Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Seltene deutsche Gravur eines Proa-Segelkanus aus dem 18. Jahrhundert, um 1780

190 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Seltene deutsche Gravur eines Proa-Segelkanus aus dem 18. Jahrhundert, um 1780 Dieser detailreiche Stich aus dem 18. Jahrhundert zeigt eine technische Darstellung eines traditionellen Proa, einer Art Segelkanu, das ursprünglich von den pazifischen Inseln, insbesondere Mikronesien, stammt. Proas sind bekannt für ihr unverwechselbares asymmetrisches Rumpfdesign und ihre Ausleger, die für eine bemerkenswerte Geschwindigkeit und Manövrierfähigkeit auf offener See sorgen. Dieser Druck ist eine außergewöhnliche Darstellung der europäischen Faszination für die einheimische maritime Technik im Zeitalter der Entdeckungen. Die Gravur wird mit Präzision ausgeführt, wobei Liniengravurtechniken zum Einsatz kommen, die klare und genaue Linien erzeugen, die ideal sind, um die strukturellen Details des Schiffes darzustellen. Das Bild setzt sich aus drei Hauptansichten zusammen: der Seitenansicht unter Segel, der Bugansicht und einem detaillierten Plan der Auslegerkonstruktion. Das dreieckige Segel ist an einem einzigen Mast befestigt und scharf angewinkelt, um den Wind effizient einzufangen. Der Rumpf ist schlank und langgestreckt, mit einer ausgewogenen, leichten Struktur, die den Widerstand im Wasser reduziert. Der dazugehörige Ausleger, der in einer separaten Querschnittsansicht gezeigt wird, hebt das Stützgerüst hervor, das für die Stabilisierung des Kanus, insbesondere beim Segeln in Luv, unerlässlich ist. Der Aufdruck wird von einem beschreibenden Text in deutscher Sprache begleitet, der die verschiedenen Komponenten kennzeichnet und ihre Funktionen erklärt. Ausdrücke wie "Proa vom Vordertheile" und "Abriss von einer Proa" deuten darauf hin, dass die Illustration das europäische Publikum über die einzigartige Schiffsarchitektur dieser exotischen Schiffe aufklären sollte. Ein maßstabsgetreues Lineal am unteren Rand unterstreicht die technische und pädagogische Absicht des Drucks. Einer der fesselndsten Aspekte dieses Stichs ist sein historischer Kontext. Im 18. Jahrhundert stießen europäische Entdecker zunehmend auf die ausgeklügelten maritimen Praktiken der Pazifikinsulaner und dokumentierten sie. Die Proa mit ihrer Fähigkeit, schnell die Richtung zu ändern, ohne sich umzudrehen, faszinierte europäische Segler und Ingenieure gleichermaßen. Diese Gravur fängt nicht nur den Einfallsreichtum des Proa-Designs ein, sondern ist auch ein Zeugnis für die Bewunderung und Neugierde, die das einheimische Kunsthandwerk weckt. Zustandsbericht: Der Zustand des Drucks ist insgesamt gut, mit einigen leichten Knicken entlang der Mittelfalte und minimalen Stockflecken. Das Papier ist anmutig gealtert und hat eine warme, natürliche Patina erhalten, die seine antike Ausstrahlung unterstreicht. Tipps zur Einrahmung: Um dieses seltene Stück zu bewahren und auszustellen, sollten Sie es in einem schlichten, unauffälligen Rahmen mit säurefreiem Passepartout rahmen lassen, damit die nautische und historische Essenz im Mittelpunkt bleibt. Es wird empfohlen, einen Passepartoutkarton in einer gedämpften, neutralen Farbe zu verwenden, um das Alter und den Farbton des Drucks zu ergänzen. Hier sind ein paar gute Möglichkeiten: 1. Warme Creme oder Elfenbein - Diese Farben spiegeln die natürliche Alterung des Papiers wider und sorgen für ein harmonisches, klassisches Aussehen, ohne die zarten Linien der Gravur zu überdecken. 2. Helles Taupe oder Beige - Diese Farben betonen die warme Patina des antiken Papiers und schaffen einen subtilen Kontrast, der die Aufmerksamkeit auf den Druck lenkt. 3. Hellgrau oder Steingrau - Ein kühles, dezentes Grau kann einen raffinierten Kontrast bilden, der die Präzision der Linienführung unterstreicht und gleichzeitig für eine elegante Präsentation sorgt. 4. Antique White - Ein leicht gebrochenes Weiß, das den natürlichen Farbton des Papiers widerspiegelt und der Präsentation einen sanften Vintage-Charakter verleiht. Vermeiden Sie zu helle Weißtöne oder kräftige Farben, da sie mit dem gealterten Aussehen des Drucks kollidieren können. Ein Doppelpassepartout mit einem dünnen Innenrand in einem etwas dunkleren Farbton (z. B. ein mittleres Grau oder ein sanftes Braun) kann ebenfalls Tiefe verleihen, ohne vom Kunstwerk abzulenken. Für den Rahmen selbst bietet sich ein dunkler Holzrahmen oder ein einfacher schwarzer Rahmen an, der gut zu den gedämpften Passepartouts passt und ein zeitloses und akademisches Erscheinungsbild vermittelt.
  • Maße:
    Höhe: 23,6 cm (9,3 in)Breite: 38 cm (14,97 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1780-1789
  • Herstellungsjahr:
    um 1780
  • Zustand:
    Der Zustand ist im Allgemeinen gut, mit einigen leichten Knicken entlang der Mittelfalte und minimalen Stockflecken. Das Papier ist anmutig gealtert und hat eine warme, natürliche Patina erhalten, die seine antike Ausstrahlung unterstreicht. Folding Linien wie ausgegeben und engen linken Rand.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-043401stDibs: LU3054344138742

