Objekte ähnlich wie Silenus in den Gärten Ludwigs XIII. - Antiker mythologischer Kupferstich, um 1640
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13
Silenus in den Gärten Ludwigs XIII. - Antiker mythologischer Kupferstich, um 1640
380 €Einschließlich MwSt.
Angaben zum Objekt
Silenus in den Gärten Ludwigs XIII. - Antiker mythologischer Kupferstich, um 1640
Schöner Kupferstich aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel Silenus in Hortis Ludovisianis ("Silenus in den Gärten von Ludwig"), gestochen von Cornelis van Dalen (C. v. Dalen sculp.) um 1640. Der Druck zeigt die mythologische Figur des Silenus, des Begleiters und Lehrers von Bacchus, der in einer pastoralen Landschaft ruht und ein großes Weingefäß neben sich stehen hat - ein Symbol für Rausch und ländliche Weisheit.
Silenus, der oft als gealterter Satyr mit einem korpulenten Körper und einer Efeukrone dargestellt wird, verkörpert den fröhlichen Exzess und die philosophische Ironie der bacchantischen Mythologie. Hier ruht er in einer bewaldeten Umgebung, seine massive Form ist mit bemerkenswerter anatomischer Präzision und Schattierung wiedergegeben. Im Hintergrund windet sich eine Schlange um einen Baum, eine subtile Anspielung auf die Versuchung und die Dualität von Lust und Laster.
Der lateinische Titel bezieht sich auf die Horti Ludovisiani, die Gärten des Ludovisi-Palastes in Rom, die im 17. Jahrhundert für ihre Sammlung antiker Skulpturen berühmt waren. Der Stich von Van Dalen reproduziert wahrscheinlich eine dieser berühmten Antiquitäten, indem er den klassischen Marmor mit raffinierten Details und feiner Tonalität in den Druck überträgt.
Cornelis van Dalen (ca. 1602-1665), der in Amsterdam und London tätig war, gehörte zu den besten niederländischen Kupferstechern seiner Generation und war für seine meisterhaften Porträts und Interpretationen klassischer Themen bekannt. Sein Werk schlägt eine Brücke zwischen der Eleganz des holländischen Realismus und der Grandeur der italienisch anmutenden Formen.
Ein eindrucksvolles Bild, das ein mythologisches Thema mit der humanistischen Faszination für die Antike verbindet und damit eine bemerkenswerte Ergänzung für Sammler von frühen Stichen oder klassischer Kunst darstellt.
Zustand: Guter, kräftiger Druck auf Bütten mit breitem Rand und sichtbarem Plattenabdruck. Leichte Alterstönung und ein kleiner Fleck am unteren Rand, sonst gut erhalten.
Tipps zur Einrahmung: Ideal in einem schwarzen oder dunklen Nussbaumrahmen mit einem elfenbeinfarbenen Passepartout, um die skulpturale Qualität der Gravur hervorzuheben.
Technik: Kupferstich auf Büttenpapier
Schöpfer: Cornelis van Dalen, Amsterdam, um 1640
- Maße:Höhe: 19 cm (7,49 in)Breite: 31 cm (12,21 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
- Materialien und Methoden:Papier,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:1640–1649
- Herstellungsjahr:um 1640
- Zustand:Zustand: Guter, kräftiger Druck auf Bütten mit breitem Rand und sichtbarem Plattenabdruck. Leichte Alterstönung und ein kleiner Fleck am unteren Rand, sonst gut erhalten.
- Anbieterstandort:Langweer, NL
- Referenznummer:Anbieter*in: BGM11981stDibs: LU3054347117572
Anbieterinformationen
5,0
Anerkannte Anbieter*innen
Diese renommierten Anbieter*innen sind führend in der Branche und repräsentieren die höchste Klasse in Sachen Qualität und Design.
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2009
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
2.691 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Langweer, Niederlande
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntiker Druck von Silenus, Tutor des Wein Gottes Bacchus oder Dionysus, 1660
Antiker Druck mit dem Titel: "Silenus in Hortis Ludovisianis".
Statue des Silenus in Rom. In der griechischen Mythologie war Silenus ein Gefährte und Lehrmeister des Weingottes Dio...
