Objekte ähnlich wie Siege und Struggle: The Kauwensteinse Dike in the Eighty Years' War, 1647
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Siege und Struggle: The Kauwensteinse Dike in the Eighty Years' War, 1647
672 €Einschließlich MwSt.
840 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Schlacht auf dem Kauwensteinse Deich, 26. Mai 1585, Angriff der Staten-Armee und seeländischer Schiffe auf den Deich gegen die Spanier im Achtzigjährigen Krieg.
Ein originales historisches Kunstwerk, das die Schlacht von Kauwenstein (niederländisch) oder Covenstein im Jahr 1585 darstellt und von dem italienischen Künstler Giacinto Gimignani im Jahr 1647 geschaffen wurde.
Gimignani war ein italienischer Maler des Barocks, der in Pistoia geboren wurde. Er war bekannt für seine Fresken, Altarbilder und Historiengemälde.
In diesem detaillierten Stich ist eine dynamische Darstellung einer Schlachtszene zu sehen. Solche historischen Stiche waren damals ein wichtiges Mittel zur Dokumentation und Vermittlung von Ereignissen, da die Fotografie noch nicht erfunden war. Die Illustrationen sind voller Aktivität und zeigen verschiedene Momente der Schlacht - von den Konfrontationen der Soldaten im Vordergrund bis hin zu den kämpfenden Schiffen im Hintergrund. Die Liebe zum Detail bei der Darstellung des Chaos und der Wucht der Schlacht ist bemerkenswert.
Die Verwendung von Anmerkungen in Form von Buchstaben deutet darauf hin, dass dieses Bild einen erzieherischen Charakter hat und vielleicht denjenigen, die nicht anwesend waren, die Ereignisse der Schlacht erklären soll. Diese Anmerkungen entsprechen oft einem Schlüssel oder einer Legende, die die abgebildeten Elemente näher beschreiben.
Es ist ein wertvolles historisches Dokument, das einen Einblick in die Kunst und die Kommunikationsmethoden des 17. Jahrhunderts sowie in die Militärgeschichte des späten 16. Jahrhunderts gibt.
Mehr über die Schlacht:
Die Schlacht am Kauwensteiner Deich, die am 26. März 1585 stattfand, war ein wichtiges Ereignis während der Belagerung von Antwerpen im Achtzigjährigen Krieg. Die Armee der Staaten griff zusammen mit seeländischen Schiffen den Deich an, um Antwerpen von den spanischen Streitkräften zu erobern. Trotz der strategischen Koordination und des Einsatzes von Feuerbooten wurden die niederländischen Truppen von den Spaniern zum Gegenangriff gezwungen. Der Kampf war intensiv und langwierig und verlagerte sich während der ganzen Nacht entlang des Deiches hin und her.
Der Konflikt war von hohen Verlusten geprägt: Etwa 2.000 niederländische und 1.000 spanische Soldaten verloren ihr Leben. Den Niederländern gelang es zwar, den Deich zu beschädigen, aber nicht vollständig zu durchbrechen, so dass er später repariert werden konnte. In der Schlacht ertranken auch viele Soldaten beider Seiten, nachdem sie vom Deich gerutscht waren, und viele von ihnen saßen fest, als sich die niederländischen Boote zurückzogen.
Die Belagerung von Antwerpen selbst war eine Schlüsselepisode im niederländischen Aufstand gegen die spanische Herrschaft der Habsburger. Am 17. August 1585 kapitulierte die Stadt schließlich vor den Spaniern unter Alessandro Farnese. Diese Belagerung hatte weitreichende Folgen, unter anderem die Abwanderung der Protestanten aus Antwerpen in den Norden, die zum Aufstieg Amsterdams als neue Wirtschaftsmetropole beitrug.
Die Schlacht am Kauwensteinse Deich ist für ihre einzigartige Kriegsführung bekannt, die Seeelemente beinhaltete und auf einem schmalen Landstreifen ausgetragen wurde. Sie dient als Beispiel für die komplexen militärischen Operationen während des Achtzigjährigen Krieges und die Herausforderungen der Kriegsführung in den Niederländischen Ländern zu dieser Zeit.
Der lateinische Text enthält eine ausführliche Beschreibung des Schlachtgeschehens, in der bestimmte Orte und Aktionen der beteiligten Streitkräfte genannt werden.
Übersetzt:
A. Der Cauwenstein-Deich, auch Gegendeich genannt.
B. Palata, die Burg der Regionen.
C. Die plötzliche Verstärkung der Verbündeten.
D. Capisuccus und Aquila, die Tribunen, mit 300 Italienern und die gleiche Anzahl von Spaniern, die von Mansfeld als Angreifer nach Palata geschickt wurden.
