Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Serene Observer: Vintage Vogeldruck des gewöhnlichen Goldeneye von Magnus von Wright

176 €Einschließlich MwSt.
220 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Bucephala Clangula'. Alter Vogeldruck, der eine männliche Schellente abbildet. Dieser Druck stammt aus "Svenska Foglar Efter Naturen Och Pa Stenritade" von Magnus von Wright. Magnus von Wright (13. Juni 1805 - 5. Juli 1868) war ein schwedisch-finnischer Maler und Erzieher. Neben seinen Vogelillustrationen war er auch für seine Landschaften bekannt. Der Druck zeigt eine männliche Schellente, wissenschaftlich bekannt als *Bucephala clangula*. In dieser detailreichen Abbildung ist die Ente im Seitenprofil dargestellt, so dass die Körperzeichnung und die Farben gut zu erkennen sind. Die Schellente ist eine mittelgroße, robuste Ente mit charakteristischen Merkmalen, die in diesem Bild festgehalten sind: - **Kopf:** Der Kopf des Vogels ist rundlich mit einer steilen Stirn und ist in einem satten Braun dargestellt. Im Sonnenlicht zeigt dieser dunkle Kopf oft ein schillerndes Grün, das auf dem Abzug möglicherweise nicht vollständig erfasst wird. - **Auge:** Wie der Name schon sagt, ist das goldene Auge markant und lebhaft dargestellt und hebt sich deutlich vom dunklen Kopf ab. - **Billing:** Der Schnabel ist schwarz und steht in leichtem Kontrast zu den helleren Federn im Gesicht direkt davor. - **Körper:** Der Körper zeigt das typische weiß-schwarze Federkleid der männlichen Schellente. Die weiße Brust und der Bauch heben sich von dem dunklen Rücken ab, der mit feinen Streifen und Sprenkeln versehen ist, was dem Aussehen Struktur verleiht. - **Flügel:** Die Flügel sind an den Seiten gefaltet und zeigen die weißen Flecken auf den ansonsten dunklen Oberflügeln, die sichtbar sind, wenn der Vogel in Ruhe ist. - **Füße:** Die Füße sind groß und befinden sich hinten am Körper, eine Anpassung an das Tauchen. Sie sind in einem leuchtenden Gelb-Orange gehalten, das im Kontrast zu den neutralen Tönen des Felsens und der Körperfedern steht. In freier Wildbahn ist die Schellente dafür bekannt, dass sie das kalte Klima der nördlichen Regionen bevorzugt. Sie brüten in den borealen Wäldern und der Taiga Kanadas und des Nordens der Vereinigten Staaten, Skandinaviens und Russlands und bevorzugen bewaldete Seen und Flüsse. Im Winter wandern sie in gemäßigtere Küstengewässer. Besonders interessant ist ihr Verhalten während der Paarungszeit, wo sie komplexe Balzmanöver mit Kopfwürfen, Schnabelzeigen und Lautäußerungen vollführen. Sie sind ausgezeichnete Taucher und ernähren sich von wirbellosen Wassertieren, Fischen und Pflanzenmaterial. Was Magnus von Wright betrifft, so zeugt dieser Druck von seinem Ruf für Präzision und wissenschaftliche Genauigkeit, verbunden mit künstlerischem Geschick. Seine Arbeit bleibt ein wertvoller Teil der historischen Aufzeichnungen und trägt zur Wertschätzung und Kenntnis der Vogelarten in seinem Heimatland und darüber hinaus bei. Magnus von Wright war nicht nur ein bemerkenswerter Künstler, sondern auch eine wichtige Figur in der frühen Dokumentation der nordischen Naturgeschichte durch seine Illustrationen. Geboren in Schweden in einer finnischen Familie, wuchs er in Haminalahti, Finnland, auf und verbrachte dort einen Großteil seines Lebens. Seine Werke spiegeln oft die natürliche Schönheit und die Vogelwelt der Region wider. **Künstlerische und wissenschaftliche Beiträge:** - Er verstand es, die Natur zu illustrieren, und hatte ein scharfes Auge für die Details und das Verhalten der Vögel, was ihm einen herausragenden Platz in der naturkundlichen Literatur einbrachte. - Seine Collaboration mit seinem Bruder Wilhelm an "Svenska Foglar" (Schwedische Vögel) gilt als eines der ersten bedeutenden ornithologischen Werke in Skandinavien, das sowohl wissenschaftliche Details als auch künstlerischen Wert vereint. **Multifaceted Talent:** - Neben der Ornithologie trug von Wright auch zu botanischen Illustrationen und Landschaftsbildern bei, was sein vielseitiges Talent und seine tiefe Wertschätzung für die Natur offenbart. - Seine Werke spiegeln die Faszination der frühen viktorianischen Ära für die Natur wider, einer Zeit, in der sowohl die Wissenschaften als auch die Künste stark von der genauen Beobachtung und Darstellung der natürlichen Umwelt beeinflusst waren. **Einfluss auf die Bildung:** - Magnus von Wrights Engagement für die Bildung zeigt sich in seiner Rolle als Zeichenlehrer an der Universität von Helsinki, wo er viele Studenten beeinflusste. - Seine Illustrationen dienten als Lehrmittel, die einem breiteren Publikum den Zugang zum wissenschaftlichen Verständnis der natürlichen Welt ermöglichten. **Kulturelle Auswirkungen:** - Die Gebrüder Wright, darunter auch Magnus, gelten in der finnischen Kunst und Wissenschaft als Pioniere, und ihr Erbe wird in Ausstellungen und Sammlungen in Finnland und im Ausland weiterhin gewürdigt. - Seine Beiträge reichen über seine Lebenszeit hinaus, da seine Arbeit den Grundstein für zukünftige Naturforscher und Künstler in Finnland legte. **Erhalt des Erbes:** - Heute wird das Werk von Magnus von Wright in verschiedenen finnischen Museen und Archiven aufbewahrt. Seine Beiträge zur Naturgeschichte sind nach wie vor für ihre historische Bedeutung und als frühe Darstellungen der finnischen und skandinavischen Tierwelt anerkannt. Von Wrights Leben und Werk stehen beispielhaft für die Überschneidung von Kunst und Naturwissenschaft im 19. Jahrhundert, wobei jede seiner Illustrationen ein Dokument des Naturerbes seiner Heimat darstellt. Seine kunstvollen Porträts von Vögeln wie der Schellente ziehen nicht nur die Aufmerksamkeit von Ornithologen auf sich, sondern bezaubern auch weiterhin Kunstliebhaber und die breite Öffentlichkeit.
  • Maße:
    Höhe: 37,4 cm (14,73 in)Breite: 27,7 cm (10,91 in)Tiefe: 0,5 mm (0,02 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1929
  • Zustand:
    Allgemeine altersbedingte Tonung. Rückseitig leer. Bitte studieren Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13535-651stDibs: LU3054339124062

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Vogeldruck einer männlichen gewöhnlichen Goldeneye von Von Wright, 1929
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Bucephala Clangula'. Alter Vogeldruck, der eine männliche Schellente abbildet. Dieser Druck stammt aus "Svenska Foglar Efter Naturen Och Pa Stenrita...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck der Schellente von Von Wright:: 1929
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Bucephala Clangula'. Alter Vogeldruck mit der Darstellung der Schellente. Dieser Druck stammt aus "Svenska Foglar Efter Naturen Och Pa Stenritade" v...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck einer weiblichen Schellente von Von Wright:: 1929
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Bucephala Clangula'. Alter Vogeldruck, der eine weibliche Schellente abbildet. Dieser Druck stammt aus "Svenska Foglar Efter Naturen Och Pa Stenrita...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Vogeldruck des gewöhnlichen Goldeneye von Sepp & Nozeman, 1809
Von J.C. Sepp, M. Houttuyn
Antiker Druck mit dem Titel 'Anas Clangula'. Die Schellente (Bucephala clangula) ist eine mittelgroße Meeresente aus der Gattung Bucephala, der Schellente. Sein nächster Verwandter i...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Solitäre Serenity: Ein einzelner schwarzer schottischer Vogeldruck von Magnus von Wright, 1929
Ein ornithologischer Originaldruck mit dem Titel "Oidemia Nigra", der eine junge Trauerente, eine Meeresentenart, darstellt. Die Illustration fängt die subtile Färbung und die strukt...
Kategorie

20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Vogeldruck der Reiherente von Von Wright:: 1929
Antiker Vogeldruck mit dem Titel 'Nyroca Fuligula'. Alter Vogeldruck mit der Darstellung der Reiherente. Dieser Druck stammt aus "Svenska Foglar Efter Naturen Och Pa Stenritade" von ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Common Goldeneye, Französischer antiker Vogelschwanz-Kunst-Illustrationdruck
Von P. Mahler
Canard Garrot (Schellente) Französische Chromolithografie, veröffentlicht 1931. Gedruckter Titel unten rechts auf dem Blatt. Nummernschild oben rechts. Aus einer französischen Seri...
Kategorie

1930er, Art déco, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Pintail – Holzschnitt von Alexander Francis Lydon - 1870
Pintail ist ein modernes Kunstwerk, das 1870 von dem britischen Künstler Alexander Francis Lydon (1836-1917) geschaffen wurde. Holzschnitt auf elfenbeinfarbenem Papier. Handkolori...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Golden Eye - Holzschnitt Druck von Alexander Francis Lydon - 1870
Golden-Eye ist ein modernes Kunstwerk, das 1870 von dem britischen Künstler Alexander Francis Lydon (1836-1917) geschaffen wurde. Holzschnitt, handkoloriert, veröffentlicht von Lon...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Common Scaup Duck: Eine handkolorierte Vogellithographie aus dem 19. Jahrhundert, Audubon
Von John James Audubon
Dies ist ein Original aus dem 19. Jahrhundert John James Audubon handkolorierte Lithographie mit dem Titel "Common Scaup Duck, 1. Male, 2. Female", Nr. 100, Tafel 498 aus Audubon's "...
Kategorie

Mittleres 19. Jahrhundert, Naturalismus, Tierdrucke

Materialien

Lithografie

Pochard – Holzschnittdruck von Alexander Francis Lydon - 1870
Pochard ist ein modernes Kunstwerk, das 1870 von dem britischen Künstler Alexander Francis Lydon (1836-1917) geschaffen wurde. Holzschnitt auf elfenbeinfarbenem Papier. Handkolorie...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt

Gadwall - Holzschnittdruck von Alexander Francis Lydon - 1870
Schnatterente ist ein modernes Kunstwerk, das 1870 von dem britischen Künstler Alexander Francis Lydon (1836-1917) geschaffen wurde. Holzschnitt, handkoloriert, veröffentlicht von...
Kategorie

1870er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Holzschnitt