Kategorie
Antik, 1660er, Drucke
Materialien
Papier
256 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck von Herkules im Garten der Hesperiden von Volckamer, um 1710
Antiker Druck mit dem Titel 'Hercules cum Hesperide Beneuentanus'. Kupferstich mit zwei Szenen von Herkules im Garten der Hesperiden. Dieser Druck stammt aus den "Nürnberger Hesperid...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
200 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Altes Druck des Bacchus oder Dionysos, Gott des Weines und religiöser Ecstasy, 1660
Antiker Druck mit dem Titel: "Nyseus Bachus in Aedibus, Burghesys"
Statue von Bacchus oder Dionysos, dem Gott der Weinlese, des Weinbaus und des Weins, des rituellen Wahnsinns, d...
Kategorie
Antik, Anfang 1600, Drucke
Materialien
Papier
256 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck nach dem Gemälde „Der März des Silenus“ von Rubens aus dem Jahr 1785
Antiker Druck mit dem Titel 'Baccha Nalians'. Seltene, großformatige Schabkunst nach dem Gemälde "Der Marsch des Silenus" von Peter Paul Rubens. Links ein betrunkener Silenus, der se...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
960 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker antiker Druck von Herkules im Garten der Jaspis von Ferrari '1646'
Antiker Druck mit dem Titel 'Hercules inter Hesperides Romanis in hortis Mediceoru'. Kupferstich von Herkules im Garten der Hesperiden. Dieser Druck stammt aus "Hesperides, sive, De ...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Drucke
Materialien
Papier
360 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antiker Druck von Herkules im Garten der Hesperides von Ferrari '1646'
Antiker Druck mit dem Titel 'Hercules inter Hesperides Romanis in hortis Mediceoru'. Kupferstich von Herkules im Garten der Hesperiden. Dieser Druck stammt aus "Hesperides, sive, De ...
Kategorie
Antik, Mitte 17. Jahrhundert, Italienisch, Drucke
Materialien
Papier
Das könnte Ihnen auch gefallen
Tiber Fluss mit Füllhorn, Romulus und Remus und dem Wolf – Radierung 1704
Von Claude Randon
Tevere col Cornucopia e Lupa (Tiber mit Füllhorn, Romulus und Remus und dem Wolf) ist eine wunderbare originale Stichplatte auf Büttenpapier mit W...
Kategorie
Anfang 1700, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
280 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Dionysus, antike römische Statue – Radierung von P. Campana – 18. Jahrhundert
Herkules, antike römische Statue, aus der Serie "Altertümer von Herculaneum", ist eine Originalradierung auf Papier von P. Campana aus dem 18.
Signiert auf der Platte, unten rechts....
Kategorie
18. Jahrhundert, Zeitgenössisch, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
399 € Angebotspreis
30 % Rabatt
Bacchus mit Thyrsus – Radierung von Carlo Nolli – 18. Jahrhundert
Von Carlo Nolli
Bacchus mit Thyrsus und Pan aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Carlo Nolli aus dem 18. Jahrhundert.
Signiert auf der Platte.
Guter Zustand mit ...
Kategorie
18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
Italienische Tinten- und Waschzeichnung des „Dunkenen Silenus“ aus dem späten 17. Jahrhundert
Dieses wahrscheinlich italienische Werk stammt aus der Zeit um 1680-1700. Es bezieht sich direkt auf einen Stich desselben Themas aus dem 16. Jahrhundert nach einer Zeichnung von Giu...
Kategorie
Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Renaissance, Zeichnungen
Materialien
Papier
Mann und Satyrs – Radierung von Marcantonio Bellavia – 17. Jahrhundert
Der Mann und die Satyrn ist ein altmeisterliches Kunstwerk, das im 17. Jahrhundert von Marcantonio Bellavia geschaffen wurde.
Schwarze und weiße Radierung.
Guter Zustand (einige St...
Kategorie
17. Jahrhundert, Moderne, Figurative Drucke
Materialien
Radierung
A Timber Group of Sleeping Silenus and Youth, wahrscheinlich Dionysus, 17. Jahrhundert
A Timber Group of Sleeping Silenus and Youth, wahrscheinlich Dionysus, 17. Jahrhundert
Provenienz:
Erworben aus einer Privatsammlung, Paris, ca. 1980er Jahre.
Beschreibung:
In ...
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Barock, Figurative Skulpturen
Materialien
Holz
3.725 € Angebotspreis
50 % Rabatt













