kümmerly und Wittmer, ist Teil des *Festalbums* zum Gedenken an den Beitritt Berns zur Eidgenossenschaft am 6. März 1353. Dieses 1855 in Bern und Zürich erschienene, großformatige Folio zeigt die großen historischen Aufführungen von 1853, bei denen die Schweizer Militärtraditionen, die regionale Identität und der Bürgerstolz durch aufwendige Umzüge gefeiert wurden. Das Kunstwerk zeigt die "Thuner" (Miliz von Thun) in voller zeremonieller Formation, die im Gleichschritt unter ihrer rot-weissen Fahne mit dem goldenen Stern marschieren. Der Fahnenträger an der Spitze strahlt Zuversicht und Autorität aus. Sein kunstvoller Federhut, seine Schärpe und seine fein gearbeitete Uniform weisen ihn als hervorragenden Anführer aus. Sein gepflegter Schnurrbart und sein fester Griff um den Fahnenmast unterstreichen sein diszipliniertes und entschlossenes Auftreten. Neben ihm marschiert ein weiterer Offizier in einem auffälligen rot-weißen Wams in perfektem Gleichschritt mit den Soldaten hinter ihm. Sein breitkrempiger Federhut und die polierte Rüstung unterstreichen seine Rolle als Befehlshaber in den Reihen. Die Truppen, gekleidet in passende rote Tuniken mit weißen Strümpfen und Federhüten, bewegen sich in disziplinierten Reihen, wobei jeder Soldat eine Hellebarde oder Muskete in der Hand hält. Ihre Mienen sind stoisch, ihre Schritte gleichmäßig, was den Ruf der Schweizer Milizen als eine der diszipliniertesten und effektivsten in Europa während des Mittelalters und der frühen Neuzeit untermauert. Die sorgfältige Ausarbeitung von Stofftexturen, Waffen und Gesichtsausdrücken fängt die Faszination der Romantik für die militärische Tradition des Mittelalters und der Renaissance ein. Die Präzision, mit der die Uniformen der Soldaten dargestellt sind, und das Gefühl der Einheit in ihren Bewegungen schaffen ein Bild von Stärke, Ordnung und Nationalstolz. Diese Lithografie ist ein beeindruckendes Beispiel für die Bewunderung des 19. Jahrhunderts für die Unabhängigkeit und die militärischen Fähigkeiten der Schweiz und zeigt das Engagement regionaler Truppen wie der Thuner. Der Kontrast der tiefen Rottöne vor dem blassen Pergamenthintergrund verstärkt die Lebendigkeit der Komposition und lenkt den Blick des Betrachters auf die Fahne und den gleichmäßigen Marsch der Truppen. Zusammenfassung des Zustands: Die Lithografie ist in gutem Zustand, mit schön erhaltener Handkolorierung, die den Kontrast zwischen den leuchtenden Rottönen, dem strahlenden Weiß und dem subtilen Gold hervorhebt. Leichte Alterungsspuren, wie z. B. leichte Stockflecken in den Rändern, sind vorhanden, beeinträchtigen aber nicht den Gesamteindruck. Das Papier hat seine Stärke und Klarheit bewahrt, was es zu einem sehr wertvollen Sammlerstück macht. Tipps zur Einrahmung: Um diesen Druck optimal zur Geltung zu bringen, empfiehlt sich ein hochwertiger Rahmen mit UV-geschütztem Museumsglas oder Acryl, um ein Ausbleichen zu verhindern. Eine breite matte Umrandung in neutralen oder warmen Tönen betont die leuchtenden Rottöne und sorgt gleichzeitig für eine elegante Präsentation. Ein dunkler Holz- oder Goldrahmen unterstreicht die historische und militärische Bedeutung des Stücks. Die Verwendung von archivtauglichen MATERIALEN gewährleistet die langfristige Erhaltung des Werks.
  • Maße:
    Höhe: 34 cm (13,39 in)Breite: 49,5 cm (19,49 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1855
  • Zustand:
    Guter Zustand, mit schön erhaltener Handkolorierung, die den Kontrast zwischen den leuchtenden Rottönen, dem hellen Weiß und den zarten Goldtönen hervorhebt. Geringfügige Alterungsspuren, wie leichte Stockflecken in den Rändern, sind vorhanden, stören aber nicht.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14056-511stDibs: LU3054343961682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
1855 Festzug in der Schweiz - The Riders & Their Leader and Banner
Titel: Festzug 1855 - Die Reiter mit ihrem Anführer und Banner Diese auffallende handkolorierte Lithographie, geschaffen von H. Jenny und lithographiert von Kümmerly und Wittmer, ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Parade der Ehre - Freiburger Armbrustschützen und Straßburger Schützen in Formation, 1855
1855 Ehrenparade - Freiburger Armbrustschützen und Straßburger Gewehrschützen in Formation Beschreibung: Diese auffällige handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und ...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Berner Elite - Die Flamberge-Garde und die grosse Kavalkade, 1855
Berner Elite - Die Flamberge-Garde und die Grosse Kavalkade Diese aussergewöhnliche handkolorierte Lithografie, Teil des 1855 zum Gedenken an den Beitritt Berns zur Eidgenossensc...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Marten, Bannerträger und schweizerische Militärmusiker in festlicher Procession, 1855
Titel: Marderbannerträger und Schweizer Militärmusikanten im Festumzug Beschreibung: Diese elegante handkolorierte Lithografie, die von H. Jenny geschaffen und von Kümmerly und W...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

1855 Schweizer Prozession - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner
Titel: Schweizer Prozession 1855 - Hans von Breitenlandenberg und das Zürcher Banner Beschreibung: Diese eindrückliche handkolorierte Lithografie, geschaffen von H. Jenny und lit...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

The Cantons of Zug and Bern - Eine Demonstration des schweizerischen Militär- und Bürgerstolzes, 1855
Titel: Die Kantone Zug und Bern - ein eindrucksvolles Beispiel für den militärischen und bürgerlichen Stolz der Schweiz Beschreibung: Diese detailreiche handkolorierte Lithographi...
Kategorie

Antik, 1850er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Armee I. Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Armee I Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante kolorierte Lithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Armeeregiments be...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

III. Schweizer Regiment – Originallithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Das III. Schweizer Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: I...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Das Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
Swiss Regiment ist eine Original-Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithografie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: Im Vordergrund e...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

II Schweizer Regiment – Originallithographie von Antonio Zezon – 1854
Von Antonio Zezon
II Swiss Regiment ist eine Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1854. Interessante Farblithographie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: Einzelperson in Wint...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

I. Schweizer Regiment – Lithographie von Antonio Zezon – 1853
Von Antonio Zezon
I Swiss Regiment ist eine Original-Lithographie von Antonio Zezon. Neapel 1853. Interessante Farblithografie, die einige Mitglieder des Schweizer Regiments beschreibt: Ein Damer in ...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Hussars of the Royal Guard – Lithographie von Antonio Zezon – 1852
Von Antonio Zezon
Husaren der Königlichen Garde ist eine Original-Lithografie von Antonio Zezon. Neapel 1852. Interessante Farblithografie, die einige Mitglieder der Echten Garde beschreibt: ein Unte...
Kategorie

1850er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie