Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

SMS Hertha: Deutscher Schutzkreuzer im Fernen Osten - 1903 Chromolithographie

368 €Einschließlich MwSt.
460 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Titel: SMS Hertha: Deutscher Schutzkreuzer im Fernen Osten - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 zeigt die SMS Hertha, einen geschützten Kreuzer der kaiserlichen Marine, der 1897 vom Stapel lief. Der ca. 20 x 33 cm große Druck auf dem originalen Passepartout (39 x 51 cm) zeigt das Schiff vor einer exotischen Küstenkulisse, die auf seinen Einsatz in fernen Gewässern hinweist. SMS Hertha diente im Ostasiengeschwader und spiegelte damit den wachsenden Einfluss Deutschlands in Asien wider. Während des Boxeraufstands im Jahr 1900 war sie in China im Einsatz und patrouillierte weiterhin in den deutschen Kolonien im Pazifik. Dieses Stück mit leichten Gebrauchsspuren und Flecken auf dem Passepartout ist ideal für Sammler, die sich für die maritime Geschichte und die kaiserlichen Bestrebungen Deutschlands vor dem Ersten Weltkrieg interessieren. --- Hier sind einige interessante Fakten und Highlights über SMS Hertha: 1. **Dienst im Ostasiengeschwader**: SMS Hertha war Teil des deutschen Ostasiengeschwaders, einer im Pazifik stationierten Flotte zum Schutz der deutschen Kolonialinteressen in China und auf den pazifischen Inseln. Der Einsatz des Schiffes in Asien symbolisierte die Ambitionen Deutschlands, sich weltweit zu etablieren und mit anderen europäischen Kolonialmächten zu konkurrieren. 2. **Beteiligung am Boxeraufstand**: Im Jahr 1900 wurde die SMS Hertha nach China entsandt, um die Niederschlagung des Boxeraufstands zu unterstützen. Zusammen mit anderen deutschen und internationalen Streitkräften trug der Kreuzer dazu bei, ausländische Staatsangehörige und Interessen in China zu schützen und den deutschen Einfluss in der Region zu sichern. 3. **Geschütztes Kreuzer Design**: SMS Hertha wurde als geschützter Kreuzer klassifiziert, d.h. sie hatte ein gepanzertes Deck, um ihre kritischen Bereiche, einschließlich der Maschinen und der Munition, zu schützen. Diese Konstruktion bot Schutz ohne das Gewicht einer vollständigen Panzerung und ermöglichte es, relativ schnell und wendig zu bleiben - eine Eigenschaft, die sich für Patrouillen in weit entfernten kolonialen Gewässern eignete. 4. **Rolle in der Diplomatie und Ausbildung**: Zusätzlich zu den militärischen Aufgaben nahm SMS Hertha häufig an diplomatischen Missionen teil und diente als Ausbildungsschiff für Seekadetten. Ihre Fahrten in ferne Kolonien und fremde Häfen trugen zur diplomatischen Sichtbarkeit Deutschlands bei und demonstrierten die Reichweite der Marine in einer Zeit der imperialen Expansion. 5. **Vor dem Ersten Weltkrieg: Entwicklung der Marine**: Obwohl die SMS Hertha bei ihrem Stapellauf fortschrittlich war, veraltete sie schnell, als neue Kreuzer mit höherer Geschwindigkeit, Panzerung und Feuerkraft aufkamen. Als sich die deutsche Marinetechnik im Vorfeld des Ersten Weltkriegs weiterentwickelte, wurde sie schließlich für Ausbildungszwecke und sekundäre Aufgaben umfunktioniert. 6. **Außerdienststellung und Nachkriegsschicksal**: SMS Hertha wurde nach dem Ersten Weltkrieg aufgrund der Beschränkungen des Versailler Vertrags, der die Größe der deutschen Nachkriegsflotte erheblich einschränkte, außer Dienst gestellt. Wie viele ältere Schiffe wurde es schließlich abgewrackt. SMS Hertha nimmt in der Geschichte der kaiserlichen Marine einen einzigartigen Platz ein. Sie repräsentiert eine Ära, in der Deutschland versuchte, seinen kolonialen Fußabdruck und seinen maritimen Einfluss in Asien und im Pazifik zu erweitern. Ihr Einsatz während des Boxeraufstands und als Teil des Ostasiengeschwaders verdeutlicht Deutschlands Bestreben, seine Macht weit über die europäischen Gewässer hinaus auszudehnen, und macht sie zu einem Symbol der deutschen imperialen Bestrebungen vor dem Ersten Weltkrieg.
  • Maße:
    Höhe: 39 cm (15,36 in)Breite: 51 cm (20,08 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1903
  • Zustand:
    Guter Zustand. Das Passepartout weist leichte Abnutzungserscheinungen und gelegentliche Flecken auf, die den Charme dieses Alters ausmachen. Bitte betrachten Sie die Bilder sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13936-91stDibs: LU3054342319382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
SMS Hansa: Deutschlands Pionier unter den geschützten Kreuzern - Chromolithographie von 1903
Titel: SMS Hansa: Deutschlands wegweisender Schutzkreuzer - 1903 Chromolithographie von Hugo Graf Diese Chromolithografie, die Hugo Graf 1903 im Rahmen von "Deutschland zur See" sc...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Hela: Deutscher Leichter Kreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Hela: Deutscher Leichter Kreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 zeigt di...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Sachsen: Pionierschiff der deutschen Küstenverteidigung - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Sachsen: Pionierschiff der deutschen Küstenverteidigung - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie, die Hugo Graf 1903 im Rahmen von "Deutschland zur See" schuf, z...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Ägir: Deutsches Küstenverteidigungsschiff - 1903 Chromolithographie
Titel: SMS Ägir: Deutsches Küstenverteidigungsschiff aus dem späten 19. Jahrhundert - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus dem Jahr 1903, die Teil der S...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Siegfried: Chromolithographie eines deutschen Küstenverteidigungsschiffes aus den 1890er Jahren
Titel: SMS Siegfried: Deutsches Küstenverteidigungsschiff aus den 1890er Jahren - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus dem Jahr 1903, die Teil von *De...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

