Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Sechs Teller-Gravur von Peter Paul Rubens, Die Schlacht der Amazonen

2.312,42 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein schönes Beispiel für einen großen Kupferstich, der aus sechs Druckplatten des bekannten deutschen Künstlers Peter Paul Rubens (1577-1640) zusammengesetzt ist. Rubens wurde in Siegen, Westfalen, Deutschland, geboren und studierte zu verschiedenen Zeiten bei Tobias Verhaecht, Adam van Noort und Otto van Veen. Er war in Belgien und Deutschland tätig und ist vor allem für seine religiöse Malerei der Gegenreformation bekannt. Dieser Stich, auf dem Rubens den Kampf zwischen den Amazonen und den griechischen Kriegern inszeniert hatte, war die größte Grafik, die aus seiner Werkstatt stammte, und wurde Aletheia Talbot, Gräfin von Arundel, gewidmet. Rubens beschreibt die Adelige als "herausragende Heldin" und setzt sie in Beziehung zu den kämpferischen Amazonen. Am unteren Rand ist zu lesen: "Excellentissimae Heroinæ Alathiæ Taboth Magni Comitis Arundelli Supremi Britanniae Mareschalci Coniugi Lectissimae Hanc Amazonum Pugnam Obsequii Et Observantiae Argumentum. Petrus Paullus Rubens L.M.D.D. [Libenter Meritoque Dedicavit] cum privilegiis Regis Christianissimi Principum Belgarum et Ordinum Bataviæ / Lucas Vorstermann fecit / Antwerpiæ KaI. Ianuarij MDCXXIII". Die Originalplatten für den Kupferstich wurden um 1623 hergestellt. Dieser Stich mit sechs Platten ist unter Glas in einem vergoldeten Formholzrahmen gerahmt. Sehr guter Zustand, mit kleinen Randwasserflecken, Unvollkommenheiten und Abnutzungserscheinungen, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen. Abmessungen: 34.38 in H x 47.75 in W, Sicht, 38.5 H x 52 B x 1,75 T. Ref: 13380
  • Schöpfer*in:
    Peter Paul Rubens (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 97,79 cm (38,5 in)Breite: 132,08 cm (52 in)Tiefe: 4,45 cm (1,75 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Geringfügige Schäden. Geringfügige strukturelle Mängel. Geringfügiges Verblassen. Sehr guter Zustand, mit kleinen Randwasserflecken, Unvollkommenheiten, Reparaturen und Abnutzungserscheinungen, die dem Alter und dem Gebrauch entsprechen. Bitte kontaktieren Sie uns direkt für einen vollständigen Zustandsbericht vor dem Kauf.
  • Anbieterstandort:
    Milford, NH
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 105251stDibs: LU933941840232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Set von acht europäischen Feuerstichen von G.Freeman, schön gerahmt
Dieser Satz von acht europäischen Holzstichen zum Thema Feuer wurde von G. Freeman gezeichnet und vom niederländischen Graveur Jan Kip nach Richard Blomes Bibelkommentar von 1695 ges...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Drucke

Englische Charles-II-Seidennadelstickerei mit Figuren und Tieren aus der Zeit Karls II.
Ein schönes Beispiel für ein unter Glas gerahmtes englisches Seidenstickereibild von Karl II. mit Figuren und Tieren in der Umrahmung und durchgehendem Blattwerkdekor, um 1660, in se...
Kategorie

Antik, 1660er, Englisch, Charles II., Dekorative Kunst

Materialien

Seide

Besticktes Seiden-Satin-Paneel mit mythologischen Figuren aus Piedmont aus dem 17. Jahrhundert
Ein großes, exquisites Seidensatin-Paneel, bestickt in Pastellfarben mit mythologischen Figuren, Tieren, Blattwerk und verschlungenen Schnörkeln aus dem Piemont, Italien, um das 17. ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandteppiche

Materialien

Satin, Seide

Kontinentales Wandteppichfragment des 18. Jahrhunderts mit Putten oder Engeln und Kartusche
Ein schönes Beispiel eines kontinentalen handgearbeiteten Wandteppichs mit Putten oder Engeln und Kartusche, mit blattartigen Akzenten und subtiler hellbrauner Bordüre mit erhabenen ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Barock, Wandteppiche

Materialien

Wolle, Seide

Drei englische/schottische Tent Stitch Panels in Giltwood Frame circa 1570
Drei schöne, seltene Beispiele von "Zeltstich"-Tafeln, die mit farbiger Seide und einigen Metallfäden hergestellt wurden, aus einer Gruppe von dreizehn Tafeln und Fragmenten englisch...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Britisch, Wandteppiche

Materialien

Seide, Faden

Spanisches besticktes Textilfragment aus Seide und Leinen mit Figuren und Tieren aus dem 16. Jahrhundert
Ein schönes Beispiel für ein spanisches Seidengarn-Textilfragment des 16. Jahrhunderts aus der Region Avila, Spanien, mit gestickten Engeln, Grotesken und mythologischen Tieren. Dies...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Spanisch, Wandteppiche

Materialien

Textil

Das könnte Ihnen auch gefallen

Aurora und Cephale, gerahmte Gravur, Carracci, 17. Jahrhundert?
Von Annibale Carracci
Der gerahmte Kupferstich "Aurore und Cephalus" zeigt die Entführung des Prinzen Cephalus durch Aurore, die sich in ihn verliebt hat. Dieses Werk wurde von Annibale Carracci geschaff...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Löwenjagd nach Rubens KPM Porcelain Plaque
Von Königliche Porzellan-Manufaktur (KPM)
Unsere außergewöhnliche Porzellanplakette von KPM mit der Darstellung der Löwenjagd (Caccia al Leone) nach Peter Paul Rubens (1577-1640) ist signiert von A.L. Eckart von Dresden unte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Deutsch, Neobarock, Gemälde

Materialien

Porzellan

Original Antiker Druck nach Rubens. The Massacre of The Innocents. C.1840
Wunderschönes Bild von Das Massaker an den Unschuldigen Feiner Stahlstich Veröffentlicht von Fisher. C.1840 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1840er, Englisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Pierre Paul Rubens Silnes Spaziergang, Kupferstich, 18. Jahrhundert
Schöner Stich von Nicolas de Launay nach einem Werk von Peter Paul Rubens, der eine Bacchanal-Szene mit der mythologischen Figur des Silenus darstellt. In dieser Szene steht Silenu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Bilderrahmen

Materialien

Papier

Antiker Druck nach dem Gemälde „Der März des Silenus“ von Rubens aus dem Jahr 1785
Antiker Druck mit dem Titel 'Baccha Nalians'. Seltene, großformatige Schabkunst nach dem Gemälde "Der Marsch des Silenus" von Peter Paul Rubens. Links ein betrunkener Silenus, der se...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Ein riesiges antikes Gemälde nach Peter Paul Rubens, ca. 19. Jahrhundert
Ein massives Gemälde nach Peter Paul Rubens (Flämisch, 1577-1640). "Die Vergewaltigung der Töchter des Leucippus" - 19. Jahrhundert, kontinentale Schule, Öl auf Leinwand, signiert mi...
Kategorie

Antik, 1870er, Niederländisch, Gemälde

Materialien

Leinwand