Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 16

Spiegelrahmen mit eingraviertem niederländischem Druck mit der Darstellung von Herzögen des Mirandola-Wappens

350 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte zu garantieren. Der Rahmen, der den Druck umschließt, ist etwas ganz Besonderes und Ungewöhnliches; er wurde vor kurzem von einem alten Tischlermeister hergestellt, der seine Werkstatt im "coolsten" Viertel von Florenz hat: San Frediano, bekannt für die faszinierenden und einzigartigen "Werkstätten" der Kunsthandwerker, die mit ihren eigenen Händen produzieren; der Meister fügte vier glänzende Spiegel an den Seiten des flachen Teils des Rahmens ein, indem er sie nach außen neigte, während er den äußeren Teil und das innere Gewinde mit Gold bemalte, um im Ganzen einen sehr hellen, eleganten und raffinierten optischen Effekt zu schaffen. Der Druck wird im Rahmen von einem feinen cremefarbenen Passepartout mit Goldrand eingefasst. Der Druck, bei dem es sich um Papier und nicht um eine Buchseite handelt, stammt aus der Mitte des 17. Jahrhunderts, wurde in Holland hergestellt und zeigt das Wappen der Pico-Herzöge von Mirandola; das Herzogtum Mirandola war ein kleiner italienischer Staat in der Region Emilia-Romagna. Die Hauptstadt des Herzogtums war die Stadt Mirandola. Die Familie Pico trug den Titel der Herzöge von Mirandola und spielte eine bedeutende Rolle im politischen und kulturellen Leben der Region. Eine der wichtigsten Persönlichkeiten in der Geschichte des Herzogtums Mirandola war Gianfrancesco I. Pico della Mirandola. Er wurde 1617 der erste Herzog von Mirandola. Die Familie Pico regierte das Herzogtum über mehrere Generationen hinweg. Zu Beginn des 18. Jahrhunderts, während des Spanischen Erbfolgekriegs, wurde das Herzogtum zum Schlachtfeld und war von verschiedenen Mächten besetzt. Im Jahr 1710 wurde das Herzogtum Mirandola dem Herzogtum Modena angegliedert, womit seine Unabhängigkeit beendet wurde. Die Geschichte der Herzöge von Mirandola ist ein interessantes Kapitel im größeren Kontext der italienischen und europäischen Geschichte und spiegelt die politische Dynamik und die Veränderungen wider, die die Region während der Renaissance und der frühen Neuzeit prägten. Mirandola ist auch berühmt, weil Giovanni Pico (1463-1494), einer der größten Humanisten und Philosophen Italiens, dort geboren wurde. Im 17. Jahrhundert waren die Niederländer für ihre innovativen und sorgfältigen Drucktechniken bekannt. Eine der wichtigsten Techniken, die in dieser Zeit angewandt wurden, war die Kunst der Gravur. Bei der Gravur handelt es sich um eine Drucktechnik, bei der der Künstler mit einem scharfen Instrument, dem Stichel, Linien direkt auf eine Metallplatte, in der Regel Kupfer, manchmal aber auch Zink oder Stahl, graviert. Der Künstler setzt den Stichel ein, um präzise, saubere Linien zu schaffen; durch Variation des Drucks und des Winkels des Werkzeugs können verschiedene Texturen und Schattierungseffekte erzielt werden. Die eingravierten Linien enthielten dann Tinte, und die Platte wurde verwendet, um das Bild im Druckverfahren auf Papier zu übertragen, wobei häufig eine Presse zum Einsatz kam. Niederländische Künstler wie Rembrandt van Rijn und Albrecht Dürer waren berühmt für ihre Beherrschung dieser Technik. Das Goldene Zeitalter der Niederlande im 17. Jahrhundert war Zeuge einer bedeutenden Blüte dieser Kunstform, und die holländischen Drucke aus dieser Epoche sind berühmt für ihre filigranen Details, reichen Texturen und den geschickten Einsatz von Licht und Schatten. Diese Drucke spielten eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung von Kunst und Ideen in ganz Europa und trugen zum breiteren kulturellen und künstlerischen Austausch der damaligen Zeit bei. Der Rahmen mit dem Druck ist ein einzigartiges Stück, das einen beträchtlichen historischen Wert hat und gleichzeitig ein unnachahmliches und begehrtes Möbelstück darstellt. Der Rahmen und der Druck sind in gutem Zustand. Maßnahmen Breite cm.27, Höhe cm.33, Tiefe cm.3, Druck misst cm.9 x 15. Für alle unsere Sendungen verwenden wir spezielle Verpackungsmaterialien (maßgefertigte Holzkisten, Styropor, etc.etc.) für maximalen Schutz und Sicherheit der Objekte.
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (13 in)Breite: 27 cm (10,63 in)Tiefe: 3 cm (1,19 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    Mittleres 17. Jahrhundert
  • Herstellungsjahr:
    1640-1660
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Rahmen und der Druck sind in gutem Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Prato, IT
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 138031stDibs: LU4632237176732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Niederländischer Druck Beschreibung Du Blaisois in italienischem Rahmen mit Spiegeln
Der Holzrahmen, der den Druck umschließt, ist sehr charakteristisch und ungewöhnlich; er wurde vor kurzem von einem Tischlermeister in seiner Werkstatt in San Frediano, dem angesagte...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Moderne, Drucke

