Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

SMS Hela: Deutscher Leichter Kreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie

368 €Einschließlich MwSt.
460 €20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Titel: SMS Hela: Deutscher Leichter Kreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 zeigt die SMS Hela, einen 1895 vom Stapel gelaufenen leichten Kreuzer der deutschen Kaiserlichen Marine. Der ca. 20 x 33 cm große Druck auf dem 39 x 51 cm großen Originalpassepartout zeigt das Schiff bei ruhiger See und unterstreicht seine schnittige Bauweise, die für Aufklärungs- und Patrouillenfahrten geeignet ist. SMS Hela diente in der Vorkriegszeit und war für ihre Rolle bei der Überwachung deutscher Gewässer bekannt. Während des Ersten Weltkriegs wurde es 1914 von einem britischen U-Boot versenkt und war damit einer der ersten deutschen Marineverluste des Krieges. Das Passepartout weist leichte Abnutzungserscheinungen und Flecken auf, die diesem Kunstwerk historischen Charakter verleihen. Perfekt für Sammler, die sich für die deutsche Schifffahrtsgeschichte und die Seeschlachten vor dem Ersten Weltkrieg interessieren. --- Hier sind einige bemerkenswerte Fakten und historische Highlights über SMS Hela: 1. **Leichter Kreuzer Design**: SMS Hela war ein kleiner, schneller Kreuzer, der für Aufklärungs- und Patrouilleneinsätze konzipiert war. Dank ihrer relativ leichten Bewaffnung und ihrer Geschwindigkeit konnte sie Informationen über feindliche Bewegungen sammeln und Küstengewässer schützen. Leichte Kreuzer wie die Hela spielten in der deutschen Marine des frühen 20. Jahrhunderts aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Geschwindigkeit eine wichtige Rolle. 2. **Frühere Dienstzeit**: Nach ihrem Stapellauf im Jahr 1895 verbrachte SMS Hela einen Großteil ihrer Zeit mit Patrouillenfahrten in deutschen Gewässern und mit Übungen. Ihre Aufgaben bestanden in erster Linie in der Aufklärung und Flottenunterstützung, was den Bedarf Deutschlands an einer vielseitigen Flotte verdeutlichte, die verschiedene Aufgaben der Marine übernehmen konnte. 3. **Erster Weltkrieg und frühe Verluste der Marine**: Zu Beginn des Ersten Weltkriegs wurde SMS Hela zur Küstenverteidigung und Patrouille eingesetzt. Im September 1914 wurde es jedoch vom britischen U-Boot HMS E9 vor der Küste Helgolands torpediert und versenkt. Die Versenkung von SMS Hela war einer der ersten deutschen Marineverluste des Krieges und demonstrierte die Bedrohung durch die U-Boot-Kriegsführung. 4. **Symbol der U-Boot-Kriegsführung**: Der Untergang von SMS Hela unterstreicht die zunehmende Bedeutung von U-Booten in der Seekriegsführung. Die Wirksamkeit des britischen U-Boot-Angriffs warf ein Schlaglicht auf eine neue strategische Bedrohung, die den Verlauf der Seetaktik während des gesamten Krieges prägen sollte. 5. **Legende als Aufklärungskreuzer**: Obwohl es sich um ein relativ kleines Schiff handelte, hat SMS Hela aufgrund ihrer Rolle und ihres frühen Verlustes im Krieg einen festen Platz in der Geschichte der Seekriegsführung. Es symbolisiert die Übergangszeit in der Marinestrategie, in der die U-Boot-Kriegsführung begann, die traditionellen Flottenzusammensetzungen und Taktiken zu beeinflussen. Die SMS Hela, die zu Beginn des Ersten Weltkriegs eine wichtige Rolle spielte und bald darauf durch ein U-Boot verloren ging, ist ein Beispiel für den Wandel der Seekriegsführung zu Beginn des 20. Sein Vermächtnis liegt in seinem Dienst als Aufklärungsschiff und seinem Schicksal in einem der ersten U-Boot-Gefechte des Krieges.
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1903
  • Zustand:
    Guter Zustand. Das Passepartout weist leichte Abnutzungserscheinungen und gelegentliche Flecken auf, die den Charme dieses Alters ausmachen. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13936-101stDibs: LU3054342319392

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
SMS Hansa: Deutschlands Pionier unter den geschützten Kreuzern - Chromolithographie von 1903
Titel: SMS Hansa: Deutschlands wegweisender Schutzkreuzer - 1903 Chromolithographie von Hugo Graf Diese Chromolithografie, die Hugo Graf 1903 im Rahmen von "Deutschland zur See" sc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Sachsen: Pionierschiff der deutschen Küstenverteidigung - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Sachsen: Pionierschiff der deutschen Küstenverteidigung - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie, die Hugo Graf 1903 im Rahmen von "Deutschland zur See" schuf, z...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Ägir: Deutsches Küstenverteidigungsschiff - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Ägir: Deutsches Küstenverteidigungsschiff aus dem späten 19. Jahrhundert - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus dem Jahr 1903, die Teil der S...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Hertha: Deutscher Schutzkreuzer im Fernen Osten - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Hertha: Deutscher Schutzkreuzer im Fernen Osten - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 zeigt die SMS ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Siegfried: Chromolithographie eines deutschen Küstenverteidigungsschiffes aus den 1890er Jahren
Titel: SMS Siegfried: Deutsches Küstenverteidigungsschiff aus den 1890er Jahren - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus dem Jahr 1903, die Teil von *De...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Fürst Bismarck: Deutscher Panzerkreuzer im Vorkriegszeitalter - 1903 Chromolitho
Titel: SMS Fürst Bismarck: Deutscher Panzerkreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 z...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker nautischer Druck aus den 1930er Jahren mit der Darstellung eines Oceania-Schiffs von Adolfo Barabino Genova
Lithographie auf Papier, herausgegeben von S.A.I.G., Adolfo Barabino Genova, die den Dampfer Oceania darstellt. Titel der Lithographie "America and Oceania Steamboats of the La Veloc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Nautische Instrumente

Materialien

Holz, Papier

Originales antikes Kriegsplakat Admiral Cervera Navy Squadron Santiago De Cuba 1898
Originales antikes Plakat - La Malograda Escuadra del almirante Cervera navegando para Santiago de Cuba ano 1898 / Das unglückselige Geschwader von Admiral Cervera segelt nach Santia...
Kategorie

Antik, 1890er, Spanisch, Poster

Materialien

Papier

Antikes nautisches historisches Gemälde des Schiffes Virgen De Africa Cadiz, Virgen De Africa Cadiz, 1917
Großes schwarz-weißes historisches Bild, das das Schiff Virgen de Africa Cadiz zeigt, datiert 1917. Originalrahmen, 112 x 79 - Zoll 44 x 31. Guter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1910er, Nautische Instrumente

Materialien

Papier

Antikes Aquarell der Dampfjacht Akela, Akela
Historisches Aquarell der bekannten Dampferyacht Akela, die 1899 in den USA gebaut, 1917 für den Ersten Weltkrieg umgebaut und 1919 an den Eigentümer zurückgegeben wurde. Rechts unte...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, amerikanisch, Edwardian, Gemälde

Materialien

Farbe

HMAS Australia. Rowland Langmaid Vintage signierter Navalschiff-Radierung Druck
Von Rowland Langmaid
hMAS Australia" Vom Künstler mit Bleistift unterhalb der Abbildung signiert. Rowland Langmaid war ein Marinemaler und Radierer, der bei William Lionel Wylie studierte. Langmaid tr...
Kategorie

1930er, Englische Schule, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Antike gerahmte Chromolithographie des 19. Jahrhunderts, "H.M.S. Hermes".
Antike gerahmte Chromolithographie des 19. Jahrhunderts, "H.M.S. Hermes".
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Holz, Papier