SMS Fürst Bismarck: Deutscher Panzerkreuzer im Vorkriegszeitalter - 1903 Chromolitho
Titel: SMS Fürst Bismarck: Deutscher Panzerkreuzer in der Vorkriegszeit - 1903 Chromolithographie Diese Chromolithografie von Hugo Graf aus "Deutschland zur See" aus dem Jahr 1903 z...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Originales antikes Kriegsplakat Admiral Cervera Navy Squadron Santiago De Cuba 1898
Originales antikes Plakat - La Malograda Escuadra del almirante Cervera navegando para Santiago de Cuba ano 1898 / Das unglückselige Geschwader von Admiral Cervera segelt nach Santia...
Kategorie

Antik, 1890er, Spanisch, Poster

Materialien

Papier

Antike gerahmte Chromolithographie des 19. Jahrhunderts, "H.M.S. Hermes".
Antike gerahmte Chromolithographie des 19. Jahrhunderts, "H.M.S. Hermes".
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Original Antiker Druck der R.M.S Campania „Cunard Line“, um 1890
Tolles Bild der RMS Campania Chromolithographie Veröffentlicht C.1890 Ungerahmt.
Kategorie

Antik, 1890er, Englisch, Drucke

Materialien

Papier

HMAS Australia. Rowland Langmaid Vintage signierter Navalschiff-Radierung Druck
Von Rowland Langmaid
hMAS Australia" Vom Künstler mit Bleistift unterhalb der Abbildung signiert. Rowland Langmaid war ein Marinemaler und Radierer, der bei William Lionel Wylie studierte. Langmaid tr...
Kategorie

1930er, Englische Schule, Mehr Drucke

Materialien

Radierung

Antikes nautisches historisches Gemälde des Schiffes Virgen De Africa Cadiz, Virgen De Africa Cadiz, 1917
Großes schwarz-weißes historisches Bild, das das Schiff Virgen de Africa Cadiz zeigt, datiert 1917. Originalrahmen, 112 x 79 - Zoll 44 x 31. Guter Zustand.
Kategorie

Vintage, 1910er, Nautische Instrumente

Materialien

Papier

Antiker nautischer Druck aus den 1930er Jahren mit der Darstellung eines Oceania-Schiffs von Adolfo Barabino Genova
Lithographie auf Papier, herausgegeben von S.A.I.G., Adolfo Barabino Genova, die den Dampfer Oceania darstellt. Titel der Lithographie "America and Oceania Steamboats of the La Veloc...
Kategorie

Vintage, 1930er, Italienisch, Nautische Instrumente

Materialien

Holz, Papier