Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Seltene Gravuren der Kanonenherstellung und der Artilleriegusstechniken, um 1770

Angaben zum Objekt

Titel: Seltene Stiche aus dem 18. Jahrhundert zur Herstellung von Kanonen und Artillerie-Gießtechniken Beschreibung: Dieser exquisite Satz von sechs Stichen aus dem 18. Jahrhundert zeigt den komplizierten Prozess der Kanonenherstellung und des Artilleriegusses und verdeutlicht das handwerkliche und technische Know-how der damaligen Zeit. Diese detaillierten Tafeln veranschaulichen die verschiedenen Phasen der Kanonenherstellung, einschließlich des Entwurfs von Gussformen, des Gießens von geschmolzenem Metall, der Verfeinerung von Kanonenkugeln und der Vorbereitung von Artilleriekomponenten. Die Stiche stammen aus einer berühmten historischen Abhandlung, die wahrscheinlich mit dem französischen Militär oder der Encyclopédie von Denis Diderot und Jean-Baptiste Le Rond d'Alembert in Verbindung gebracht wird, einem bahnbrechenden Werk, das industrielle und mechanische Prozesse der damaligen Zeit dokumentiert. Jede Platte ist ein außergewöhnliches Beispiel für frühe Industrietechnik und spiegelt die Komplexität der Metallurgie und der Waffenherstellung im 18. Die Gravuren zeigen den Einsatz von Spezialwerkzeugen, Holzformen, Öfen und Präzisionstechniken, die für die Funktionalität und Haltbarkeit von Kanonen aus Gusseisen und Bronze erforderlich sind. Die feinen Linien und detaillierten Illustrationen weisen eine Präzision auf, die für die besten Kupferstecher der Aufklärung charakteristisch war. Eine Tafel zeigt die Anordnung der Gussformen für Kanonenkugeln und gibt einen Einblick in die Standardisierung der Munition für verschiedene Kaliber. Eine andere Tafel zeigt den sorgfältigen Prozess des Bohrens von Kanonenrohren, um Genauigkeit und strukturelle Integrität zu gewährleisten. Das Set enthält auch Szenen von Gießereiarbeitern, die mit wichtigen Aufgaben wie dem Zusammenbau von Gussformen, dem Formen von Schießpulverkammern und der Verfeinerung von Kanonenbauteilen beschäftigt sind. Diese Stiche sind wertvolle historische Dokumente, die einen seltenen Einblick in die fortschrittlichen militärischen Produktionstechniken der damaligen Zeit geben. Sie sind nicht nur für Wissenschafts- und Technikhistoriker von Interesse, sondern auch für Sammler von Militärkunst, antiken Waffen und Industriekultur. Das Set ist ein Zeugnis für das Geschick, die Präzision und die Innovation, die die frühe Artillerieherstellung auszeichneten, und damit eine wichtige Anschaffung für Sammler, Museen und Liebhaber historischer Handwerkskunst. Zustandsbericht: Dieser Satz von Stichen ist in gutem Zustand, mit nur geringfügigen Anzeichen von Alterung, einschließlich der leichten Tonung und kleinen Rand Unvollkommenheiten im Einklang mit ihrem Alter. Das Papier bleibt knackig, und die Stiche weisen einen starken Kontrast und ausgezeichnete Details auf. Die linken Ränder wurden beschnitten, um die Präsentation zu verbessern, wobei die Integrität des Kunstwerks erhalten bleibt. Tipps zur Einrahmung: Um diese historischen Stiche zu bewahren und zu präsentieren, empfiehlt es sich, sie einzeln oder als Kompilation mit säurefreiem Passepartout und UV-Schutzglas zu rahmen. Ein Rahmen aus dunklem Holz oder antikem Gold ergänzt die klassische Ästhetik und hebt die komplizierten Details der Illustrationen hervor. Für eine zeitgemäßere Präsentation kann ein schlichter schwarzer oder metallischer Rahmen mit Museumsglas die technische Präzision der Gravuren hervorheben und gleichzeitig einen Archivierungsstandard wahren. Die richtige Rahmung sichert die Langlebigkeit dieser seltenen historischen Drucke und macht sie zu einer eindrucksvollen Ergänzung jeder Sammlung von Militär- oder Industriekunst.
  • Maße:
    Höhe: 39,8 cm (15,67 in)Breite: 26 cm (10,24 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Verkauft als:
    Set von 6
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1770–1779
  • Herstellungsjahr:
    um 1770
  • Zustand:
    Dieser Satz von Stichen ist in gutem Zustand, mit nur geringfügigen Anzeichen von Alterung, einschließlich der leichten Tonung und kleinen Rand Unvollkommenheiten im Einklang mit ihrem Alter. Das Papier bleibt knackig, und die Stiche weisen einen starken Kontrast und ausgezeichnete Details auf.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13998-18, -19, -20, -21, -22, -231stDibs: LU3054343952462