Materialien

Papier

Italienischer Spiegelrahmen mit englischen chrmolithografischen Blumendrucken -06
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Drucke

Materialien

Spiegel, Holz, Papier

Italienischer Spiegelrahmen mit englischen chrmolithografischen Blumendrucken - 04
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da sie detaillierte technische und historische Informationen enthält, um die Authentizität unserer Artikel zu gewährleisten. D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Drucke

Materialien

Spiegel, Holz, Papier

Italienischer Spiegelrahmen mit englischen chrmolithografischen Blumendrucken - 03
Wir empfehlen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da sie detaillierte technische und historische Informationen enthält, um die Echtheit unserer Artikel zu gewährleisten. Der Rahmen, ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Drucke

Materialien

Spiegel, Holz, Papier

Italienischer Spiegelrahmen mit englischen chromolithografischen Blumendrucken - 02
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da sie detaillierte technische und historische Informationen enthält, um die Authentizität unserer Artikel zu gewährleisten. D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Drucke

Materialien

Spiegel, Holz, Papier

Italienischer Spiegelrahmen mit englischen chrmolithografischen Blumendrucken - 01
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da sie detaillierte technische und historische Informationen enthält, um die Authentizität unserer Artikel zu gewährleisten. D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Drucke

Materialien

Spiegel, Holz, Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Englischer handkolorierter Spencer Compton-Wappenmantel in Blattgoldrahmen
Individuell gerahmte Kunstgravur, die ein Schild mit heraldischen Symbolen zeigt, das von zwei Drachen getragen wird. Dieses vielseitige Kunstwerk kann in jedem Wohnzimmer, Büro oder...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Englischer Wappen-Kunstdruck von Joseph Edmondson mit Blattgoldrahmen
Die Abbildung zeigt eine Seite aus "Baronagium Genealogicum" von Joseph Edmondson, veröffentlicht 1764. Es zeigt die Wappen von Prinz Frederick, Prinzessin Anne, Prinzessin Amalia So...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Drucke

Materialien

Holz, Papier

Buckingham Wappen-Radierung auf Leinwand von Liz Jardine Heraldic Shield Gerahmt
Buckingham Wappen Radierung auf Leinwand von Liz Jardine, ca. 1992. Ein großformatiges Kunstwerk mit einem tollen Rahmen. In der Mitte befindet sich ein heraldisches Wappen oder Schi...
Kategorie

1990er, Britisch Kolonial, Dekorative Kunst

Materialien

Leinwand

Heraldischer Wappenmantel, Gouache-Gemälde
Ein heraldisches Wappen in Gouache, ca. 1930er Jahre. Sicht: 8 ½ mal 11 Zoll Rahmen: 19 x 22 Zoll
Kategorie

Vintage, 1930er, Gemälde

Materialien

Holz, Papier

Paar handkolorierte Wappengravuren aus dem 18. Jahrhundert
Paar handkolorierte Wappenstiche aus dem 18. Jahrhundert in vergoldeten Rahmen.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Britisch, Zeichnungen

Materialien

Vergoldetes Holz

Englische georgianische Wappengravuren
Von Joseph Edmondson
5 englische georgianische (18. Jh.) handkolorierte Kupferstiche von Wappen in Orange mit goldverzierten Rahmen (von Joseph Edmondson, 1770) (PREIS FÜR JEDEN)
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Britisch, Georgian, Wandskulpturen

Materialien

Kupfer