Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Seltene antike Gravur des Lebens in der Nähe des Sestro- Flusses, Liberia in Afrika, 1744

520 €Einschließlich MwSt.
675 €22 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Beschreibung: Antiker Druck, betitelt: "Eine Karte des Sestro-Flusses (...). - Diese Platte zeigt Fische, Vögel, Tiere und Menschen in der Gegend um den Sestro-Fluss, Liberia. Inset; eine kleine Karte der Mündung des Flusses. Aus: "A Collection of Voyages and Travels", herausgegeben von John und Awnsham Churchill in London im Jahr 1744. Artisten und Graveure: Hergestellt von "Johannes Kip" nach "A. Churchill". Johannes Kip (geb. Amsterdam, 1653; gest. London, 1722). Niederländischer Zeichner, Kupferstecher und Händler, tätig in England. Von 1668 bis 1670 war er ein Schüler von Bastiaen Stopendaal (1636-1707). Seine frühesten datierten Stiche stammen aus dem Jahr 1672 (z. B. die Belagerung von Groningen, Hollstein, Nr. 4), und er lieferte zahlreiche Tafeln für Bücher, die ab diesem Datum erschienen. Seine Arbeit brachte ihn in Kontakt mit dem Hof von Wilhelm von Oranien und 1686 fertigte er sechs Tafeln an, die Wilhelm von Oranien, seine Frau und sein Gefolge in der Nähe von Den Haag darstellen (Hollstein, Nr. 5). Kurz nach der glorreichen Revolution von 1688 folgte Kip dem Hof nach England. Nachdem er sich in Westminster niedergelassen hatte, arbeitete er in großem Umfang für Londoner Verleger und stach Werke nach Francis Barlow, Caius Gabriel Cibber (z. B. Interior of the Danish Church in London , 1697; Hollstein, Nr. 6) und anderen Londoner Künstlern. Seine Stiche waren in erster Linie für Buchillustrationen bestimmt. Das Werk, für das Kip am besten in Erinnerung geblieben ist, ist sein umfangreicher Korpus topografischer Stiche von Landhäusern, die erstmals 1708 als Britannia Illustrata veröffentlicht wurden: Or Views of Several of the Queen's Palaces, as Also of the Principal Seats of the Nobility and Gentry of Great Britain, Curiously Engraven on 80 Copper Plates . Dieses Buch gehört zu den wichtigsten englischen topographischen Publikationen des 18. Jahrhunderts. Die Motive wurden von Kip nach Zeichnungen aus der Vogelperspektive" von Leonard Knyff gestochen. Die 65 Folio-Tafeln von The Ancient and Present State of Gloucestershire (1712) von Sir Robert Atkyns (1647-1711), gezeichnet und gestochen von Kip, gehören zu den schönsten Sammlungen topografischer Illustrationen im englischen Verlagswesen. Sie sind auch ein zuverlässiges Beispiel für die Entwicklung des englischen Gartens. Kip handelte in seinem Haus in der St. John's Street in Westminster auch mit Drucken. Awnsham Churchill (gest. 1728), Buchhändler, war mit der Familie der Churchills von Colliton, Dorsetshire, verbunden, und ich war der Sohn von William Churchill aus Dorchester. Er ging bei Cieorge Sawbridge in die Lehre, und er und sein Bruder John begannen ihre Tätigkeit als Buchhändler und Schreibwarenhändler im Zeichen des Schwarzen Schwans in der Paternoster Row. Sie "hatten ein universelles Gewerbe", sagt Dunton. Ich habe mehrere Jahre lang sehr viel mit ihnen gehandelt und muss ihnen zugestehen, dass ich nie mit Personen zu tun hatte, die in ihren Zahlungen genauer und gerechter waren" (Life, i. 204). Sie veröffentlichten 1695 die Ausgabe von Camdens "Britannia" von Bischof Gibson, der ein (heute verschollenes) Manuskript von John Aubrey benutzte, das er "Monumenta Britannica" nannte, das ihm von Churchill geliehen wurde und das von der Familie Churchill bis zum Beginn des heutigen Jahrhunderts aufbewahrt wurde. Eine zweite Ausgabe von Gibsons Camden wurde 1722 allein von Awnsham herausgegeben. Die nächste wichtige Veröffentlichung war das bekannte Werk, mit dem ihr Name gewöhnlich in Verbindung gebracht wird: "A Collection of Voyages and Travels, some now first printed from original MSS. other translated out of foreign languages and now first published in English ; in four volumes, withn an original preface giving an account of the progress of navigation," &c., 1704, 4 vols, folio. Es wurde in jenem Jahr an die Abonnenten ausgegeben, und die Herausgeber gaben an, dass sie über MATERIAL für zwei weitere Bände verfügten. Diese wurden 1732 veröffentlicht, "gedruckt im Auftrag der Herren. Churchill". Die ersten vier Bände wurden 1732 neu aufgelegt (nur neue Titelblätter); eine "dritte Ausgabe" der sechs Bände ist auf 1744-6 datiert; eine weitere von Thomas Osborne, 1752. A Collection from the Library of the Earl of Oxford', London, T. Osborne, 1745 und 1747, 2 Bände, folio, bekannt als die 'Harleian Collection', und eine ähnliche Sammlung von John Harris (1744-8, 2 Bände, folio), werden gewöhnlich zu Churchills Sammlung hinzugefügt und bilden eine wertvolle Sammlung von Nachdrucken von Reisen und Reisen. Auf dem Titelblatt der dritten Auflage heißt es, dass der einleitende Aufsatz über die Geschichte der Schifffahrt "angeblich von dem berühmten Herrn Locke verfasst wurde", und er ist in den Werken des Philosophen (1812) enthalten. Die Urheberschaft ist zweifelhaft, aber Locke hatte viel mit der Zusammenstellung der Materialien der Sammlung zu tun, die wahrscheinlich auf seine Veranlassung hin entstanden ist. Locke war viele Jahre lang mit Awnsham Churchill befreundet und hinterließ ihm ein kleines Erbe.
  • Maße:
    Höhe: 34,7 cm (13,67 in)Breite: 40,7 cm (16,03 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1740-1749
  • Herstellungsjahr:
    1744
  • Zustand:
    Zustand: Gut, Alter angegeben. Leichter vertikaler Knick. Original Foldes wie ausgestellt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: PCT-61659 1stDibs: LU3054326426682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Kupferstich der Frauen von Kazegut in Sierra Leone, Afrika, um 1750
Antiker Druck mit dem Titel 'Femmes de Kazegut en differens habits'. Alter Druck, der Frauen aus Kazegut (Sierra Leone) in verschiedenen Trachten zeigt. Dieser Druck stammt aus Prevo...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Fischdruck von Sierra Leona, mit Bananen-, Monk- und mehr, um 1752
Beschreibung: Antiker Druck mit dem Titel "Fisch in Sierra Leona". Dargestellt sind verschiedene Fische, darunter "die Banane, der Trezhar, der Mönch und der Bekune". Stammt aus Salm...
Kategorie

Antik, 1750er, Drucke

Materialien

Papier

The Khoikhoi of Southwestern Africa, Originalstich von ca. 1801
Bei dem Druck handelt es sich um einen Stich aus dem frühen 19. Jahrhundert, der das Volk der Khoikhoi zeigt, das historisch gesehen als Hottentotten bezeichnet wird, was eine veralt...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Drucke

Materialien

Papier

The Khoikhoi of Southwestern Africa, Originalstich von ca. 1801
272 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Antiker Druck eines Forts an der elfenbeinfarbenen Küste und Axim, Afrika, 1748
Von Jakob van der Schley
Antiker Druck mit dem Titel 'Vue de la Cote pres de Rio San Andero - Gezigt van de Kust van Rio San Andero' und 'Fort St. Antoine a Axim - Fort St. Antoni, te Axim'. Blick auf die El...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Gravurn der Erkundung des 18. Jahrhunderts: Banks, Tolago Bay, Terra del Fuego
Das Blatt enthält drei separate Stiche, die jeweils eine andere Szene darstellen: 1. Kupferstich oben: "Mr. Banks erhält Besuch vom König der Insel Duke of York". - Dieser Stich...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Original Antike Gravuren verschiedener Kirchen auf Ceylon 'Sri Lanka', 1732
Antiker Druck mit dem Titel 'The Church Poelepolay, The Church Mogommate, The Church Tambamme, the Church Mulipatto'. Antiker Druck mit vier Ansichten der Kirchen von Poelepolay, Mog...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Alte afrikanische Bräuche - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Afrika ist eine Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Africa" und der Untertitel "Abita...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Antiker ethnografischer Druck, Figuren, New South Wales, Australien, 1809
Wunderschöner ethnografischer Druck. Ein Kupferstich nach Lesieur Veröffentlicht von Sherwood, Neely & Jones. Datiert 1809 Ungerahmt.  
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Volkskunst, Drucke

Materialien

Papier

Views of Senegal – Originallithographie – 19. Jahrhundert
Views of Senegal ist eine Original-Lithographie, die von einem Anonymer Graveur des 19. Jahrhunderts. Gedruckt in der Reihe der "Frankreich pittoresk". Unter dem Titel "France Pi...
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Handkolorierte Homann-Karte von Westafrika aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel „Guinea Propria“
Von Johann Baptist Homann
Dies ist eine seltene, reich kolorierte Kupferstichkarte von Afrika mit dem Titel "Guinea Propria, nec non Nigritiae vel Terrae Nigrorum Maxima Pars" von Johann Baptist Homann (1664-...
Kategorie

1740er, Sonstige Kunststile, Druckgrafiken und Multiples

Materialien

Gravur

Alte afrikanische Bräuche - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Ancient African Customs ist eine Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. Im Zentrum des Kunstwerks stehen der Originaltitel "Africa" und der...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie

Alte afrikanische Bräuche - Lithographie von Auguste Wahlen - 1844
Ancient African Customs ist eine Lithographie von Auguste Wahlen aus dem Jahr 1844. Handgefärbt. Guter Zustand. Im Zentrum des Kunstwerks steht der Originaltitel "Africa" und der ...
Kategorie

1840er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie