Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Stiche, die das Kleid und die Kleidung der Yakouti-Stamme in Russland darstellen, 1814

Angaben zum Objekt

Diese antiken Originalbilder sind handkoloriert und stammen aus der Publikation "Picturesque Representations of the Dress and Manches of the Russians", die vierundsechzig farbige Stiche mit Beschreibungen enthält. Der Autor dieses Werkes ist William Alexander, und es wurde von John Murray im Jahr 1814 veröffentlicht. Ziel dieses Werks war es, die traditionelle Kleidung und die Bräuche verschiedener russischer Völker, einschließlich indigener Gruppen, zu Beginn des 19. Jahrhunderts zu illustrieren und zu beschreiben. Sie ist ein wichtiges historisches Dokument über die kulturelle Kleidung und die Praktiken jener Zeit. Die detaillierten kolorierten Stiche waren in einer Zeit vor der Fotografie eine gängige Methode der Dokumentation, die dem westlichen Publikum einen visuellen Eindruck von fernen Kulturen vermitteln sollte. Die drei Stiche zeigen Personen aus dem Volk der Jakuten, auch bekannt als Sacha, einer ethnischen Gruppe, die in der russischen Republik Sacha (Jakutien) lebt. Diese Bilder sind ausdrücklich als Yakouti-Tartaren, weibliche Yakouti und unverheiratete weibliche Yakouti gekennzeichnet. Das erste Bild zeigt einen Yakouti-Tartar. Diese Person ist in einem schweren Mantel mit komplizierten Mustern und Pelzbesatz abgebildet, was möglicherweise auf das kalte Klima hinweist, in dem sie leben. Der Mantel hat einen hohen Kragen, wird in der Taille geschlossen und fällt bis zur Mitte der Oberschenkel. Die Ärmel sind an den Handgelenken mit gemusterten Bändern versehen. Die Person trägt Stiefel und einen Hut mit bunten Details, die möglicherweise auf einen Status oder eine Rolle innerhalb der Gemeinschaft hinweisen. Das zweite Bild zeigt eine Yakouti-Frau in traditioneller Kleidung. Ähnlich wie die erste Figur ist auch sie mit einem stark verzierten und pelzbesetzten Mantel bekleidet, was die kulturelle Betonung von Wärme und Funktionalität in der Kleidung unterstreicht. Ihr Gewand ist mit deutlichen Mustern verziert und scheint ein schürzenartiges Kleidungsstück über der Vorderseite zu tragen, was auf eine für die traditionelle Kleidung der Region typische Schichtung der Kleidung hindeutet. Ihre Kopfbedeckung ist weniger aufwendig als die der Männer, weist aber immer noch bunte Verzierungen auf. Das dritte Bild zeigt eine unverheiratete weibliche Yakouti, die sich durch ihre Kleidung und möglicherweise ihre Kopfbedeckung oder Frisur auszeichnet, was ihren Familienstand gemäß den kulturellen Normen widerspiegeln könnte. Ihr Mantel ist verziert, mit bunten Stickereien und Pelzbesatz, ähnlich wie bei den anderen, aber mit einem eigenen Stil und Muster, das auf ihren individuellen Status oder ihre Familienzugehörigkeit hinweist. Alle drei Figuren stehen in einer neutralen Pose, wie sie für Porträts dieser Zeit üblich war. Die detaillierten Farbstiche sollten dem westlichen Publikum einen visuellen Eindruck von fernen Kulturen vermitteln und sind ein wichtiges historisches Dokument über kulturelle Kleidung und Praktiken des frühen 19. Jahrhunderts. Diese Darstellungen sind wertvoll für das Verständnis der traditionellen Kleidung und der sozialen Strukturen der YakutInnen in dieser Zeit. Das Volk der Jakuten, das auch als Sacha bezeichnet wird, lebt hauptsächlich in der Republik Sacha (Jakutien), einer großen russischen Föderationsrepublik im Nordosten Sibiriens. Jakutien ist bekannt für sein extremes Klima mit einigen der kältesten Wintertemperaturen der Welt, die große Wildnis und die dünne Besiedlung. Die Jakuten üben traditionell Berufe wie Pferde- und Viehzucht aus, die an das raue Klima der Region angepasst sind. Ihre Kultur, Sprache und Traditionen sind unverwechselbar und haben sich über Jahrhunderte hinweg erhalten, auch wenn sich die politische Landschaft verändert hat.
  • Maße:
    Höhe: 24 cm (9,45 in)Breite: 17 cm (6,7 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1814
  • Zustand:
    Sehr gut, angesichts des Alters. Allgemeine altersbedingte Verschmutzungen, Tonungen und/oder gelegentliche kleine Handhabungsfehler, die zur Patina beitragen. Rechte Seitenkante grob aus dem Buch herausgeschnitten, aber so, dass genug Platz für die richtige Rahmung bleibt. Bitte studieren Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13605-4-2 & BG-13605-4-3 & BG-13605-4-611stDibs: LU3054338703122