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kupferstich eines Chamorro-Proa von den Marianen aus dem 18. Jahrhundert (1753)
Der Druck mit dem Titel "Batiment Leger des Isles des Larrons" ist ein antiker Stich, der einen Proa, eine Art Auslegerkanu, von den Ladrones-Inseln zeigt. Dieser Druck stammt aus Ba...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Fischenbootes von Pluche aus dem Jahr 1735
Antiker Druck mit dem Titel "Barque de pècheur". Originaler antiker Druck eines Fischerbootes. Dieser Druck stammt aus "Le spectacle de la nature, ou Entretiens sur les particularité...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Segelgalleys mit Segelmotiv von Pluche, 1735
Antiker Druck mit dem Titel "Galere a la voile". Originaler antiker Druck einer Segelgaleere. Dieser Druck stammt aus "Le spectacle de la nature, ou Entretiens sur les particularités...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines Mannes mit Boot, bekannt als Imiak und Kayak für Männer, 1770
Von Prevost
Antiker Druck mit dem Titel '1. Umiak ou Bateau de Femmes 2. Kaiak ou Canot à un seul Homme'. Kupferstich eines Umiak oder Frauenboots und eines Einmann-Kajaks oder -Kanus. Dieser Dr...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines antiken Bireme aus dem Jahr 1802
Antiker Druck mit dem Titel "An Ancient Bireme, from Basius, having one tier of oars only". Blick auf ein antikes Bireme. Dieser Druck stammt aus John Charnocks "History of Marine Ar...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck eines antiken Bireme aus Basius, 1802
Antiker Druck mit dem Titel 'An Ancient Bireme from Basius'. Ansicht eines antiken Bireme von Basius aus. Dieser Druck stammt aus John Charnocks "History of Marine Architecture". Ver...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Old Nautical Print mit Gravur auf Kupferplatte aus dem Panckoucke Encyclopdie
Kupferstich aus der Encyclopédie méthodique von Panckoucke, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marine: Flugzeuge, Konstru...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Gravurdruck aus der Panckoucke Encyclopdie Nautisches Thema, 1782-1832
Kupferstich aus der Encyclopédie méthodique von Panckoucke, Ende des 18. Jahrhunderts, Band Marine Planches (mehr als 1.500 Abbildungen zu allen Themen der Marine: Flugzeuge, Konstru...
Kategorie

Antik, 1790er, Französisch, Nautische Instrumente

Materialien

Papier

Gerahmte Gravur eines Segelbootes aus dem 19. Jahrhundert, London
Gerahmte Gravur eines Segelbootes aus dem 19. Jahrhundert, London
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Kupferstich aus dem frühen 18. Jahrhundert über die nördliche Walfischerei:: um 1720
Sehr früher holländischer Holzschnitt aus dem 18. Jahrhundert über die nördliche Walfischerei, um 1720, ein handkolorierter Stich, der die holländische Walfangflotte in einer nördlic...
Kategorie

Antik, 1720er, Niederländisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Druck Nr. 1 von 400 mit der Darstellung eines nautischen Gelehrten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Druck, der einen Schoner darstellt, Nr. 1 von 400 Exemplaren, signiert Z21, hergestellt Mitte des 19. Nicht-zeitgenössischer Rahmen aus Bruyèreholz; Maße mit Rahmen 50 x 40 cm.  
Kategorie

Antik, 1850er, Britisch, Nautische Instrumente

Materialien

Papier

Flotte d'Otahiti in Oparee zusammengesetzt, farbiger Kupferstich, Robert Benard, 1778
Von Robert Benard
Die Flotte d'Otahiti versammelt sich in Oparee. Farbige Gravur. Robert Benard (tätig 1750-1785), 1778. Handkolorierter Stich aus der Serie "The Voyages of Captain Cook", der die Nu...
Kategorie

Antik, 1770er, Europäisch, Neoklassisch, Drucke

Materialien

Sonstiges