Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Szenen aus Chile im 17. Jahrhundert: Ein Blick auf frühe indigene Kulturen, 1673

Angaben zum Objekt

Das Bild ist ein historischer Kupferstich aus dem Jahr 1673, der der deutschen Ausgabe des Werks von Arnoldus Montanus entnommen ist, das für seine Darstellung Amerikas und der südlichen Länder bekannt ist. Es veranschaulicht die kulturelle Vielfalt der Neuen Welt mit einer Reihe von Figuren in unterschiedlicher Kleidung, die die indigenen Völker und möglicherweise die frühen europäischen Siedler oder Entdecker darstellen. Im Hintergrund ist eine Landschaft zu sehen, die ein Hinweis auf die natürliche Umgebung der Region zu jener Zeit sein könnte. Die Kleidung der Figuren und die Gegenstände, die sie mit sich führen oder tragen, sind für Historiker von besonderem Interesse, da diese Details Einblicke in das tägliche Leben, die sozialen Strukturen und die Wirtschaft der dargestellten Kulturen geben. Der Titel dieses Original-Kupferstichs, der darauf hinweist, dass diese Personen aus Chile stammen (im Text als "Chili" bezeichnet), lässt vermuten, dass er Szenen aus dieser spezifischen Region Südamerikas darstellen soll. Der Stich zeigt wahrscheinlich die Kleidung, die Bräuche und die täglichen Aktivitäten der Ureinwohner Chiles und möglicherweise die Interaktionen mit europäischen Entdeckern oder Siedlern, die für die Entstehungszeit typisch sind. Die detaillierte Kleidung und die Gegenstände, die die Figuren bei sich tragen, spiegeln die kulturellen Praktiken und die Umwelt in Chile im 17. Der das Bild begleitende Text liefert in der Regel weitere Erklärungen und Zusammenhänge, die das Verständnis des Betrachters für die abgebildete Szene und ihre kulturelle Bedeutung fördern. Conditio sine qua non: Der Druck ist ein schönes Beispiel eines Kupferstichs aus dem 17. Jahrhundert, der 1673 von Jacob Meurs in Amsterdam veröffentlicht wurde. In Anbetracht ihres Alters scheint die Seite in gutem Zustand zu sein. Es weist einige Alterungsspuren auf, wie z. B. Stockflecken, Verfärbungen, Randabnutzung oder Verlust, die für Papierartefakte dieser Zeit typisch sind. Die Integrität des Bildes und des Textes scheint intakt zu sein, ohne nennenswerte Risse oder Verluste in der zentralen Darstellung, was es zu einem wertvollen Stück für Sammler historischer Drucke aus dem frühen Amerika macht.
  • Maße:
    Höhe: 31 cm (12,21 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 0,02 mm (0 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Zeitalter:
    1670–1679
  • Herstellungsjahr:
    1673
  • Zustand:
    Erwartete altersbedingte Tonwertveränderungen und eventuelle Randstockflecken. Das Papier weist Gebrauchsspuren auf, wie z. B. leichte Knicke und Abnutzungen am linken Rand. Bitte betrachten Sie das Bild sorgfältig.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-13596-321stDibs: LU3054337765962

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kupferstich des täglichen Lebens in Neuengland im 17. Jahrhundert, 1673, Kupferstich
Dieser Original-Kupferstich zeigt eine lebhafte Szene des täglichen Lebens in Neuspanien aus Arnoldus Montanus' "Die Unbekannte Neue Welt oder Beschreibung des Welt-teils Amerika und...
Kategorie

Antik, 1670er, Drucke

Materialien

Papier

Traditionelles Attire der Ostiak: Ein Einblick in die sibirische Kultur des 19. Jahrhunderts
Diese antiken Originalbilder sind handkoloriert und stammen aus der Publikation "Picturesque Representations of the Dress and Manches of the Russians", die vierundsechzig farbige Sti...
Kategorie

Antik, 1810er, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich von Hispaniola – Indigenes Leben in Amerika von Montanus, 1673, Kupferstich
Dieser Original-Kupferstich, der der seltenen deutschen Ausgabe von Arnoldus Montanus' "Die Unbekante Neue Welt oder Beschreibung des Welt-teils Amerika und des Sud-Landes" entnommen...
Kategorie

Antik, 1670er, Drucke

Materialien

Papier

„Krieger von Timor: Ein handkolorierter Einblick in die indische Kultur, 1845
Dieser antike Druck mit dem Titel "Guerrier de Timor (Amfoang)" zeigt ein lebendiges Porträt eines Atoni-Kriegers aus Kupang, Westtimor, Indonesien. Der handkolorierte Holzschnitt ze...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Kupferstich der Eroberung und Kultur in Neuengland von Montanus, 1673, Kupferstich
Dieser stimmungsvolle Original-Kupferstich aus Arnoldus Montanus' "Die Unbekannte Neue Welt oder Beschreibung des Welt-teils Amerika und des Sud-Landes" zeigt eine Szene aus der Kolo...
Kategorie

Antik, 1670er, Drucke

Materialien

Papier

Pl. 101 Antiker Druck von französischen Szenen aus dem 17. Jahrhundert von Racinet, um 1880
Antiker Druck mit dem Titel 'France XVIIth Cent - France XVIIe, Siecle - Frankreich XVIItes Jahr'. Chromolithographie französischer Szenen aus dem 17. Dieser Druck stammt aus "Le Cos...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

Italienische Radierung des 17. Jahrhunderts von Salvator Rosa, 1615-1673
Von Salvator Rosa
Salvator Rosa, der italienische Barockmaler, war auch ein bedeutender Radierer und Grafiker. Rosas Serie von Kleingrafiken von Soldaten war sehr beliebt und einflussreich. Diese Radi...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Handkolorierte Gravur von Szenen aus dem römischen Leben des 17. Jahrhunderts von Pietro Bartoli
Von Pietro Santo Bartoli
Eine große, schön gerahmte italienische handkolorierte Gravur in Terrakotta- und Schwarztönen. Der Stich zeigt verschiedene Figuren und Szenen aus dem Haus des Titus, darunter Engel ...
Kategorie

Antik, Spätes 17. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier, Farbe, Holz

Gerahmte Karte von Spanien mit Lithographie aus dem 17. Jahrhundert
In vergoldetem Rahmen, datiert 1652.       
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert und früher, Spanisch, Barock, Drucke

Materialien

Tinte, Papier

Nach Carracci, Atlanten aus dem Farnese-Palast, 2 Stiche, 17. Jahrhundert?
Von Annibale Carracci
Diese Stiche, die die Röteltechnik imitieren, stellen laut Carracci die Vorarbeiten für die Atlantes in der Galerie Farnese in Rom dar. Dort finden wir die Erwähnungen "Francus Colli...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Nach Carracci, Atlanten aus dem Farnese-Palast, 2 Stiche, 17. Jahrhundert?
Von Annibale Carracci
Dieses Gravurpaar ist im sanguinischen Stil mit Rötel hergestellt. Sie stellen laut Carracci die Vorarbeiten für die Atlanten der Farnese-Galerie in Rom dar. Dort finden wir die fo...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Drucke

Materialien

Papier

Paar Radierungen des 17. Jahrhunderts von Theodoor Van Thunlden von Rubens, Antwerpen 1642
Von Peter Paul Rubens, Theodoor van Thulden
"Dem Herkules gewidmeter Bogen" und "Dem Bellerophon gewidmeter Bogen". Prachtvolle und sehr seltene Radierungen, die zu einer Folge von Motiven gehören, die für die Vorbereitungen ...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Belgisch, Barock, Drucke

Materialien

Papier

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen