Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Tempel und Gebäude des Labyrinths, Hawara - Grundriss-Stich, Ägypten 1776

240 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Titel: Tempel und Bauten des Labyrinths von Hawara - Grundriss-Stich, Ägypten 1776 Beschreibung: Dieser Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt einen detaillierten Grundriss des legendären ägyptischen Labyrinths bei Hawara, das einst in der Nähe der Region Fayum gestanden haben soll. Dieser mit Tafel XXIII nummerierte Stich stammt aus der holländischen Ausgabe von Richard Pocockes einflussreichem Reisebericht, der seine Entdeckungsreise durch Ägypten und den Nahen Osten dokumentiert. Das Hauptgebäude, das den zentralen Teil des Grundrisses einnimmt, ist ein großer rechteckiger Tempelkomplex mit symmetrischen Korridoren, Säulenhallen und Kammern. Zu den gelabelten Bereichen gehören strukturelle Merkmale wie Mauern, Innenhöfe, Heiligtümer und freistehende Elemente wie Säulen und Statuen. Zahlreiche Teile des Plans sind mit Buchstaben gekennzeichnet, z. B. A, B, D, F und M, die wahrscheinlich mit einer Legende im Begleittext übereinstimmen. Dieser Plan spiegelt die anhaltende Faszination für das ägyptische Labyrinth wider, das von griechischen Historikern wie Herodot beschrieben wurde, der es als eine der erstaunlichsten architektonischen Leistungen der Antike betrachtete. Man nimmt an, dass er zum Totentempel von Pharao Amenemhat III. (12. Dynastie, ca. 19. Jh. v. Chr.) gehörte, doch war der Komplex zum Zeitpunkt von Pocockes Besuch weitgehend zerstört. Dennoch waren die Ruinen von großem Interesse für frühe Reisende und Altertumsforscher, die anhand der erhaltenen Mauern und Fundamente versuchten, die frühere Pracht zu rekonstruieren. Die niederländische Beschriftung lautet: "De Platte-Grond van den Tempel en andere Gebouwen des Labyrinths", was übersetzt "Der Grundriss des Tempels und anderer Gebäude des Labyrinths" bedeutet. Dieser Stich wurde in *Beschryving van het Oosten en van eenige andere landen* (Beschreibung des Ostens und einiger anderer Länder), übersetzt und mit Anmerkungen versehen von Ernst Willem Cramerus, veröffentlicht und 1776 in Utrecht, Rotterdam und Amsterdam herausgegeben. Zustandsbericht: Erstklassiger Zustand. An den Rändern leicht gebräunt und minimal fleckig. Zentrale vertikale Falte vom Originaleinband. Starke Plattenmarkierung und scharfe Details. Verso leer. Tipps zur Einrahmung: Zu diesem Plan passt ein schwarzer oder dunkler Eichenrahmen mit einem breiten elfenbeinfarbenen Passepartout, um das geometrische Muster zu betonen. Ein ideales Ausstellungsstück für eine Bibliothek, ein Büro oder eine Sammlung, die sich mit antiker Architektur oder früher Ägyptologie beschäftigt. Technik: Gravur Schöpfer: Unbekannter Stecher nach Richard Pococke, Niederlande, 1776
  • Maße:
    Höhe: 27,3 cm (10,75 in)Breite: 25 cm (9,85 in)Tiefe: 0,2 mm (0,01 in)
  • Materialien und Methoden:
    Papier,Graviert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1776
  • Zustand:
    Erstklassiger Zustand. An den Rändern leicht gebräunt und minimal fleckig. Zentrale vertikale Falte vom Originaleinband. Starke Plattenmarkierung und scharfe Details. Verso leer.
  • Anbieterstandort:
    Langweer, NL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: BG-14102-151stDibs: LU3054346043732

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Antiker Plan der ägyptischen Katakomben Alexandria Nekropole Latomia, 1776
Antiker Plan der ägyptischen Katakomben Alexandria Nekropole Latomia 1776 Dieser Originalstich aus dem 18. Jahrhundert zeigt einen detaillierten architektonischen Plan mehrerer Kata...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Drucke

Materialien

Papier

Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Kupferstich, 1776
Römische Festung, altes Kairo und antiker Getreidespeicher - Ägypten Stich, 1776 Beschreibung: Dieser Original-Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt detaillierte Pläne und eine A...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Antike Tempel- und Ruinenpläne - Ägypten, Baalbek, Bubastus, Heliopolis 1776
Titel: Tempel- und Ruinenpläne Ägypten Baalbait Bubastus Heliopolis 1776 Beschreibung: Dieser Originalstich aus dem Jahr 1776 zeigt schematische Pläne von altägyptischen Tempelanlag...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Grundrisse von altägyptischen Tempeln und Gräbern - Theben, um 1790 Kupferstiche
Grundrisse von altägyptischen Tempeln und Gräbern - Theben, um 1790 Kupferstiche Beschreibung: Dieses Paar antiker Stiche zeigt akribisch detaillierte architektonische Grundrisse a...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Halle der Josephs Kornkammern in Ägypten - Grundriss und Ansichtsstich, 1776
Halle der Josephs Kornkammern in Ägypten - Grundriss und Ansichtsstich, 1776 Beschreibung: Dieser antike Architekturstich aus dem Jahr 1776 zeigt den Grundriss und die Ansicht einer...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Plan eines koptischen Klosters, Ammoniakofen und Eierbrutkasten, Ägypten um 1776
Plan eines koptischen Klosters, Ammoniakofen und Eierbrutkasten, Ägypten um 1776 Beschreibung: Dieser faszinierende antike Stich aus der Zeit um 1776 zeigt einen detaillierten archi...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Drucke

Materialien

Papier

Das könnte Ihnen auch gefallen

The plan of St. Martin's Church, St. Martin in the Fields
Von George Vertue
London: Society of Antiqauries London, 1744. Kupferstich auf chamoisfarbenem Velin mit großem heraldischem Wasserzeichen mit Straßburger Lilie mit Krone und Schild und den Buchstaben...
Kategorie

Mitte des 18. Jahrhunderts, Englische Schule, Landschaftsdrucke

Materialien

Büttenpapier, Gravur

Innenplan - Original-Radierung von François Mazoit - 19. Jahrhundert
Interior Plan ist eine Original-Radierung realisiert von François Mazoit im 19. Jahrhundert. Die Platte ist rechts unten signiert. Guter Zustand mit diffusen Stockflecken.
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Stehplan der Kathedrale von St. Albans (1810), Gravur von James Basire
James Basire & John Carter Grundriss der Kathedrale von St. Albans Gravur 61 x 95 cm Dieser Stich wurde ursprünglich von der Society of Antiquaries of London veröffentlicht, einer...
Kategorie

1810er, Realismus, Landschaftsdrucke

Materialien

Gravur

Innenplan - Original-Radierung von François Mazoit - 19. Jahrhundert
Interior Plan ist eine Original-Radierung realisiert von François Mazoit im 19. Jahrhundert. Die Platte ist rechts unten signiert. Sehr guter Zustand.
Kategorie

19. Jahrhundert, Moderne, Interieurdrucke

Materialien

Radierung

Architektonische römische Karte – Radierung von Vincenzo Scarpati – 18. Jahrhundert
Die architektonische römische Karte aus den "Altertümern von Herculaneum" ist eine Radierung auf Papier von Vincenzo Scarpati aus dem 18. Jahrhundert. Signiert auf der Platte. Gute...
Kategorie

18. Jahrhundert, Alte Meister, Figurative Drucke

Materialien

Radierung

Karte des Diokletianpalastes - Lithographie - 1862
Uses and Customs - Map of Diocletian's Palace ist eine Lithographie auf Papier aus dem Jahr 1862. Das Kunstwerk gehört zur Suite Gebräuche und Sitten aller Völker des Universums: "G...
Kategorie

1860er, Moderne, Figurative Drucke

Materialien

Lithografie