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene Gravuren, die das komplizierte Verfahren der Kanonenherstellung darstellen, um 1770
Seltene Stiche aus dem 18. Jahrhundert, die den komplizierten Prozess der Kanonenherstellung zeigen Diese Zusammenstellung von sechs detaillierten Stichen aus dem 18. Jahrhundert...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Royal Artillery of the Enlightenment: 1770er Jahre Gravur von Mortaren und Howitzers
Königliche Artillerie der Aufklärung: Kupferstiche von Mörsern und Haubitzen aus dem 18. Jahrhundert Beschreibung: Dieser außergewöhnliche Stich aus dem 18. Jahrhundert bietet ein...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich von verzierten französischen Kanonen aus dem 18. Jahrhundert, um 1770
Kupferstich von verzierten französischen Kanonen aus Diderots Encyclopédie, 18. Jahrhundert, um 1770 Dieser außergewöhnliche Stich aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel Fonte des ...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Satz von Kanonengießerei-Stichen aus Diderots Encyclopédie, Frankreich, aus den 1770er Jahren
Titel: Satz von Kanonengießerstichen aus Diderots Encyclopédie, Frankreich, 1770er Jahre Beschreibung: Jahrhundert mit dem Titel Fonte des Canons stammt aus Denis Diderots Encyclo...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Stich einer Kanonengießerei aus Diderots Encyclopédie, 18. Jahrhundert, um 1770
Stich einer Kanonengießerei aus Diderots Encyclopédie, 18. Jahrhundert, um 1770 Dieser schöne Stich aus dem 18. Jahrhundert mit dem Titel Fonte des Canons stammt aus Denis Diderot...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Antike Gravur von Hirten und Rindern, um 1770
Antiker Druck mit dem Titel 'L'Abreuvoir Champêtre (..)'. Blick auf Hirten mit Vieh an einem Bach in einer Berglandschaft. Artisten und Graveure: Gestochen von P. Martenasi nach N...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antike Gravur von Hirten und Rindern, um 1770
305 $ Angebotspreis
20 % Rabatt

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französischer Francois Nicholas Martinet-Vogelgravur, um 1770
Von François Nicolas Martinet
Vogelgravur von Francois Nicholas Martinet, um 1770. Der Kupferstich von Francois Martinet stammt aus Buffons Naturgeschichte der Vögel und ist wunderschön in einen großen Rahmen...
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Georgian, Drucke

Materialien

Papier

Gravur von Sarah Porter, „Queen of the Touters at Tunbridge Wells“, um 1770
Nach Vander Smissen "Mrs. Sarah Porter, Königin der Touters in Tunbridge Wells", Schabkunstblatt, gestochen von William Pether um 1770, verglast in ebonisiertem, vergoldetem und mit ...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Glas, Kiefernholz, Papier

Seltene Lynn Bogue Jagd-Stickerei von Engravuren von Enten, unbegrenzt 1940
Von Lynn Bogue Hunt
PRÄSENTIERUNG einer seltenen Lynn Bogue Jagdgravur von Ducks Unlimited 1940. Dieses Stück stammt aus einem wohlhabenden Anwesen in Dallas, TX. Die Villa wurde 1929 von einem Börsenm...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Jagdkunst, Drucke

Materialien

Papier

Gravurn von Landschaften und Nachlässen von Herlufsholm, Gavn und Nstved
stiche aus dem 18. Jahrhundert von Landschaften und Gütern in Herlufsholm, Gavnø und Næstved.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Dänisch, Drucke

Materialien

Papier

Schöne schwarz-weiße Gravur einer viktorianischen Dame
Eine elegante Schwarz-Weiß-Gravur einer aristokratischen viktorianischen Dame in zeitgenössischer Kleidung, hübsch gerahmt mit breitem schwarzem Passepartout und schwarzer Schnitzlei...
Kategorie

Vintage, 1980er, Nordamerikanisch, Hochviktorianisch, Drucke

Materialien

Papier

1747 Gerahmter Stich mit Geburts- und Triumph der Venus, 1747
Ein Stich von Jean Daulle (1703-1763), Kupferstecher des Königs, aus dem Jahr 1747, signiert unten links über dem Titel des Gemäldes "Naissance et Triomphe de Venus" des französische...
Kategorie

Antik, 1740er, Französisch, Drucke

Materialien

Glas, Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen