Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Seltene Holzschnitte von Makedonien und den Türken aus der Nürnberger Chronik, 1493

360 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: Holzschnitte zu Makedonien und den Türken aus der Nürnberger Chronik, erschienen 1493 Beschreibung: Dieses Paar Holzschnitte aus dem 15. Jahrhundert stammt aus der Nürnberger Chronik (Liber Chronicarum), einer der berühmtesten Inkunabeln der frühen Druckepoche. Die 1493 in Nürnberg von Anton Koberger herausgegebene Chronik wurde von Hartmann Schedel verfasst und von Michael Wolgemut und Wilhelm Pleydenwurff, zwei bedeutenden Künstlern der damaligen Zeit, illustriert. Die Chronik zeichnet sich durch ihre detaillierten Stadtansichten und Darstellungen historischer und geografischer Themen aus. Front (von Mazedonien): Der Stich mit dem Titel *Von Macedonia* zeigt eine mittelalterliche Interpretation von Macedonia. Es zeigt eine befestigte Stadt, die von Hügeln umgeben ist, und einen markanten, kahlen Baum im Vordergrund. Die Architektur zeigt mittelalterliche Schlösser und Häuser, die den künstlerischen Stil der damaligen Zeit verkörpern. Begleitet wird der Holzschnitt von einer Spalte mit einem beschreibenden Text in gotischer Schrift, der einen historischen und geografischen Überblick über die Region gibt. Rückseite (Von den Türcken): Die Rückseite trägt den Titel *Von den Türcken* und zeigt eine stilisierte Ansicht einer türkischen Stadt. Die Illustration hebt die befestigten Strukturen, Minarette und das Stadtbild einer bedeutenden türkischen Siedlung hervor, die wahrscheinlich den Einfluss des Osmanischen Reiches in dieser Zeit symbolisiert. Der Begleittext geht auf die Geschichte, die Kultur und die Präsenz der Türken in Europa ein. Diese Holzschnitte sind lebendige Darstellungen der Wahrnehmung Mazedoniens und der osmanischen Welt im 15. Jahrhundert, die Geschichte, Geografie und künstlerische Fantasie miteinander verbinden.
  • Maße:
    Höhe: 24,5 cm (9,65 in)Breite: 18 cm (7,09 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1493
  • Zustand:
    Das Blatt ist in einem für sein Alter sehr guten Zustand, mit scharfen Holzschnitten, klarem Text, intakten Rändern, minimalem Stockflecken und keinen größeren Rissen. Leichte Alterstönung und schwache Flecken, die aber den Gesamteindruck nicht beeinträchtigen. Ideal für Sammler oder als Ausstellungsstück.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14042-3A, -3B1stDibs: LU3054343439782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltener Holzschnitt von Konstantinopel aus dem Jahr 1493 aus Hartmann Schedels Nürnberger Chronicle
Titel: Constantinopolis Expugnatio a Turchis - Hartmann Schedel, 1493 Diese Holzschnittansicht von Konstantinopel stammt aus Hartmann Schedels "Nürnberger Chronik" (Liber Chronicaru...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Drucke

Materialien

Papier

The Spanish Armada's Defeat: Ein deutscher Chronikstich aus dem 17. Jahrhundert
The Spanish Armada's Defeat: Ein deutscher Chronikstich aus dem 17. Jahrhundert Dieser beeindruckende Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel *Historischer Chronicken* z...
Kategorie

Antik, 1680er, Drucke

Materialien

Papier

Seltene und interessante kleine antike Holzschnittkarte des Mittelmeerraums, 1568
Sehr seltene unbetitelte antike Holzschnittkarte, die die Region der Missionsreisen des Apostels Paulus zeigt. Es zeigt das Mittelmeer mit Griechenland, Kleinasien (Türkei), Nordafri...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Panoramaansicht von Worms aus dem 16. Jahrhundert: Ein Holzschnitt aus Sebastian Münsters
Dies ist eine holzgeschnittene Stadtansicht von Worms, die um 1578 in Sebastian Münsters *Cosmographia* veröffentlicht wurde. Das Bild zeigt die Stadt Worms in Rheinland-Pfalz, Deuts...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Landkarten

Materialien

Papier

Frühe Holzschnittkarte von Swabia und Bayern in Deutschland, 1628
Titel: Frühe Holzschnittkarte von Schwaben und Bayern, 16. Jahrhundert Diese frühe Holzschnittkarte mit dem Titel "Schwaben und Bayernlande / Darbey auch begreiffen der Oenwaldt / N...
Kategorie

Antik, 1620er, Landkarten

Materialien

Papier

Holzschnittkarte des Rheinflussgebiets mit Darstellung des Palatinaten, Österreich und Elsa
Frühe Holzschnittkarte des Rheingebiets mit der Pfalz, Österreich und dem Elsass, ca. 1628 Diese frühe Holzschnittkarte mit dem Titel "Die andere Tafel des Rheinstromes/begriffen di...
Kategorie

Antik, 1620er, Landkarten

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

weltchronik":: 1. Auflage:: von Schedel & Wolgemut:: Nürnberg:: 1493
weltchronik" 1. Auflage, von Schedel, Nürnberg, 1493 Original-Holzschnitt, eine Seite mit sieben Abbildungen und lateinischem Text Von Hartmann Schedel, ursprünglich veröffentlicht...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Renaissance, Bücher

Materialien

Papier

Johannes Balbus. Catholicon, 1469, Original-Blattdruck von PETER SCHOEFFER
Autor:: Balbus, Johannes. Titel: Catholicon. (Ein Originalblatt). Verlag: Mainz: [Peter Schoeffer], 1469. Beschreibung: Ein Original-Katholikon-Blatt, gedruckt von Peter Schoeffe...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Deutsch, Bücher

Materialien

Papier

Wolfdietrich - Originalbeilage aus Johann Prüss' Das Heldenbuch
Originalflugblatt aus Johann Prüss' 1479 gedrucktem "Das Heldenbuch". Die Heldenbücher sind eine Gruppe germanischer Handschriften des späten Mittelalters und der frühen Renaissance...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Mittelalterlich, Figurative Drucke

Materialien

Farbe, Büttenpapier, Holzschnitt

Das goldene Kalb – Nürnberger Chronicle, (528 Jahre alt)
NÜRNBERGER CHRONIK, 1493 DAS GOLDENE KALB (DAS KALB GOTTES) 1493 Holzschnitt. aus "Liber Chronicarum". Gedruckt von Anton Koberger Text von Hartmann Schedel. Aus der deutschen Au...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Tolosa (Toulouse); Blatt LXXI aus der Nürnberger Chronik von Hartmann Schedel
Holzschnitt auf Bütten, 8 3/8 x 9 1/8 Zoll (212 x 233 mm), das ganze Blatt. In ausgezeichnetem Zustand mit Text und Porträts von Empedokles, Sapho, Zeuxis und anderen auf der Rücksei...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Tinte, Büttenpapier, Büttenpapier, Holzschnitt

Narrenschiff-Diptychon, Holzschnitt und Kupferstich von Albrecht Dürer, Alte Meister
Von Albrecht Dürer
Albrecht Dürer, Deutscher (1471 -1528) - Diptychon aus der Erstausgabe von Das Narrenschiff, Jahr: 1494, Medium: Holzschnitt und Kupferstich, Bildgröße: 7 x 12,25 Zoll, Rahmengröß...
Kategorie

15. Jahrhundert und früher, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Gravur, Holzschnitt