Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Sweet Flagge, russische Likör und Opium Mohnblumen: botanische Illustrationen 1819

472 €pro Set|Einschließlich MwSt.
590 €pro Set20 % Rabatt

Angaben zum Objekt

Handkolorierte Stiche, die in der sechsten Auflage der "Getreuen Darstellung und Beschreibung der in der Arzenykunde gebrauchlichen Gewächse" von Friedrich Gottlob Hayne 1819 veröffentlicht wurden. Dieses Werk ist bekannt für seine detaillierten und genauen botanischen Illustrationen von Pflanzen, die in dieser Zeit in der Medizin verwendet wurden. Die Kupferstiche im Detail: "Süße Fahne, Russisches Süßholz und Schlafmohn: Botanische Illustrationen von 1819" Verwendung der Pflanzen: 1. Acorus calamus (Süße Fahne): - Medizinische Verwendung: Traditionell wird die Süße Fahne wegen ihrer aromatischen Rhizome zur Behandlung von Verdauungsstörungen wie Blähungen und Völlegefühl sowie zur Appetitanregung verwendet. Es hat leicht beruhigende und krampflösende Eigenschaften und wurde zur Behandlung von Fieber und Atemwegserkrankungen eingesetzt. Außerdem wird es in der Pflanzenheilkunde zur Schmerzlinderung und als beruhigendes Mittel verwendet. - Kulinarische Verwendung: In einigen Kulturen wird das Rhizom wegen seiner süßen, aromatischen Eigenschaften als Gewürz oder Aromastoff verwendet. - Andere Verwendungen: Die Süße Fahne wird wegen ihres angenehmen Duftes auch in der Parfümerie und in Räucherstäbchen verwendet. Es wurde in traditionellen Ritualen und als Insektenschutzmittel verwendet. 2. Glycyrrhiza echinata (Russisches Süßholz): - Medizinische Verwendung: Die Wurzeln des Russischen Süßholzes sind süß und enthalten Verbindungen wie Glycyrrhizin, die entzündungshemmende, antivirale und schleimlösende Eigenschaften haben. In der traditionellen Medizin wird er zur Linderung von Halsschmerzen und Husten sowie zur Behandlung von Verdauungsproblemen wie Geschwüren und Gastritis eingesetzt. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Eigenschaften wird es auch bei der Behandlung von Ekzemen und anderen Hautkrankheiten eingesetzt. - Kulinarische Verwendungen: Ähnlich wie andere Lakritzpflanzen wird sie als Aromastoff in Süßigkeiten, Getränken und Kräutertees verwendet. - Andere Verwendungen: Es wird in Kosmetika und Hautpflegeprodukten wegen seiner entzündungshemmenden und beruhigenden Wirkung auf die Haut verwendet. 3. Papaver somniferum (Schlafmohn): - Medizinische Verwendung: Schlafmohn ist die Quelle des Opiums, aus dem starke Alkaloide wie Morphin und Codein gewonnen werden. Diese Verbindungen werden in der Medizin häufig als starke Schmerzmittel (Analgetika) und Hustenstiller verwendet. Morphin wird zur Linderung starker Schmerzen verwendet, während Codein zur Linderung leichter bis mittelstarker Schmerzen und als Hustenmittel eingesetzt wird. - Kulinarische Verwendung: Die Mohnsamen dieser Pflanze sind nicht narkotisch und werden häufig zum Backen und Kochen verwendet, um Brot, Kuchen und Gebäck Geschmack und Konsistenz zu verleihen. - Andere Verwendungen: Neben seiner medizinischen und kulinarischen Verwendung hat der Anbau von Papaver somniferum in Regionen, in denen er legal zu pharmazeutischen Zwecken angebaut wird, erhebliche wirtschaftliche Bedeutung. Diese Pflanzen veranschaulichen die vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten botanischer Arten in der Medizin, der Küche und bei verschiedenen kulturellen Praktiken und unterstreichen ihre Bedeutung in historischen und modernen Kontexten.
  • Maße:
    Höhe: 27,5 cm (10,83 in)Breite: 21,7 cm (8,55 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1819
  • Zustand:
    Condit: ausgezeichnet angesichts des Alters. Allgemeine altersbedingte Tonung. Original handkolorierte Radierung / Kupferstich auf Handbütten mit Matermarke. Bitte studieren Sie die Scans sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13747-38, BG-13747-39, BG-13747-401stDibs: LU3054341261792

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Wild Lettuce, Tansy und Licorice: botanische Illustrationen aus 1819
Diese originalen handkolorierten botanischen Stiche stammen aus dem Werk "Getreue Darstellung und Beschreibung der in der Arzenykunde gebrauchlichen Gewächse", und zwar aus der 6. Au...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Burning Bush, Autumn Crocus und englische Eiche: botanische Illustrationen aus 1819
Diese Illustrationen wurden 1819 in der sechsten Auflage der "Getreuen Darstellung und Beschreibung der in der Arzenykunde gebrauchlichen Gewächse" von Friedrich Gottlob Hayne veröff...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Gravur von europäischem Wildinger, Prickly Lettuce und Common Soapwort, 1819
Beschreibung der Pflanzen auf den drei angebotenen Originalgravuren: 1. Asarum europaeum (Allgemeiner Name: Europäischer Wilder Ingwer) - Dieser Stich zeigt Asarum europaeum, gem...
Kategorie

Antik, 1810er, Deutsch, Drucke

Materialien

Papier

Englische Eiche, Tuch aus goldenem Krokodil und Sand Sedge: botanische Illustrationen 1819
Handkolorierte Stiche, die in der sechsten Auflage der "Getreuen Darstellung und Beschreibung der in der Arzenykunde gebrauchlichen Gewächse" von Friedrich Gottlob Hayne 1819 veröffe...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Gravur von Fool's Parsley, Red Campion und Field Eryngo, veröffentlicht 1819
Beschreibung der Pflanzen in den drei kombinierten originalen antiken Kupferstichen: 1. Aethusa cynapium (Allgemeiner Name: Narrenpetersilie) - Dieser Stich zeigt Aethusa cynapiu...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Heritage Blossoms: A Trio von handkolorierten botanischen Gravuren aus dem Jahr 1845
Diese exquisiten Stiche aus dem "Dictionnaire Classique des Sciences Naturelles" verkörpern die Symbiose von Kunst und Wissenschaft in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Das von Pierre ...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Drucke

Materialien

Papier

Heritage Blossoms: A Trio von handkolorierten botanischen Gravuren aus dem Jahr 1845
352 € Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Kostenloser Versand

Das könnte Ihnen auch gefallen

Handkolorierte botanische Gravur von Pflanzen aus dem 18. Jahrhundert (1771)
Die Wände schmücken zwei anmutig gerahmte botanische Stiche aus dem Jahr 1771, die die Eleganz der Natur in exquisiten Details festhalten. Zarte, kunstvolle Striche hauchen dem versc...
Kategorie

Antik, 1770er, Europäisch, George III., Dekorative Kunst

Materialien

Papier

Set von drei handkolorierten, Kupferradgravuren mit Blumendrucken von John Hill mit Gravur von John Hill, um 1756
Satz von drei handkolorierten Kupferradgravuren mit Blumendrucken von John Hill um 1756. Ein Druck ist in der Platte signiert: "I Hill". Veröffentlicht in England und handkoloriert. ...
Kategorie

Antik, Mitte des 18. Jahrhunderts, Englisch, George III., Drucke

Materialien

Papier

Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre
Alpenveilchen und Krokus - Original handkolorierter botanischer Druck, 1880er Jahre Ein bezaubernder botanischer Originaldruck aus dem 19. Jahrhundert mit Alpen-Avens (Acaena microp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Satz von Drei antike botanische Farndrucke von Anne Pratt, handkoloriert, 1855
Ein lebhaftes Trio originaler handkolorierter Lithografien der berühmten britischen botanischen Illustratorin Anne Pratt, die 1855 als Teil ihres bedeutenden Werks "The British Ferns...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier

Early 19th Century French Roques Botanical Engravings
Early 19th Century French engraved and hand coloured botanical studies. Including Belladonna, Datura, Digitalis and Poppy from 'Phytography médicale, histoire des substances héroiqu...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Land, Drucke

Materialien

Papier

Campanula Allionii - Antiker botanischer Originaldruck, Frankreich, 19.
Handkolorierte Lithographie aus den 1800er Jahren Dieser detailreiche und farbenprächtige botanische Druck aus dem 19. Jahrhundert zeigt Campanula Allionii, eine charmante Alpengloc...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Drucke

Materialien

Papier