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Malerische Darstellungen der Kleidung und der Sitten der Russen, 1814
Quelle für diese Stiche: Die Publikation "Picturesque Representations of the Dress and Maners of the Russians", die vierundsechzig farbige Stiche mit Beschreibungen enthält. Der Auto...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Malerische Darstellungen der Kleidung und der Sitten der Russen, 1814
330 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Traditionelle mongolische Kleidung in Alexanders russischem ethnographischen Stich, 1814
Bei den Bildern handelt es sich um handkolorierte Originalstiche aus William Alexanders "Picturesque Representations of the Dress and Manners of the Russians", das 1814 von John Murr...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Bratzkian Attire und Shamanic Regalia in russischen Gravuren des 19. Jahrhunderts, 1814
Bei den Bildern handelt es sich um handkolorierte Originalstiche aus William Alexanders "Picturesque Representations of the Dress and Manners of the Russians", das 1814 von John Murr...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Mittleres 18. Jahrhundert Kupferstich mit der Darstellung des Gebets der Russen, 1735
Beschreibung: Antiker Druck mit dem Titel 'De Doop der Russen' (Niederländisch für 'Taufe der Russen') Alter Druck mit der Darstellung der Taufe von Russen. Dieser Druck stammt a...
Kategorie

Antik, 1730er, Drucke

Materialien

Papier

Porträts des Chukchi-Lebens: Tradition und Tasken im russischen Fernen Osten, 1814
Die beiden Stiche zeigen Frauen aus dem Volk der Tschuktschen (Tschutski), einer indigenen Gruppe, die auf der Tschuktschen-Halbinsel und den umliegenden Gebieten im Fernen Osten Rus...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Porträts des Chukchi-Lebens: Tradition und Tasken im russischen Fernen Osten, 1814
220 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Die Gewänder der Koriak: Kulturelles Erbe des fernöstlichen Russlands im Jahr 1814
Diese antiken Originalbilder sind handkoloriert und stammen aus der Publikation "Picturesque Representations of the Dress and Manches of the Russians", die vierundsechzig farbige Sti...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Die Gewänder der Koriak: Kulturelles Erbe des fernöstlichen Russlands im Jahr 1814
302 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar amerikanische architektonische Gravuren, die Tavernen darstellen
Ein hübsches Paar amerikanischer Architekturgravuren, die Tavernen darstellen; jede zeigt ein dreistöckiges Gebäude mit dazugehörigen Grundrissen; jede trägt den Titel "Design for a ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, amerikanisch, Drucke

Paul I. Ansicht der Stadt Gatchina aus der russischen kaiserlichen Zeit um 1800
Vue du Connétable de la ville de Gatchine (Blick auf den Obelisken der Townes von Gatchina) um 1800. Nach einem Original von Semion Fedorovich Shchedrin, 1798. Kupferstich, 13 x 18 ...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Russisch, Romantik, Drucke

Materialien

Papier

Gravur des 19. Jahrhunderts, unter Glas, mit der Darstellung des Familienmuseums
Kupferstich aus dem 19. Jahrhundert, unter Glas, mit der Darstellung "Das Familienmuseum". Maße: H 21cm, L 14cm, P 1cm
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Drucke

Materialien

Papier

Paar italienische Gravuren aus dem 19. Jahrhundert, die Kapitelle in Silberrahmen darstellen
Ein Paar zierlicher italienischer Kapitellstiche aus dem 19. Jahrhundert, in vergoldeten Silberrahmen. Die beiden kleinen Stiche, die im 19. Jahrhundert in Italien entstanden sind, z...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gemälde

Materialien

Silber

Gravur einer religiösen Szene aus dem 18. Jahrhundert
Wir präsentieren Ihnen einen Kupferstich nach einem Gemälde des flämischen Malers Erasmus Quellin (1607-1678). Die Vorlage wurde von Schelte Adams Bolswert (1581-1659) angefertigt. ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Belgisch, Drucke

Lithographie des Gewinners des Italienischen Derbys von 1963
Lithographie auf Papier aus den 1990er Jahren nach einem Gemälde, das Braccio da Montone, den Sieger des italienischen Derbys 1963, unter dem Sattel von Renato Antonuzzi zeigt. Mit R...
Kategorie

1990er, Italienisch, Sportausrüstung und -andenken

Materialien

Holz, Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen