Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Stallungen und Tennisplatz des Duke of Bedford in der historischen Woburn Abbey, 1757

104 €Einschließlich MwSt.
130 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Der Stich zeigt die Stallungen des Herzogs von Bedford sowie einen neu errichteten Tennisplatz und ein Reithaus in Woburn Abbey in Bedfordshire, England. Diese architektonische Darstellung stammt aus dem Jahr 1757 und zeigt die vom Herzog von Bedford in Auftrag gegebenen Gebäude, die die Grandeur der Reitsportanlagen des Anwesens verdeutlichen. Die Gravur hebt zwei wichtige architektonische Merkmale hervor: 1. Die Stallungen: Das Gebäude auf der linken Seite, das von einer achteckigen Trommel und einer Kuppel gekrönt wird, wurde vom Architekten Henry Flitcroft für John Russell, den vierten Herzog von Bedford, entworfen. Diese Ställe sind aufgrund ihrer Größe und Gestaltung von Bedeutung und spiegeln den Status und den Reichtum des Herzogs wider. Die Kuppel fügt dem ansonsten funktionalen Gebäude ein klassisches Element hinzu und unterstreicht die Bedeutung, die der Pflege von Pferden in dieser Zeit beigemessen wurde. 2. Die Reithalle und der Tennisplatz: Rechts von den Ställen befinden sich die Reithalle und der Tennisplatz. Dieses Bauwerk wurde von Henry Holland entworfen, einem Architekten, der für seine Arbeit an verschiedenen prestigeträchtigen Projekten bekannt ist. Die Einrichtung eines Tennisplatzes zeigt, wie wichtig Freizeit und Sport für die Bewohner der Siedlung sind. Die Reitschule diente der Ausbildung von Pferden und Reitern, was für die britische Aristokratie eine Selbstverständlichkeit war. Woburn Abbey ist seit den 1620er Jahren der Sitz der Familie Russell, der Herzöge von Bedford. Das Anwesen ist bekannt für seine beeindruckende Architektur und seine weitläufigen Gärten. Im 18. Jahrhundert nahmen die Herzöge von Bedford umfangreiche Renovierungs- und Erweiterungsarbeiten vor, um ihren gesellschaftlichen Status widerzuspiegeln und dem Lebensstil der britischen Aristokratie gerecht zu werden. Die von Henry Flitcroft entworfenen Ställe waren Teil eines allgemeinen Trends in dieser Zeit, in der Landgüter mit luxuriösen Einrichtungen für Pferde ausgestattet wurden, die sowohl deren praktische Bedeutung als auch das gesellschaftliche Ansehen ihrer Besitzer widerspiegelten. Das zusätzliche Gebäude von Henry Holland für den fünften Herzog, das einen überdachten Tennisplatz und eine Reitschule beherbergte, ist ein weiteres Beispiel für die Verschmelzung von Luxus und Freizeit. Das Schicksal des Fünften Herzogs Eine tragische Note in der Geschichte von Woburn Abbey betrifft den fünften Herzog von Bedford, der den Tennisplatz und das Reithaus in Auftrag gab. Er starb 1802 an einer Strangulationshernie, die er sich angeblich beim Tennisspielen zugezogen hatte. Dieses unglückliche Ereignis unterstreicht die mitunter riskante Natur der Sport- und Freizeitaktivitäten der Aristokratie. Aktueller Stand Heute ist Woburn Abbey eine bedeutende historische Stätte, die für die Öffentlichkeit zugänglich ist. Es wird weiterhin mit der Familie Russell in Verbindung gebracht und ist für seine Kunstsammlung, seine Gärten und seinen Wildpark bekannt. Das Anwesen ist ein Zeugnis der architektonischen und sozialen Geschichte der aristokratischen Vergangenheit Großbritanniens.
  • Maße:
    Höhe: 12 cm (4,73 in)Breite: 20 cm (7,88 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1750–1759
  • Herstellungsjahr:
    1757
  • Zustand:
    Zustand: gut, altersbedingt. Allgemeine altersbedingte Tonung und/oder gelegentliche kleine Mängel durch die Handhabung. Bitte lesen Sie den Scan sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13825-101stDibs: LU3054341254122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Druck der Stables von Lathom House in Lancashire, England, um 1770
Antiker Druck mit dem Titel 'Elevation of the Stables at Lathom Hall'. Aufriss der Stallungen von Lathom House, Lancashire. Lathom House war ein großes Landhaus in der Gemeinde L...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Royal Hunting Traditions: His Majesty's Dog Kennel at Ascot, um 1795
Der Stich zeigt "His Majesty's Dog Kennel at Ascot", eine Einrichtung, die zu den königlichen Jagdgründen in der Nähe von Ascot, England, gehört. Dieses Kunstwerk spiegelt die Bedeut...
Kategorie

Antik, 1790er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker antiker Druck der Horseheath Hall in Cambridgeshire, England, 1725
Antiker Druck mit dem Titel 'General front of Horse heath Hall in Cambridgeshire (..)'. Alte Gravur von Horseheath Hall, Cambridgeshire. Die ursprüngliche Halle war der Sitz ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Antike Gravur von Kirby Hall in der Nähe von Gretton, Northamptonshire, England, um 1770
Antiker Druck mit dem Titel 'Principal Front of Kirby Hall'. Kirby Hall ist ein elisabethanisches Landhaus in der Nähe von Gretton, Northamptonshire, England. Die nächstgelegene gr...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Old Engraving von Foremarke Hall, einem Herrenhaus in Derbyshire, England, ca. 1770
Beschreibung: Antiker Druck mit dem Titel "Nordfront von Foremark (..)". Alter Stich von Foremarke Hall, einem georgisch-palladianischen Landhaus und Herrenhaus. Dieser Druck sta...
Kategorie

Antik, 1770er, Drucke

Materialien

Papier

Antiker Druck des Südostasiatischen Fakats des Herrenhauses im Kirtlington Park, um 1770
Antiker Druck mit dem Titel "Südostfront von Kirtlington Park (..)". Blick auf die Südostfassade des Herrenhauses in Kirtlington Park, Oxfordshire. Dieser Druck stammt aus "Vitru...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

18 Jahrhundert Gravur der königlichen Menagerie in Versailles von Antoine Aveline
Von Antoine Aveline
Ein seltener perspektivischer Stich aus dem 18. Jahrhundert, der den Salon de la Menagerie in Versailles zeigt und Antoine Aveline zugeschrieben wird. Er wurde in Paris von Nicolas L...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Zeichnungen

Materialien

Papier

Antiker englischer Druck „Hall Compton Wynyate, Warwickshire“
Von Joseph Nash
ST/489-2 - Antiker englischer Druck von Joseph Nash (1809 - 1878). Zweifarbige Lithografie: schwarz und sepia. Autor: Joseph Nash, britischer Maler, Mitglied der Gothic Revival Grou...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Englisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Farbige Gravur aus dem 18. Jahrhundert, Das chinesische Haus in Ranelagh-Gärten nach Canaletto
Blick auf das schwimmende Chinesische Haus in den Ranelagh Gardens mit einer Maskerade, im Hintergrund die Rotunde, nach Antonio Canaletto (1697 - 1768). Eingraviert von von Thomas ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George II., Drucke

Materialien

Papier

Englische viktorianische Lithographie eines englischen Nachlasses
Englische viktorianische schwarz-gold gerahmte Farblithographie eines englischen Landguts "Bradbourne, Near Levenoke, in the County of Kent".
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Gemälde

Materialien

Papier

Antike Ansicht des Schlosses von Fontainbleau aus dem Garten
Blick auf das Schloss von FONTAINEBLEAU vom Garten aus. Ein seltener Kupferstich aus dem frühen neunzehnten Jahrhundert. ref. ST/777.
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Sonstiges, Drucke

Materialien

Papier

Farbdruck eines englischen Nachlassss in einem Holzrahmen
Englische viktorianische Farblithografie der Luftaufnahme eines englischen Anwesens in weißem Passepartout und einem rechteckigen, schwarz beschnittenen Holzrahmen.  
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Drucke