E. Der Kampf der Spanier und Italiener gegen die Alliierten.
F. Ihre Schlacht und der Angriff auf die feindliche Festung.
G. Der Fürst von Parma kämpft mit einer Kohorte spanischer Speerträger zuerst gegen die Feinde.
H. Dieselbe Person dringt in die Festung ein.
I. Toralua, der Zenturio, ist der erste, der die Festung besteigt.
K. Capisuccus ist der erste, der sich in die Festung stürzt.
L. Der Kampf am Fuße des Walls gegen die Bagger.
M. Der Prinz von Parma nimmt den Kampf wieder auf.
N. Die Flucht der Alliierten.
O. Die Spanier auf dem Wasser verfolgen den fliehenden Feind.
- Maße:Höhe: 44 cm (17,33 in)Breite: 35 cm (13,78 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Zeitalter:1640–1649
- Herstellungsjahr:1647
- Zustand:Gut, angesichts des Alters. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Mittlere Falzlinie wie ausgestellt. Kleine Reste von Klebeband am oberen Rand. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BG-13637-81stDibs: LU3054338521782
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.484 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenThe Aftermath of Battle for Oudenaarde in the Eighty Years' War, eingraviert 1632
Dieser seltene Originaldruck zeigt die Belagerung und Einnahme von Oudenaarde am 5. Juli 1582 während des Achtzigjährigen Krieges. Ein bemerkenswerter Vorfall während dieses Ereignis...
Kategorie
Antik, 1630er, Drucke
Materialien
Papier
672 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
The Siege of Nyborg, 1659: Eine Strategische Schlacht im Dano-Swedish War, 1746
Titel: "Die Belagerung von Nyborg, 1659: Eine strategische Schlacht des dänisch-schwedischen Krieges".
Übersetzter Text (aus dem Niederländischen) auf Kupferstich: "Die Eroberung de...
Kategorie
Antik, 1740er, Drucke
Materialien
Papier
176 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Clash at Rijmenam Gravur: A Turning Point in the Eighty Years' War, 1632
Seltener Stich, der eine Schlacht im Achtzigjährigen Krieg darstellt.
Die Schlacht von Rijmenam fand am 31. Juli 1578 statt, in der Anfangsphase des Achtzigjährigen Krieges. Es han...
Kategorie
Antik, 1630er, Drucke
Materialien
Papier
630 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kostenloser Versand
Die Schlacht von Kauwenstein Dijk, 1585: Siege von Antwerpen, Kupferstich mit lateinischer Legende
Die "Schlacht um den Kauwenstein Dijk", gestochen und betitelt Pugna in Aggerere Covenstio Anno 1585, zeigt eine bedeutende Schlacht während der Belagerung von Antwerpen am 26. Mai 1...
Kategorie
Antik, 16. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
232 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltener Druck der Belagerung von Doornik zwischen den englischen und französischen Armeen, um 1680
Antiker Druck der Belagerung von Doornik (Tournai) im Jahr 1581, während des Achtzigjährigen Krieges. Dieser Druck stammt höchstwahrscheinlich aus einer Ausgabe der "Histoire de la g...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
368 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Defeat at River Gete: The Fall of Orange to Alva in 1568, veröffentlicht 1730
Dieses meisterhafte Werk ist ein Zeugnis der Kunstfertigkeit von Coenraet Decker, einer berühmten Persönlichkeit auf dem Gebiet der Druckgrafik des 17.
Dieses in Amsterdam von Zach...
Kategorie
Antik, 1730er, Drucke
Materialien
Papier
288 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Das könnte Ihnen auch gefallen
Daniel Marot's Der Siege der niederländischen befestigten Stadt Ypres von Louis XIV.
Von Daniel Marot
"Ypern, Grand Ville Riche & Marchande" ist ein Kupferstich und eine Radierung von Daniel Marot (le Vieux) (1661-1752). Es zeigt eine Ansicht der Belagerung von die Stadt Ypern und i...
Kategorie
Spätes 17. Jahrhundert, Alte Meister, Landschaftsdrucke
Materialien
Gravur, Radierung
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis VII., 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Battle Scene – Schlachtszene – 1790er Jahre – Hans Burgkmair – Lithographie – Modern
Battle Scene ist ein Originalwerk von Hans Burgkmair aus dem Jahr 1799 (nach einem Originalwerk aus dem Jahr 1515). Original-Lithographie auf Papier.
Das Kunstwerk ist auf Karton (39...
Kategorie
1790er, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Lithografie
Original Antiker Druck nach Jan Luyken, Amsterdam, Genesis XXXI, 1724
Wunderschöner Kupferstich nach Jan Luyken
Herausgegeben von Marten Schagen, Amsterdam. 1724
Text auf der Rückseite
Das angegebene Maß ist die Papiergröße.
Kategorie
Antik, 1720er, Niederländisch, Renaissance, Drucke
Materialien
Papier
Italienisches Gemälde des 17. Jahrhunderts mit Schlacht, Marzio Masturzo zugeschrieben
Marzio Masturzo, zugeschrieben (in Italien - in Neapel und Rom - in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts tätig)
"Schlacht zwischen Kavallerie und Schiffen mit befestigter Stadt...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gemälde
Materialien
Leinwand
33.750 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Großes Paar kontinentaler Schlachtszenenstiche aus dem 18.
Großes Paar kontinentale Schlachtszenen aus dem 18. Jahrhundert in Faux-Schildpatt-Rahmen
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Europäisch, Drucke
Materialien
Glas, Papier