Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Schwester der Redemption in traditioneller Tracht - Lebendige handkolorierte Lithographie von 1862

110 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Soeur de la Rédemption Handkolorierter antiker Druck, Platte 76, 1862 Diese bemerkenswerte handkolorierte Lithografie mit dem Titel Soeur de la Rédemption (Schwester der Erlösung) ist Tafel 76 aus der zweiten Ausgabe von Album ou Collection Complète, et Historique des Costumes de la Cour de Rome von 1862. Dieser von dem erfahrenen Künstler G. Perugini illustrierte und von Maison Silvestre in Paris herausgegebene Druck zeigt ein Mitglied der Schwestern der Erlösung, eines Ordens, der für seine karitative Arbeit und sein Engagement für die Bedürftigen bekannt ist. Die Nonne ist in der traditionellen Kutte ihres Ordens gekleidet und hat einen ruhigen, aber entschlossenen Gesichtsausdruck. Das Kostüm besteht aus einer weißen Tunika, die Reinheit symbolisiert, einem schwarzen Mantel, der Demut bedeutet, und einem Kopfschmuck, der ihr Haar als Zeichen der Bescheidenheit bedeckt. Sie hält ein Kreuz, das ihre spirituelle Hingabe und Mission widerspiegelt. Diese Kleidung wurde speziell von Mitgliedern dieser religiösen Gemeinschaft getragen, die sich seit jeher für Gefangene und Verarmte einsetzten und die Tugend der Erlösung durch Dienst verkörpern. Die Schwestern der Erlösung waren im 17. und 18. Jahrhundert in Europa besonders aktiv. Ihr Auftrag wird heute in verschiedenen Formen von modernen karitativen und religiösen Organisationen auf der ganzen Welt weitergeführt, obwohl sich ihre traditionelle Kleidung weiterentwickelt hat. Die zarte Handkolorierung und die akribischen Details des Drucks geben einen lebendigen Einblick in die historischen Bräuche und die spirituellen Verpflichtungen dieses Ordens. Diese Lithographie ist eine faszinierende Ergänzung für jede Sammlung religiöser Kunst oder historischer Kostümstudien und bietet sowohl künstlerischen Wert als auch einen Einblick in die Geschichte der katholischen Wohltätigkeitsorden. **Einführungstext Übersetzung:** Mit dem Namen Roms ist ein mächtiges Interesse verbunden, ein noch größeres Interesse mit dem Namen Christi. Rom hat durch sein Genie, die große Intelligenz seiner Krieger, Redner und Gesetzgeber die Wiege vorbereitet, in der der Katholizismus geboren wurde, wuchs, sich entwickelte und sich etablierte. Die Geschichte des Katholizismus ist die Geschichte dieser großen und glorreichen Stadt unter allen anderen. Virgil sagte in einem wahrhaft prophetischen Vers: "Um Völker zu beherrschen, Römer, erinnere dich." Diese Prophezeiung erfuhr die glorreichsten und vollständigsten Entwicklungen: Alles verschwor sich zum Ruhm der ewigen Stadt - ihre Geschichte, ihre Kunst, ihre Denkmäler und die Religion, von der alles ausgeht und zu der alles zurückkehrt. Doch in keiner anderen Stadt des Universums gibt es eine solche Sammlung: von den Denkmälern aus der Zeit des Augustus bis zu denen von Sixtus V. und Leo XII., von heidnischen Tempeln bis zu den Gräbern von Heiligen und Märtyrern, sie alle veranschaulichen täglich die Majestät des Katholizismus in seiner ganzen Pracht. Es war selbstverständlich, dem Publikum sowohl die prächtigen Kostüme der Päpste und großen Würdenträger als auch die bescheidenen Gewänder der Ordensgemeinschaften zu zeigen. Das ist es, was wir in diesem Album nachverfolgen. Neben den religiösen Kostümen haben wir auch Militärkorps aufgenommen, die zur Harmonie der Zeremonien beitragen. Diese von dem erfahrenen Künstler G. Perugini gezeichneten Figuren werden von erklärenden Texten begleitet, die aus den Werken des gelehrten Pater Hélyot stammen. **Tabelle der Kostüme in englischer Sprache (nach Relevanz ausgewählt):** - Der Papst in großer Zeremonie - Kardinal in Mozzetta - Bischof in päpstlicher Tracht - franziskanisch - Kapuzinermönch - Jesuit - Reformierter Redemptorist - Dominikanisch - Ursuline - Schwester der Erlösung (Tafel 76) Dieser Druck gibt einen Einblick in das zeremonielle und alltägliche Leben der religiösen Gemeinschaften im Rom des 19. Jahrhunderts und ist damit eine ausgezeichnete Wahl für Sammler und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1862
  • Zustand:
    Der Druck ist in gutem Zustand, mit lebhafter Handkolorierung, minimalen Verfärbungen, leichten Randabnutzungen, aber ohne sichtbare größere Risse oder Flecken. Perfekt für Ausstellungszwecke. Bitte betrachten Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14006-231stDibs: LU3054342933112

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Apostoline - 1862 Handkolorierte Lithographie einer Apostolin-Nun aus Apostoline
Apostoline - 1862 Handkolorierte Lithographie einer Apostolin-Nun aus Apostoline Diese handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1862 zeigt eine Apostolin oder Apostolische Nonne i...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Meditative Serenity: Handkolorierter Druck einer Benediktinernonnen, 1862
Meditative Serenity: Handkolorierter Druck einer Benediktinernonnen, 1862 Diese heitere handkolorierte Lithografie, Meditative Serenity, ist Tafel 78 aus der zweiten Ausgabe von A...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker handkolorierter Druck des Stiefvaters des dritten St. Francis-Ordens
Antiker Druck mit dem Titel "Soeur du Tiers Ordre des Servites". Druck einer Schwester des Dritten Ordens. Dieser Druck stammt aus "Histoire et Costumes des Ordres Religieux". Kün...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Ursuline - 1862 Handkolorierte Lithographie einer Ursuline Nun
Ursuline - 1862 Handkolorierte Lithographie einer Ursuline Nun Diese handkolorierte Lithografie aus dem Jahr 1862 zeigt eine Ursulinen-Nonne, eine heitere Darstellung von Frömmigk...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Antike handkolorierte Gravur einer konceptionistischen Nun, 19. Jahrhundert
Titel: Antike handkolorierte Gravur einer konceptionistischen Nun, 19. Jahrhundert Beschreibung: Dieser detailreiche handkolorierte Stich aus dem 19. Jahrhundert zeigt eine Conc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Anmutige Schlichtheit: Handkolorierter Druck einer Zocolette-Nunne, Tafel 79, 1862
Anmutige Schlichtheit: Handkolorierter Druck einer Zocolette-Nunne, Tafel 79, 1862 Diese bezaubernde handkolorierte Lithografie, Anmutige Schlichtheit, ist Tafel 79 aus der zweit...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Original Antiker beleuchteter Originaldruck der Heiligen Julia von Korsika. C.1880
Wunderschöner Druck der Heiligen Julia von Korsika Beleuchtete Chromolithographie Veröffentlicht um 1880 Ungerahmt. Kostenloser Versand Das Maß ist die Papiergröße
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Gotisch, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker beleuchteter Originaldruck der Heiligen Teresa von Avila aus Avila. C.1880
Wunderschöner Druck der heiligen Teresa von Avila Beleuchtete Chromolithographie Veröffentlicht um 1880 Ungerahmt. Kostenloser Versand Das Maß ist die Papiergröße
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Gotisch, Drucke

Materialien

Papier

Original Antiker beleuchteter Originaldruck der Heiligen Rosa von Lima. C.1880
Wunderschöner Druck der Heiligen Rosa von Lima Beleuchtete Chromolithographie Veröffentlicht um 1880 Ungerahmt. Kostenloser Versand Das Maß ist die Papiergröße
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Gotisch, Drucke

Materialien

Papier

Uses and Customs – Böhmisch – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Bohemian ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschichte der Regi...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Original Antiker beleuchteter Originaldruck des heiligen Clotilde. C.1880
Wunderschöner Druck der Heiligen Clotilde Beleuchtete Chromolithographie Veröffentlicht um 1880 Ungerahmt. Kostenloser Versand Das Maß ist die Papiergröße
Kategorie

Antik, 1880er, Englisch, Gotisch, Drucke

Materialien

Papier

Uses and Customs – Lady of Torna-Harad – Lithographie – 1862
Uses and Customs - Lady of Torna-Harad ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "Geschich...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie