Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Seltene Ansicht einer Papstlichen Zeremonie aus dem 18. Jahrhundert im Vatikan, 1734

Angaben zum Objekt

Titel: Innenansicht der Papstkapelle, gestochen von Bernard Picart, 1734 Beschreibung: Dieser fein detaillierte Kupferstich mit dem Titel "La Chapelle du Pape" (Die Kapelle des Papstes) ist ein außergewöhnliches Beispiel für religiöse und architektonische Illustrationen des 18. Jahrhunderts. Dieses Bild wurde ursprünglich 1734 als Teil des monumentalen Werks "The Ceremonies and Religious Customs of Various Nations of the Known World" (Die Zeremonien und religiösen Bräuche verschiedener Nationen der bekannten Welt) veröffentlicht. Es wurde von dem bedeutenden Kupferstecher Bernard Picart gezeichnet und von C. Du Bosc mit außerordentlichem Geschick ausgeführt. Der Stich zeigt eine seltene und aufwendige Darstellung des Innenraums der Privatkapelle des Papstes, die wahrscheinlich die Sixtinische Kapelle oder einen ähnlich prachtvollen päpstlichen Ort für bedeutende religiöse Zeremonien darstellt. Dieser Druck ist nicht nur eine architektonische Studie, sondern auch ein sozio-religiöses Dokument. Die Komposition ist meisterhaft gegliedert, wobei die Fluchtpunktperspektive den Blick in die weite, von hohen Pilastern und Kassettendecken gesäumte Gewölbehalle lenkt. Der Saal ist reich bevölkert mit Figuren: Klerus, Adel und Laien, die alle einer feierlichen kirchlichen Veranstaltung beiwohnen. Es handelt sich eindeutig um eine feierliche Versammlung, möglicherweise eine päpstliche Messe oder ein Konklave, die mit Ehrfurcht und Feierlichkeit dargestellt werden. Der architektonische Maßstab ist imposant, lässt die menschlichen Figuren in den Schatten stellen und unterstreicht die Majestät und Erhabenheit der päpstlichen Autorität. Picarts Hingabe an die dokumentarische Genauigkeit und Du Boscs Präzision in der Gravur sorgen dafür, dass der Betrachter nicht nur einen künstlerischen Eindruck, sondern auch eine detaillierte visuelle Aufzeichnung des katholischen Rituals und der Umgebung des frühen 18. Jahrhunderts erhält. Diese Stiche waren Teil eines größeren Projekts der Aufklärung, die religiösen Praktiken verschiedener Kulturen zu katalogisieren und zu verstehen, und sie gelten heute als wichtige visuelle Quellen für Religions-, Kunst- und Architekturhistoriker. Zustandsbericht: Dieser Druck ist in einem guten Zustand für sein Alter. Das Papier ist ein hochwertiges, handgeschöpftes Büttenpapier mit breiten Rändern. Es gibt geringfügige altersbedingte Tonung und Randabnutzung, insbesondere entlang des rechten Randes, aber der Plattenabdruck ist scharf, und die Tinte bleibt klar und lesbar. Im Bereich der Platte sind keine Risse oder Reparaturen vorhanden. Die Rückseite ist leer. Vorschläge für den Rahmen: Um dieses historische Stück zu bewahren und aufzuwerten, empfiehlt es sich, ein Passepartout in Museumsqualität in einem neutralen Farbton wie Elfenbein oder sanftem Grau mit UV-Schutzverglasung zu verwenden. Ein klassischer schwarzer oder dunkler Walnussholzrahmen mit minimalen Verzierungen würde einen eleganten Kontrast zu der komplizierten Gravur bilden. Wenn Sie den Druck im Rahmen schweben lassen, um den gesamten Büttenrand zu zeigen, können Sie seine Authentizität und Handwerkskunst noch stärker betonen.
  • Maße:
    Höhe: 42 cm (16,54 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1730–1739
  • Herstellungsjahr:
    1734
  • Zustand:
    Dieser Druck ist in einem guten Zustand für sein Alter. Das Papier ist ein hochwertiges, handgeschöpftes Büttenpapier mit breiten Rändern. Es gibt geringfügige altersbedingte Tonung und Randabnutzung, vor allem entlang des rechten Randes, aber der Plattenabdruck ist scharf.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13806-361stDibs: LU3054345016162

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Auffällige Gravur der Papstlichen Chronologie und der Symbole des Vatikans aus dem 18. Jahrhundert
Titel: Auffälliger Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert mit päpstlicher Chronologie und Symbolen des Vatikans Dieser wunderschön detaillierte Stich aus dem 18. Jahrhundert, "Ponti...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

The Ceremonies of the Low Mass - Vollständiger gestochener Zyklus in drei Tafeln, 1734
Die Zeremonien des Hochamts - Vollständiger Zyklus aus dem 18. Jahrhundert in drei Tafeln mit Stichen Dieser seltene und wunderschön erhaltene Satz von drei Kupferstichen aus dem 18...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Indische Brahmin Büßer und Pilger - seltener Ritualstich aus dem 18. Jahrhundert, 1734
Titel: Indische Brahmanen als Büßer und Pilger - Seltener Ritualstich aus dem 18. Beschreibung: Dieser fesselnde Kupferstich aus dem 18. Jahrhundert bietet eine seltene visuelle Stu...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Dignity in Ceremony: Handcolored Print of a Papal Caudataire, Tafel 27, 1862
Dignity in Ceremony: Handcolored Print of a Papal Caudataire, Tafel 27, 1862 Diese exquisite handkolorierte Lithografie, Würde im Zeremoniell, ist Tafel 27 aus der zweiten Ausgab...
Kategorie

Antik, 1860er, Drucke

Materialien

Papier

Seltener antiker Druck der Pferdeschulung im frühen 18. Jahrhundert, ca. 1740
Antiker Pferdedruck mit dem Titel 'La Vraije Methode (..)'. Antiker Druck, der die Ausbildung von Pferden darstellt. Dieser Druck stammt aus "Methode et Invention Nouvelle de Dre...
Kategorie

Antik, 1740er, Drucke

Materialien

Papier

Königlicher Ritter des Ordens vom Heiligen Geist - ein seltenes Meisterwerk aus dem 18. Jahrhundert
Ritter des Ordens vom Heiligen Geist, Kupferstich aus dem 18. Dieser fein handkolorierte Stich zeigt einen Ritter des Ordens vom Heiligen Geist (Ordre du Saint-Esprit), eines der an...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Seltene burlesische Gravur mit Rancor-Schliff des Huts von Ragotin, 18. Jahrhundert
Kupferstich von Louis de Surgis de Surugue nach einem Gemälde von Jacques Dumont namens Le Romain. Es ist Teil einer Serie von 16 illustrativen Stichen "Le Roman comique" von Scaron ...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Drei handkolorierte orientalische Ansichten von Ägypten aus dem 18. Jahrhundert, um 1740
Von Frederik Ludvig Norden
Diese schönen, vollrandigen, handkolorierten orientalischen Stiche aus der Mitte des 18. Jahrhunderts wurden ursprünglich 1737 von Frederik Ludvig Norden gezeichnet und dann 1743 und...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Ägyptisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Italienische Mailänder Ansicht aus dem 18. Jahrhundert, Radierung von Aspari Domenico 1788
Von Domenico Aspari
Eine seltene Ansicht von Mailand, eine italienische Radierung und Stichel aus dem 18. Jahrhundert mit original ebonisiert Nussbaumrahmen und Glas zeigt San Paolo delle Monache eine M...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Papier, Leinwand, Walnuss

Map von Paris aus dem 18. Jahrhundert
Karte von Paris aus dem 18. Jahrhundert.
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Stadtansicht von Nürnberg, Deutschland: Eine handkolorierte Karte aus dem 18. Jahrhundert von M. Seutter
Von Matthew Seutter
Eine handkolorierte Stadtansicht von Nürnberg, Deutschland, aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel "Geometrischer Grundris der des Heiligen Römischen Reichs Freyen Stadt Nürnberg" von...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Deutsch, Landkarten

Materialien

Papier

Antike Karte der Provinz Pensilvania „Pennsylvania State“ aus dem 18. Jahrhundert
Eine schöne Antiquität aus der Kolonie Pennsylvania. Am oberen Rand des Blattes als "Karte der Provinz Pensilvania" bezeichnet. Diese undatierte und anonyme Karte stammt vermu...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Amerikanisch Kolonial, Landkarten

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen