Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Seidenporträt einer Dame aus dem späten 18. Jahrhundert

Angaben zum Objekt

Ein schönes und seltenes Seidenbildnis einer jungen Dame aus dem späten 18. Eingefasst in die originale Verre Eglomisé-Montierung. Die Abmessungen beziehen sich auf die Größe des Rahmens.
  • Maße:
    Höhe: 44,45 cm (17,5 in)Breite: 3,81 cm (1,5 in)Tiefe: 2,54 cm (1 in)
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    circa 1780
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 14731stDibs: LU1032413716031

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Drei Delfter Keramikvasen aus dem späten 18. Jahrhundert
Drei polychrom glasierte Delfter Keramikvasen des späten 18. Jahrhunderts, zwei balusterförmig, eine trompetenförmig, jeweils mit einer zentralen Kartusche, die eine Landschaft auf g...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Niederländisch, Land, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Chinesisches Export-Aquarell des 18. Jahrhunderts
Ein chinesisches Exportaquarell aus dem späten 18. Jahrhundert, das einen Mann und eine Frau in einem Garten zeigt, auf dem Fensterbrett liegt eine Wassermelone.  
Kategorie

Antik, 1790er, Chinesisch, Gemälde

18. Jahrhundert Barockzeit geschnitzt Giltwood Spiegel
Ein großer Barockspiegel aus dem frühen achtzehnten Jahrhundert, dessen reich geschnitzter Rahmen aus vergoldetem Blattwerk eine Quecksilberglasplatte aus der Zeit beherbergt CIRCA ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Wandspiegel

Materialien

Vergoldetes Holz

Chinesischer Export bemalter Lederkoffer aus dem 18. Jahrhundert
Kampfergefüttert, mit Messingbordüren und -nägeln, bemalt mit floralen Tafeln und Bordüren auf rotem Siegellackgrund; auf einem späteren, angepassten, rot bemalten Ständer.  
Kategorie

Antik, 1790er, Chinesisch, Truhen

Blauer und weißer Delfter Platzteller aus dem 18. Jahrhundert
Ein blau-weißes Delfter Ladegerät, dessen Dekoration Kraakware imitiert
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Niederländisch, Servierplatten und -g...

Materialien

Töpferwaren

Jan van der Vaart Porträt von Dorothy:: Lady Brownlow
Von Jan van der Vaart
Jan van der Vaart (1647-1727) Porträt von Dorothy, Lady Brownlow (1664-1700) Öl auf Leinwand; in einem geschnitzten Holzrahmen aus der Zeit um 1687 Dorothy, Lady Brownlow, galt als Schönheit ihrer Zeit und wurde von einigen der talentiertesten und angesehensten Künstler ihrer Zeit gemalt: Kneller, Riley, Closterman, Dahl und Wissing, die alle ihre Gesichtszüge in Öl für die Nachwelt festhielten. Das hier gezeigte Porträt stammt von Jan van der Vaart, der von 1685 bis 1687 bei Willem Wissing als Tuch- und Landschaftsmaler angestellt war. Nach Wissings Tod im Jahr 1687 praktizierte er als unabhängiger Porträtist im Stil seines Meisters, wobei ein gewisser Einfluss Knellers zu bemerken ist. Bei diesem Werk handelt es sich um den Kopf und die Schultern von Wissings Darstellung von Lady Brownlow in Dreiviertellänge, die in Belton House, Lincolnshire, hängt und 1687 als Mezzotinto hergestellt wurde. Van der Vaart hat einige interessante Veränderungen vorgenommen, vor allem, weil die Dargestellte uns nun direkt anschaut und etwas provokanter und selbstbewusster in ihrer Schönheit erscheint. Die selbstbewusste Darstellung des Kleides und der Perlen sowie das dick gezeichnete, üppige Haar sind Markenzeichen von Van der Vaarts Arbeit. Es ist wahrscheinlich, dass er dieses Porträt – kurz nach Wissings Version – als kleinere Variante für ein anderes Familienmitglied anfertigte, wie es oft üblich war. Dorothy Mason heiratete im Juli 1688 Sir William Brownlow, 4. Baronet. Sie war die Tochter und Erbin von Sir Richard Mason, einem Politiker und Höfling von Charles II, der Ländereien in Bishop's Castle, Salop und Sutton, Surrey besaß. Sie stammte aus sehr wohlhabenden Verhältnissen und heiratete in diese ein. Ihre Mitgift bei der Heirat betrug 10.000 £, und bei ihrem Tod erbte ihr Ehemann die Ländereien, die einst ihrem Vater gehörten. Im Juni 1697 trat William Brownlow die Nachfolge seines Bruders in der Baronetswürde und in den meisten seiner Ländereien, darunter auch Belton House, an. Im Jahr 1698 gab er seinen Sitz in Peterborough auf, um im Namen seiner Frau und im Interesse seiner Schwiegermutter, Lady Anna Mason...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, Gemälde

Materialien

Leinwand, Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Guercino, Porträt einer Frau, Gravur, 18. /19. Jahrhundert
Von Giovanni Francesco Barbieri (Il Guercino)
Die Gravur mit Rahmen zeigt eine Frau im Profil, die nach einem Gegenstand außerhalb des Rahmens greift, die Augen unter einer Haube verborgen. Dieses Werk wurde nach dem Guercino "...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Gerahmte Porträtstiche im neoklassischen Stil des 18. Jahrhunderts, 4er-Set, gerahmt
Ein schöner Satz von vier Porträtstichen im Stil des 18. Jahrhunderts mit allegorischen Szenen, die in vergoldeten Rahmen unter Glas mit sehr schönen handkolorierten Passepartouts pr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Glas, Vergoldetes Holz, Papier

Porträt einer Dame aus dem 18. Jahrhundert
Von (circle of) Thomas Gainsborough
18. Jahrhundert Kopf und Schultern Porträt einer Dame, englische Schule in der Art von Thomas Gainsborough, in alten vergoldeten Holzrahmen mit neuer Rückwand und Glas.
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Englisch, Georgian, Gemälde

Materialien

Farbe

Ein Paar gerahmte neoklassizistische Gravuren, spätes 18. bis frühes 19. Jahrhundert
Zwei gerahmte neoklassizistische Stiche nach Gemälden von Jean Jacques François Le Barbier (1738 - 1826) und Stichen von Jean-Jacques Avril (1744-1831), datiert 1789 für das Gemälde ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Carlo Lasinio, 18. Jahrhundert, handkolorierte Porträtstiche - Satz von 18 Stichen
Von Carlo Lasinio
Satz von 18 handkolorierten Kupferstichen von Carlo Lasinio, die namhafte Künstler und Gelehrte darstellen, mit eingefügten Bildunterschriften, innerhalb eines Rahmens aus gedruckten...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke

Materialien

Glas, Papier, Walnuss

Life on the Edge: Unangan People of Unalaska, Ende des 18. Jahrhunderts
Bei diesem Angebot handelt es sich um einen antiken Originalstich mit dem Titel "The INSIDE of a HOUSE, in OONALASHKA". Es zeigt eine intime Szene in einer Behausung, die vermutlich ...
Kategorie

Antik, 1780er, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen